Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
18.630 9-649.0
6.856 8-632.1
Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen 6.558 9-607
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 1 Merkmal 4.324 9-617
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 2 Merkmalen 2.945 9-618
2.887 9-649.40
Elektrokonvulsionstherapie [EKT]: Therapiesitzung 2.485 8-630.3
Native Computertomographie des Schädels 1.504 3-200
Multidimensionales geriatrisches Screening und Minimalassessment 1.384 1-770
1.350 9-649.31
1.330 9-649.30
1.010 9-649.50
831 9-984.b
767 9-984.7
745 9-984.8
618 9-649.51
Native Magnetresonanztomographie des Schädels 506 3-800
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 3 Merkmalen 396 9-619
389 9-984.9
381 9-649.10
356 8-632.0
338 9-649.32
298 9-984.6
282 9-649.20
276 9-649.33
245 9-649.52
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) 217 1-207.0
207 9-645.03
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag 177 9-640.06
171 9-649.53
154 9-649.41
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens 153 9-320
145 9-649.21
Lichttherapie: Sonstige 141 8-560.x
Elektrokonvulsionstherapie [EKT]: Grundleistung 132 8-630.2
101 9-649.11
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform 94 8-547.31
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme 93 1-204.2
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 81 8-930
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag 81 9-640.04
78 9-649.54
72 9-649.55
70 9-984.a
62 8-98g.11
59 9-649.34
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel 52 3-820
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag 52 9-640.05
Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel 48 3-82x
47 9-649.35
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 42 3-225
Quantitative Bestimmung von Parametern 40 3-993
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 38 3-222
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 37 3-203
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 37 3-802
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung 37 3-990
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag 34 9-640.07
33 9-649.12
33 9-649.56
Native Computertomographie des Thorax 28 3-202
25 8-98g.10
Native Computertomographie des Abdomens 20 3-207
19 6-006.a3
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 17 1-632.0
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems 17 3-806
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagogastroduodenoskopie 17 8-100.8
Native Computertomographie des Beckens 16 3-206
16 9-649.57
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel 15 3-221
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel 15 3-228
Andere Computertomographie mit Kontrastmittel 15 3-22x
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 18 Stunden pro Tag Mehr als 18 Stunden pro Tag 15 9-640.08
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel 14 3-823
14 9-645.04
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop 12 1-613
12 9-649.36
12 9-649.42
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel 11 3-220
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Unterarm Unterarm 11 5-900.08
Andere Immuntherapie: Sonstige 11 8-547.x
11 9-649.22
10 8-98g.12
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel 9 8-133.0
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation 9 8-771
Zystostomie: Perkutan 8 5-572.1
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 8 5-900.04
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt 7 1-440.9
Native Magnetresonanztomographie des Beckens 7 3-805
7 6-006.a0
7 6-006.a1
7 6-006.a4
Psychotherapeutische Komplexbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen 7 9-626
7 9-649.58
7 9-649.5a
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems 6 3-205
6 9-645.05
6 9-649.37
5 6-00c.6
5 9-649.13
5 9-649.59
4 6-009.5
4 9-649.14
4 9-649.43
4 9-649.5b
Elektromyographie [EMG] k.A. 1-205
Neurographie k.A. 1-206
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] k.A. 1-208.2
Registrierung evozierter Potentiale: Visuell [VEP] k.A. 1-208.6
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Kardioverter/Defibrillator [ICD] k.A. 1-266.1
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt k.A. 1-440.a
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Mamma: Durch Feinnadelaspiration Durch Feinnadelaspiration k.A. 1-493.30
Diagnostische Rhinoskopie k.A. 1-612
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs k.A. 1-631.0
Diagnostische Proktoskopie k.A. 1-653
Pharyngographie k.A. 3-134
Native Computertomographie des Halses k.A. 3-201
Andere native Computertomographie k.A. 3-20x
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel k.A. 3-826
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel k.A. 3-828
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel k.A. 3-82a
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) k.A. 5-399.5
Andere Operationen an Blutgefäßen: Revision von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) k.A. 5-399.6
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Schlingenresektion: Endoskopisch Endoskopisch k.A. 5-482.01
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Phalangen Fuß Phalangen Fuß k.A. 5-780.6w
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Hand Hand k.A. 5-892.09
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion k.A. 5-892.0c
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Gesäß Gesäß k.A. 5-892.0d
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-892.0f
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Lippe Lippe k.A. 5-900.00
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-900.0f
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Fuß Fuß k.A. 5-900.0g
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-900.1e
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 40 mg bis unter 80 mg 40 mg bis unter 80 mg k.A. 6-001.d2
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 80 mg bis unter 120 mg 80 mg bis unter 120 mg k.A. 6-001.d3
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 320 mg bis unter 360 mg 320 mg bis unter 360 mg k.A. 6-001.d9
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 7.000 mg bis unter 8.000 mg 7.000 mg bis unter 8.000 mg k.A. 6-002.fj
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Certolizumab, parenteral k.A. 6-005.7
k.A. 6-006.a2
k.A. 6-006.a5
k.A. 6-006.a7
k.A. 6-006.a8
k.A. 6-009.4
k.A. 6-00a.f
k.A. 8-017.2
k.A. 8-018.0
Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Sonstige k.A. 8-101.x
Fremdkörperentfernung aus der Haut ohne Inzision: Oberschenkel und Knie k.A. 8-102.8
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Entfernung k.A. 8-123.1
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum k.A. 8-148.0
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Lumbalpunktion k.A. 8-151.4
k.A. 8-192.0g
Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern k.A. 8-547.0
Andere Immuntherapie: Mit modifizierten Antikörpern k.A. 8-547.1
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös k.A. 8-547.30
Hochaktive antiretrovirale Therapie [HAART]: Mit 2 bis 4 Einzelsubstanzen k.A. 8-548.0
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Desynchronisiert (Defibrillation) k.A. 8-640.1
Offenhalten der oberen Atemwege: Durch nasopharyngealen Tubus k.A. 8-700.1
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE k.A. 8-800.c0
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 325 g bis unter 365 g 325 g bis unter 365 g k.A. 8-810.wm
Behandlung des Morbus Parkinson in der Spätphase mit Arzneimittelpumpen: Dosis- und Therapiekontrolle und Optimierung einer Behandlung mit L-Dopa-Gel k.A. 8-97e.3
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage k.A. 8-987.10
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage k.A. 8-987.11
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 4 Merkmalen k.A. 9-61a
k.A. 9-645.13
k.A. 9-647.7
k.A. 9-649.15
k.A. 9-649.23
k.A. 9-649.27
k.A. 9-649.2g
k.A. 9-649.38
k.A. 9-649.39
k.A. 9-649.5c
k.A. 9-649.5e
k.A. 9-649.5f
k.A. 9-649.5h
k.A. 9-649.5m