| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| weitere Zertifizierung | VC00 |
| Regionales Traumazentrum | VC00 |
| Ambulantes OP-Zentrum | VC00 |
| EndoProthetikZentrum Weiden (EPZ) | VO00 |
| Plastische Chirurgie Plastisch-rekonstruktive Chirurgie (nach Trauma), angeborene Fehlbildungen, motorische Ersatzoperationen | VA15 |
| Operationen wegen Thoraxtrauma Notfallthorakotomien, operative Stabilisierung bei instabilem Thorax (= Brustkorb), Thoraxdrainagenanlage, Thorakotomie (= chirurgische Brustkorberöffnung) im Rahmen der ventralen Wirbelsäulenstabilisierung | VC13 |
| Metall-/ Fremdkörperentfernungen Entfernung sämtlicher Osteosynthesematerialien | VC26 |
| Bandrekonstruktionen / Plastiken Bandrekonstruktionen an allen Gelenken (insbesondere Schulter, Ellenbogen, Handgelenk, Knie- und Sprunggelenk, u.a. arthoskopische vordere Kreuzbandplastik (Semitendinosus-Gracilis-Sehne), verschiedene Techniken der Bandplastiken am Sprunggelenk und Handgelenk | VC27 |
| Gelenkersatzverfahren / Endoprothetik Endoprothetik an Schulter-, Ellenbogen-,oberes Sprung-, Hüft- und Kniegelenk, einschließlich Wechseloperationen, Erfahrung in der Tumorendoprothetik (modulare "custom-made" Endoprothesen), Verfügbarkeit einer zertifizierten Knochenbank, Beckenteilersatz | VC28 |
| Behandlung von Dekubitalgeschwüren Plastische Deckung (Muskellappenplastiken) | VC29 |
| Septische Knochenchirurgie Behandlung sämtlicher Knocheninfektionen insbesondere Extremitäten, Gelenke und Wirbelsäule (Spondylodiszitis), inklusive Rekonstruktion (Segmenttransport, Knochentransplantation) | VC30 |
| Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen Vollständige Diagnostik möglich bei Osteitis, Spondylodiszitis, Gelenkempyem (u .a. auch PET) | VC31 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes Akutausräumung traumatischer intrazerebraler raumfordernder Blutungen (Epidural-, Subduralhämatom), CCT, MRT im 24 Std.-Einsatz, Kooperation mit Neurochirurgie im Haus: Shuntanlagen, Hirndrucksonden, Trepanationen, Ventrikeldrainagen | VC32 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses Konservative und insbesondere operative Behandlungen aller Halswirbelfrakturen, u. a. Densverschraubung, ventrale und dorsale Spondylodesen, Cages, Wirbelkörperersatzoperationen | VC33 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax Polytraumaversorgung, Thoraxdrainagen, konservative und operative Versorgung aller Brustwirbelfrakturen, auch endoskopisch, Kyphoplastie, Wirbelkörperersatz, Plattenosteosynthesen bei instabilem Thorax, Clavikulaosteosynthesen, auch minimal-invasiv | VC34 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens Konservative und operative Behandlungen aller Lendenwirbelbrüche, Kyphoplastie, Wirbelkörperersatz, Beckenverletzungen (auch komplex), Acetabulumfrakturen, Sakrumfrakturen u. a. auch Distanzosteosynthesen (DSDO) | VC35 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes Konservative und operative Behandlungen nach modernsten Verfahren und Prinzipen der Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthesen (AO) besonderer Schwerpunkt Schulterarthroskopie, daher wenn immer möglich arthroskopische Eingriffe anwendbar, Endoprothetik, Schulterkappenendoprothesen, inverse Endoprothesen | VC36 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes Konservative u. operative Behandlungen nach modernsten Verfahren und Prinzipen der AO, Ellenbogenarthroskopie, daher wann immer möglich arthroskopische Eingriffe anwendbar, Endoprothetik, Radiusköpfchenendoprothesen, Ellenbogenendoprothesen, auch modular in der Tumorchirurgie (Spezialendoprothesen) | VC37 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand Handgelenkarthroskopie, Replantationschirurgie, mikrochirurgische Nerven-, Beugesehnenchirurgie, lokale + freie mikrochirurgische Lappenplastiken, Korrektureingriffe, Nervenengpasssyndrome, Dupuytrensche Kontraktur; (ab Mai 2023 Endoprothetik Fingergrund- und Mittelgrundgelenke, Daumensattelgelenk) | VC38 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels Konservative und operative Behandlungen nach modernsten Verfahren und Prinzipen der AO, Hüftgelenksarthroskopie (v. a. CAM-Impingement), Endoprothetik, Offset-Korrekturen, Umstellungsosteotomien, auch modular in der Tumorchirurgie und septischen Chirurgie ("Spezialendoprothesen") | VC39 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels Konservative und operative Behandlungen nach modernsten Verfahren und Prinzipen der AO (Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthesen), Kniegelenksarthroskopie (u. a. arthroskopische vordere Kreuzbandersatzplastik), Endoprothetik, Monoschlittenendoprothesen, Umstellungsosteotomien | VC40 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes Konservative und operative Behandlungen nach modernsten Verfahren und Prinzipen der AO Sprunggelenksarthroskopie, Bandplastiken, Osteochondrosis Dissecans-Behandlung (u.a. OATS, Microfracturing, Anbohrung), Arthrodesen | VC41 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen Konservative und operative Behandlungen nach modernsten Verfahren und Prinzipen der AO (Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthese) motorische Ersatzoperationen, Nerven- und Beugesehnentransplantation, Korrekturosteosynthesen, Umstellungsosteotomien | VC42 |
| Chirurgie der degenerativen und traumatischen Schäden der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule OP-Verfahren für sämtliche Wirbelsäulenabschnitte, auch minimal-invasiv (thorakoskopisch), Wirbelkörperersatz (Cages ALIF) zur Spondylodese, Tumorausräumungen, langstreckige Spondylodesen, ventrale u. dorsale Verfahren an allen Abschnitten, auch an d. HWS, Kyphoplastie (u a. Vertebral Body Stenting) | VC45 |
| Chirurgie der intraspinalen Tumoren Tumorchirurgie (Operationsmikroskop), Möglichkeit der interventionell-radiologischen präoperativen Embolisation | VC48 |
| Chirurgie der peripheren Nerven Nervenengpasssyndrome, mikrochirurgische Versorgung von Nervenverletzungen (Operationsmikroskop), Nerventransplantation, motorische Ersatzoperationen | VC50 |
| Chirurgie chronischer Schmerzerkrankungen Behandlung des CRPS (= Complex Regional Pain Syndrome [komplexes regionales Schmerzsyndrom]) - Zusammenarbeit mit Schmerzklinik | VC51 |
| Chirurgische und intensivmedizinische Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen Akutausräumung von traumatischen intrazerebralen raumfordernden Blutungen (EDH [= Epiduralhämatom], SDH [Subduralhämatom]), u.a. CCT [= cerebrale Computertomographie), MRT [= Magnetresonanztomographie] im 24 Stunden Einsatz | VC53 |
| Plastisch-rekonstruktive Eingriffe Sämtliche freie und lokale Lappenplastiken, Nerven- und Beugesehnentransplantation, motorische Ersatzoperationen (Operationsmikroskop, Lupenbrille), Narbenkorrekturen, Extremitätenverlängerungen | VC57 |
| Spezialsprechstunde - Chirurgie Spezialsprechstunde: Wirbelsäule, Fuß, Hand, Schulter, Endoprothetik, Kinderorthopädie, orthopädische Rheumatologie | VC58 |
| Amputationschirurgie Amputation im Bedarfsfall nach Verletzungen, plastische Stumpfdeckungsverfahren | VC63 |
| Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie Sämtliche freie und lokale Lappenplastiken, Nerven- und Beugesehnentransplantation, motorische Ersatzoperationen (Operationsmikroskop, Lupenbrille), Narbenkorrekturen, Extremitätenverlängerungen | VC64 |
| Wirbelsäulenchirurgie OP-Verfahren für sämtl. Wirbelsäulenabschnitte, auch minimal-invasiv (thorakoskopisch, mikroskopisch), Wirbelkörperersatz, Bandscheibenersatz (Cage, ALIF, TLIF, PLIF), Spondylodesen, Tumorchirurgie, ventrale + dorsale Verfahren an allen Abschnitten der Wirbelsäule | VC65 |
| Arthroskopische Operationen an Schulter, Ellenbogen, Handgelenk, Hüftgelenk, Knie- und Sprunggelenk, meist rein arthroskopische Verfahren durchführbar | VC66 |
| Chirurgische Intensivmedizin Operative Intensivstation mit sämtlichen Möglichkeiten der postoperativen Therapie und Polytraumabehandlung | VC67 |
| Verbrennungschirurgie Lokale Therapiemaßnahmen, plastische Rekonstruktionen (Hauttransplantationen, Narbenkorrektur) | VC69 |
| Notfallmedizin Standort für Notarztwagen und Rettungshubschrauber (Christoph 80), Polytraumaversorgung, regionales Traumanetzwerk | VC71 |
| Kindertraumatologie Konservativ und operativ, hohe Fallzahl von kindlichen Frakturen; sämtliche moderne Osteosyntheseverfahren (z. B. ESIN [= Elastic Stable Intramedullary Nailing]), auch Becken- und Azetabulumchirurgie, Behandlung von Verbrühungen und Verbrennungen; enge Kooperation mit der Kinderklinik am Haus | VK32 |
| Diagnostik und Therapie von Arthropathien Alle Diagnostikmaßnahmen verfügbar (Röntgen,CT,MRT,Angiografie,PET [= Positronenemissionstomographie], Szintigrafie, Knochendichtemessung (mittels CT)); konservative + operative Verfahren sowohl gelenkerhaltend + vorzugsweise arthroskopisch, auch gelenkersetzend (Standard- auch Spezialendoprothesen) | VO01 |
| Diagnostik und Therapie von Systemkrankheiten des Bindegewebes | VO02 |
| Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens Alle Diagnostikmaßnahmen verfügbar (Röntgen, CT [= Computertomographie], MRT [= Magnetresonanztomographie], Angiografie, PET [= Positronenemissionstomographie], Szintigrafie, Knochendichtemessung (mittels CT)) | VO03 |
| Diagnostik und Therapie von Spondylopathien Alle Diagnostikmaßnahmen verfügbar (Röntgen, CT [= Computertomographie], MRT [= Magnetresonanztomographie], Angiografie, PET [= Positronenemissionstomographie], Szintigrafie, Knochendichtemessung (mittels CT)) - weitere Hinweise siehe VC65 Wirbelsäulenchirurgie | VO04 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens Alle Diagnostikmaßnahmen verfügbar (Röntgen, CT [= Computertomographie], MRT [= Magnetresonanztomographie], Angiografie, PET [= Positronenemissionstomographie], Szintigrafie, Knochendichtemessung (mittels CT)) - weitere Hinweise siehe VC65 Wirbelsäulenchirurgie | VO05 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Muskeln MRT [= Magnetresonanztomographie], Sonographie [= Ultraschall] | VO06 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen MRT [= Magnetresonanztomographie], Sonographie [= Ultraschall]; konservative und operative Verfahren nach modernsten Verfahren vorzugsweise arthroskopisch aber auch offen („klassisch“ durchgeführten Operation); | VO07 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes | VO08 |
| Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Chondropathien Alle Diagnostikmaßnahmen verfügbar (Röntgen, CT [= Computertomographie], MRT [= Magnetresonanztomographie], Angiografie, PET [= Positronenemissionstomographie], Szintigrafie, Knochendichtemessung (mittels CT)) - weitere Hinweise siehe VO01 | VO09 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes | VO10 |
| Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane Interdisz. Tumorkonferenz (Votum durch Spezialisten - Konsens, operative Therapie, Strahlentherapie, Chemotherapie + Kombinationsverfahren); konservative + operative Tumorbehandlung von Primärtumoren + Metastasen im gesamten Haltungs-, Bewegungsapparat mit modernsten Verfahren (Tumorendoprothetik) | VO11 |
| Kinderorthopädie Sonografie [=Ultraschall] - auch Säuglingshüfte, in Zusammenarbeit mit der Kinderklinik; konservative Behandlung von Hüftdysplasien [Fehlbildung Hüftgelenkpfanne]; Konservative + operative Behandlungen von Deformitäten (v. a. der unteren Extremitäten) | VO12 |
| Spezialsprechstunde - Orthopädie Spezialsprechstunde für: Wirbelsäule, Fuß, Hand, Schulter, Endoprothetik, Kinderorthopädie, orthopädische Rheumatologie | VO13 |
| Endoprothetik an Schulter-, Ellbogen-, oberes Sprung-, Hüft- u. Kniegelenk, einschl. Wechsel-OP, Endoprothesen Fingergelenke, Erfahrung in Tumorendoprothetik (modulare "custom-made" Endoprothesen), Verfügbarkeit zertif. Knochenbank, Beckenteilersatz, Ersatzkombinationen (Hüfte-Femur-Knie); Endoprothetik-Zentrum | VO14 |
| Fußchirurgie Versorgung von komplexen Fußverletzungen, moderne Vorfußchirurgie, orthopädische Behandlungen des Klumpfußes (Methode nach Ponseti), Rückfußkorrekturen, Arthrodesen, Charcot-Fuß-Interventionen | VO15 |
| Handchirurgie Versorgung komplexer Handverletzungen, Replantation, lokale und sämtliche freie Lappenplastik (OP-Mikroskop), Handgelenksarthroskopie, Bandplastiken, elektive Handchirurgie, motorische Ersatzoperationen, angeborene Fehlbildungen (Madelung-Deformität), Korrekturoperationen | VO16 |
| Rheumachirurgie Zusammenarbeit mit der Rheumatologie in unserem Haus | VO17 |
| Schmerztherapie / Multimodale Schmerztherapie Spezielle Schmerztherapie (Schmerzklinik), Therapie des CRPS (= Complex Regional Pain Syndrom), Wirbelsäulentherapie mit multimodalen Ansatz, Infiltrationstherapie (Gelenke, Wirbelsäule, Testblockaden u. a.) | VO18 |
| Schulterchirurgie Alle arthroskopischen Verfahren, v. a. arthroskopische Labrumrefixation und subacromiale Dekompression, Endoprothetik (Kappenendoprothese, Endoprothese bei Fraktur und Arthrose, reverse Endoprothese) | VO19 |
| Sportmedizin / Sporttraumatologie Gelenksprechstunde, Versorgung der Sportverletzungen (meist arthroskopisch), insbesondere an Schulter, Ellenbogen, Handgelenk, Knie und Sprunggelenk, Knorpelrefixation (OATS), Bandrekonstruktionen | VO20 |
| Traumatologie Teleradiologische Anbindung an die Universitätsklinik Regensburg (speziell für neurochirurgische Fragestellungen) | VO21 |
| Native Sonographie Sonografie (Ultraschall) der Weichteile und Gelenke, Notfallsonografie des Abdomen (z. B. im Schockraum), im Rahmen der Schwerverletztenversorgung | VR02 |
| Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbständige Leistung Bildwandlerdurchleutung in ZNA (= Zentrale Notaufnahme) und im OP | VR08 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung Hybrid-OP mit intraoperativer 3D Darstellung (Siemens Artis Zeego) seit 2014 | VR26 |
| Intraoperative Anwendung der Verfahren Hybrid-OP mit intraoperativer 3D Darstellung (Siemens Artis Zeego) seit 2014 | VR28 |
| Teleradiologie Teleradiologische Anbindung an die Universitätsklinik Regensburg und an das Klinikum Amberg | VR44 |
| Tumorembolisation präoperative Embolisation (künstlicher Verschluss) von Tumoren und Metastasen durch die Abteilung für interventionelle Radiologie | VR47 |