Gutleutstraße 1-14
76646 Bruchsal
Dr. med. Nawid Banafsche (Ärztlicher Direktor)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Gangrän (I70.25) | 85 |
| Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz Gehstrecke weniger als 200 m (I70.22) | 77 |
| Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Ulzeration (I70.24) | 59 |
| Komplikationen durch Prothesen Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen - Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen (T82.5) | 54 |
| Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Ruheschmerz (I70.23) | 32 |
| Chronische Nierenkrankheit - Chronische Nierenkrankheit Stadium 5 (N18.5) | 31 |
| Arterielle Embolie und Thrombose - Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten (I74.3) | 25 |
| Aortenaneurysma und -dissektion - Aneurysma der Aorta abdominalis ohne Angabe einer Ruptur (I71.4) | 16 |
| Diabetes mellitus Typ 2 - Mit multiplen Komplikationen - Mit diabetischem Fußsyndrom nicht als entgleist bezeichnet (E11.74) | 15 |
| Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt - Verschluss und Stenose der A. carotis (I65.2) | 15 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 325 |
| Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten (3-607) | 287 |
| Arteriographie der Gefäße des Beckens (3-605) | 177 |
| Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel (3-228) | 136 |
| Art des Transplantates oder Implantates: Alloplastisch (5-930.4) | 121 |
| (9-984.8) | 103 |
| Endarteriektomie: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis (5-381.70) | 99 |
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 88 |
| (9-984.7) | 88 |
| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel (8-836.0c) | 80 |
Fachabteilungsschlüssel: 1800
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | BKK Landesverband Süd im Auftrag aller Kassen beauftragt den Medizinischen Dienst mit dem Kontrollverfahren Kontrolltermin : 23.11.2021 vor Ort mit Begehung Kontrollbericht des Medizinischen Dienstes vom 07.01.2022 Kontrollergebnis : Anforderungen erfüllt |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 79 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 11 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 11 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Studium der Pflegewissenschaft in Kooperation mit Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Ausbildung an der RKH-Berufsfachschule für Pflege der Kliniken des Landkreises Karlsruhe möglich; die Schule ist nach dem AZAV-(Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung)-Verfahren zertifiziert, die berufliche Eingliederung auf dem Arbeitsmarkt wird somit vom Arbeitsamt gefördert. |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Ausbildung an der RKH-Berufsfachschule für Pflege der Kliniken des Landkreises Karlsruhe möglich; die Schule ist nach dem AZAV-(Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung)-Verfahren zertifiziert, die berufliche Eingliederung auf dem Arbeitsmarkt wird somit vom Arbeitsamt gefördert |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Studium Hebammenwissenschaften in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Pflegeausbildung und Studium der Pflegewissenschaft über RKH-Berufsfachschule für Pflege der Kliniken des Landkreis Karlsruhe |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Kooperation mit Ausbildungsträger |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Kooperation mit Ausbildungsträger |
Rainer Rest
Mitarbeiter Regionaldirektion
Gutleutstraße 1-14
76646 Bruchsal
Tel.:
07251
-708-57010
Mail:
ed.tiehdnuseg-hkr@tser.reniar
Juliane Cuccu
Sekretariat Regionaldirektion KLK
Gutleutstraße 1-14
76646 Bruchsal
Tel.:
07251
-708-57011
Mail:
ed.tiehdnuseg-hkr@uccuc.enailuj
Thorsten Hauptvogel
Abteilungsleiter Qualitätsmanagement
Gutleutstraße 1-14
76646 Bruchsal
Tel.:
07141
-99-60042
Mail:
ed.tiehdnuseg-hkr@legovtpuah.netsroht
Prof. Dr. Jörg Martin
Geschäftsführer
Gutleutstraße 1-14
76646 Bruchsal
Tel.:
07141
-99-66001
Mail:
ed.tiehdnuseg-hkr@lapoT.leugneS
Ellen Locher
Patientensicherheitsbeauftragte, klinisches Risikomanagement
Gutleutstraße 1-14
76646 Bruchsal
Tel.:
07141
-9960048-
Mail:
ed.tiehdnuseg-hkr@rehcoL.nellE