| Leistung | Fallzahl | OPS-Schlüssel | Info | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 133 | 8-930 |  | 
																			
											| Intravenöse Anästhesie | 100 | 8-900 |  | 
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] | 99 | 1-208.8 |  | 
																			
											| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) | 87 | 9-262.1 |  | 
																			
											| Kardiales Mapping: Rechter Vorhof | 84 | 1-268.0 |  | 
																			
											| Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie | 82 | 8-933 |  | 
																			
											| Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Anwendung dreidimensionaler, elektroanatomischer Mappingverfahren | 79 | 8-835.8 |  | 
																			
											|  | 68 | 8-98g.10 |  | 
																			
											| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei Tachykardien mit schmalem QRS-Komplex oder atrialen Tachykardien | 56 | 1-265.4 |  | 
																			
											| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) | 54 | 1-207.0 |  | 
																			
											| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Medikamentöser Provokationstest (zur Erkennung von Arrhythmien) | 52 | 1-266.3 |  | 
																			
											| Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Konventionelle Radiofrequenzablation: Rechter Vorhof Rechter Vorhof | 52 | 8-835.20 |  | 
																			
											| Kardiales Mapping: Sonstige | 47 | 1-268.x |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich | 40 | 8-010.3 |  | 
																			
											| Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) | 35 | 8-560.2 |  | 
																			
											| Kardiales Mapping: Linker Vorhof | 31 | 1-268.1 |  | 
																			
											| Patientenschulung: Basisschulung | 29 | 9-500.0 |  | 
																			
											| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei WPW-Syndrom | 28 | 1-265.5 |  | 
																			
											| Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Konventionelle Radiofrequenzablation: Linker Vorhof Linker Vorhof | 28 | 8-835.23 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | 27 | 8-800.c0 |  | 
																			
											| Elektroenzephalographie [EEG]: Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) | 26 | 1-207.1 |  | 
																			
											| Kardiales Mapping: Linker Ventrikel | 18 | 1-268.4 |  | 
																			
											|  | 18 | 9-984.7 |  | 
																			
											| Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung: Über eine Sonde | 17 | 8-015.0 |  | 
																			
											|  | 17 | 9-984.8 |  | 
																			
											|  | 14 | 9-984.6 |  | 
																			
											| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung | 13 | 9-262.0 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 12 | 3-800 |  | 
																			
											| Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) | 10 | 8-711.00 |  | 
																			
											|  | 9 | 9-984.9 |  | 
																			
											| Anwendung eines Navigationssystems | 8 | 8-990 |  | 
																			
											|  | 8 | 9-984.b |  | 
																			
											| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme | 7 | 1-204.2 |  | 
																			
											|  | 6 | 8-98g.11 |  | 
																			
											| Ganzkörperplethysmographie | 5 | 1-710 |  | 
																			
											| Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchung: Druckmessung | 4 | 1-274.0 |  | 
																			
											|  | 4 | 1-274.3x |  | 
																			
											| Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax: Koronarsinusvenen | 4 | 3-611.2 |  | 
																			
											| Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie | 4 | 8-561.1 |  | 
																			
											| Offenhalten der oberen Atemwege: Durch oropharyngealen Tubus | 4 | 8-700.0 |  | 
																			
											| Elektroenzephalographie [EEG]: Sonstige | k.A. | 1-207.x |  | 
																			
											| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei Tachykardien mit breitem QRS-Komplex | k.A. | 1-265.6 |  | 
																			
											| Kardiales Mapping: Rechter Ventrikel | k.A. | 1-268.3 |  | 
																			
											|  | k.A. | 1-274.30 |  | 
																			
											| Spezifische allergologische Provokationstestung | k.A. | 1-700 |  | 
																			
											| Spiroergometrie | k.A. | 1-712 |  | 
																			
											| Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung | k.A. | 1-760 |  | 
																			
											| Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung: Ohne invasive Katheteruntersuchung | k.A. | 1-797.0 |  | 
																			
											| Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | k.A. | 1-844 |  | 
																			
											|  | k.A. | 1-945.0 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Schädels | k.A. | 3-200 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Thorax | k.A. | 3-202 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | k.A. | 3-205 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems | k.A. | 3-806 |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | k.A. | 5-900.04 |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Hand Hand | k.A. | 5-921.09 |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Bauchregion Bauchregion | k.A. | 5-921.0b |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 4: Palivizumab, parenteral: 90 mg bis unter 120 mg 90 mg bis unter 120 mg | k.A. | 6-004.05 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Sonstige | k.A. | 8-010.x |  | 
																			
											| Therapeutische Injektion: Sonstige | k.A. | 8-020.x |  | 
																			
											| Darmspülung | k.A. | 8-121 |  | 
																			
											| Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Entfernung | k.A. | 8-123.1 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig | k.A. | 8-144.0 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Lumbalpunktion | k.A. | 8-151.4 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle | k.A. | 8-152.1 |  | 
																			
											| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Mit Debridement-Bad Mit Debridement-Bad | k.A. | 8-191.01 |  | 
																			
											| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad | k.A. | 8-191.10 |  | 
																			
											| Einfache endotracheale Intubation | k.A. | 8-701 |  | 
																			
											| Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | k.A. | 8-706 |  | 
																			
											| Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) | k.A. | 8-711.40 |  | 
																			
											| Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System]: Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) | k.A. | 8-711.41 |  | 
																			
											| Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Kindern und Jugendlichen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System] | k.A. | 8-712.1 |  | 
																			
											| Sauerstoffzufuhr bei Neugeborenen | k.A. | 8-720 |  | 
																			
											| Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | k.A. | 8-771 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat | k.A. | 8-800.g0 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 45 g bis unter 55 g 45 g bis unter 55 g | k.A. | 8-810.w6 |  | 
																			
											| Infusion von Volumenersatzmitteln bei Neugeborenen: Einzelinfusion (1-5 Einheiten) | k.A. | 8-811.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-831.00 |  | 
																			
											| Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Konventionelle Radiofrequenzablation: Linker Ventrikel Linker Ventrikel | k.A. | 8-835.24 |  | 
																			
											| Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Kryoablation: Rechter Vorhof Rechter Vorhof | k.A. | 8-835.a0 |  | 
																			
											| (Analgo-)Sedierung | k.A. | 8-903 |  | 
																			
											| Komplexe Akutschmerzbehandlung | k.A. | 8-919 |  | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung | k.A. | 8-931.0 |  | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes | k.A. | 8-932 |  | 
																			
											| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte | k.A. | 8-980.0 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage | k.A. | 8-987.11 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98g.00 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98g.13 |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 6 Stunden Mehr als 6 Stunden | k.A. | 9-401.26 |  | 
																			
											| Patientenschulung: Umfassende Patientenschulung | k.A. | 9-500.2 |  | 
																			
											|  | k.A. | 9-984.a |  |