| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Neuroradiologisches Zentrum Nordostbayern | VR00 |
| Hinweis zu VC17, VR16, VR28, VR41, VR47, VR00 Sonstige Verfahren | VR00 |
| Gefäßzentrum | VR00 |
| Sonstige Verfahren | VR00 |
| weitere Zertifizierung | VR00 |
| Diagnostik und Therapie von Tumoren des Auges und der Augenanhangsgebilde | VA01 |
| Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen Einsetzen von Stents (= feines, dehnbares Röhrchen aus Metall- oder Kunststoffgeflächt) am offenen Situs (Operationsgebiet) | VC17 |
| Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen nur Diagnostik | VC19 |
| Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse nur Diagnostik mit tomosynthese-gesteuerter Vakuumstanzbiopsie | VG02 |
| Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten nur Diagnostik | VI01 |
| Konventionelle Röntgenaufnahmen | VR01 |
| Native Sonographie | VR02 |
| Eindimensionale Dopplersonographie | VR03 |
| Sonographie mit Kontrastmittel | VR05 |
| Projektionsradiographie mit Spezialverfahren (Mammographie) | VR07 |
| Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbständige Leistung | VR08 |
| Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren Myelographie (= röntgenologisches Verfahren zur Darstellung des Wirbelkanals mit Kontrastmittel), Arthrographie (= röntgenologisches Verfahren zur Darstellung verschiedener Gelenke bzw. ihrer Gelenkinnenräume und ihrer einzelnen Strukturen) - auch durch Magnetresonanztomographie (MRT) | VR09 |
| Computertomographie (CT), nativ | VR10 |
| Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel | VR11 |
| Computertomographie (CT), Spezialverfahren CT-Colonographie (= bildgebendes Untersuch.verfahren, bei dem mit Hilfe des CT's Bilder des Colons [= Dickdarmes] angefertigt werden), Cardio-CT (= radiolog. Verfahren, bei dem mit Hilfe des CT's das Herz + seine versorgenden Gefäße dargestellt werden); CT Punktionen zur Histo.gewinnung, Drainagen | VR12 |
| Arteriographie | VR15 |
| Phlebographie | VR16 |
| Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT) | VR19 |
| Positronenemissionstomographie (PET) mit Vollring-Scanner | VR20 |
| Magnetresonanztomographie (MRT), nativ | VR22 |
| Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel | VR23 |
| Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren Cardio-MRT (Herz-MRT); 3T-Multiparametrisches Prostata-MRT; Mamma-MRT (Brust-MRT); Beckenboden-MRT; MRT-Arthrographie | VR24 |
| Knochendichtemessung (alle Verfahren) mittels CT | VR25 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | VR26 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung | VR27 |
| Intraoperative Anwendung der Verfahren | VR28 |
| Quantitative Bestimmung von Parametern | VR29 |
| Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie | VR35 |
| Spezialsprechstunde - Radiologie | VR40 |
| Interventionelle Radiologie Alle gefäßeröff. Maßnahmen in der Peripherie (PTA, Stent, Lyse, medikamentenfreisetzender Stents, Embolektomie) inkl. cerebraler Embolektomie bei Schlaganfall; Blutungs- + Tumorembolisation, Nervenblockaden mit Sympathikolyse; Radiofrequenzablationen Leber + Lunge; diagnost. + therapeut. Punktionen | VR41 |
| Kinderradiologie | VR42 |
| Neuroradiologie Cerebrale Embolisationen; Embolisation von Gefäßmißbildungen; Aneurysma-Coiling | VR43 |
| Teleradiologie | VR44 |
| Endovaskuläre Behandlung von Hirnarterienaneurysmen, zerebralen und spinalen Gefäßmissbildungen | VR46 |
| Tumorembolisation | VR47 |
| Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz nur Diagnostik | VU02 |