Holzstraße 4a
67346 Neustadt
Dr. med. Werner Schrammel (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung des Kopfes Teil nicht näher bezeichnet - Prellung (S00.95) | 200 |
| Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 78 |
| Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) | 68 |
| Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 65 |
| Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) | 59 |
| Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) | 53 |
| Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Außenknöchels (S82.6) | 52 |
| Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Nicht näher bezeichnet (S52.50) | 43 |
| Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Extensionsfraktur (S52.51) | 37 |
| Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Sonstige (M80.98) | 35 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 355 |
| (9-984.7) | 177 |
| (9-984.8) | 161 |
| Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems (3-205) | 152 |
| Native Computertomographie des Beckens (3-206) | 139 |
| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-802) | 133 |
| Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Radius distal Radius distal (5-794.k6) | 108 |
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 88 |
| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf (5-900.04) | 86 |
| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-203) | 79 |
Fachabteilungsschlüssel: 2316
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ28 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 62 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 45 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 37 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Famulatur |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Kooperation mit der Universität Neumarkt am Mieresch, Campus Hamburg für die praktische Arztausbildung |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Chefarzt der Klinik für Urologie Prof. Dr. Gerald Haupt: Universität zu Köln, Lehrangebote Urologie |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | ab 2024 |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Schule staatlich anerkannt, Grundlage: Ergotherapeutengesetz |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Kooperation mit dem Bildungszentrum am Marienhaus Klinikum Hetzelstift in Neustadt/ Weinstraße, Gesamtverantwortung: Pflegedirektion |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Schule staatlich anerkannt, Grundlage: Physiotherapeuten- und Masseurgesetz. Begleitendes Studium mgl. Abschluss: Bachelor of Science Physiotherapie (B.Sc.) |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Schule staatlich anerkannt, Grundlage: Pflegeberufegesetz. Die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann ist zugelassen nach der "Akkredizierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung" (AZAV, SGB III). |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | ab 2024 |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | ab 2024 als Träger der praktischen Ausbildung |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | ab 2024 |
Genovefa Rode
Patientenfürsprecherin
Holzstraße 4a
67346 Neustadt
Tel.:
06232
-133-0
Mail:
ed.reyeps-suitnecniv@gnutlawrev
Phillip Nowak
Verwaltungsdirektor ab 01.01.2024
Holzstraße 4a
67346 Neustadt
Tel.:
06232
-133-217
Mail:
ed.reyeps-suitnecniv@gnutlawrev
Monika Heidenmann
Pflegedirektorin / QM-Koordinatorin
Holzstraße 4a
67346 Neustadt
Tel.:
06232
-133-271
Mail:
ed.reyeps-suitnecniv@nnamnedieh.m
Klaus Diebold
Verwaltungsdirektor bis 31.12.2023
Holzstraße 4a
67346 Neustadt
Tel.:
06232
-133-217
Mail:
ed.reyeps-suitnecniv@gnutlawrev
Monika Heidenmann
Pflegedirektorin/ QM-Koordinatorin
Holzstraße 4a
67346 Neustadt
Tel.:
06232
-133-271
Mail:
ed.reyeps-suitnecniv@nnamnedieh.m
Dr. med. Oliver Niederer
Ärztlicher Direktor
Holzstraße 4a
67346 Neustadt
Tel.:
06232
-133-378
Mail:
ed.reyeps-suitnecniv@reredein.o
Dr. med. Oliver Niederer
Ärztlicher Direktor
Holzstraße 4a
67346 Neustadt
Tel.:
06232
-133-378
Mail:
ed.reyeps-suitnecniv@reredein.o