| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Aufnahme- und Kriseninterventionsstation | VP00 |
| Intergrale biologische Therapieverfahren | VP00 |
| niedrigschwelliger Drogenentzug für Erwachsene | VP00 |
| Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen Innerhalb der Abteilung für Gerontopsychiatrie und ebenfalls in der allgemeinpsychiatrischen Aufnahmestation | VN19 |
| Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen Zusammenarbeit Mainkofen/Passau.Schwerpunktstat.(Stat. für alkohol-und medik.abhäng.Pat.,Stat. für Drogenabhäng.),Überwach.plätze. Ganzheitliches Konzept:Qualifiz.Entgiftung,Berücksicht. von Begleiterkrank.,motivier. Gesprächsführ.,VT,Akupunktur,Sport-,Kunst-,Musiktherapie.Einleit. von Entwöhn.Th. | VP01 |
| Diagnostik und Therapie von Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Störungen Testpsychol.Diagn.,medikam.Intervent.sowie aktivier.Maßnahmen,Pharmakotherapie,Möglichkeit der off.und beschütz.stat.Behand.sowie teilstat.Behandlung.Im Setting Ergo-,Kunst-,Musiktherapie,Kochgruppen,Aktivierungsgruppen,Psychoedukat.Übernahme i.Ambulanz f.psych.Gesundheit m. psychiat.Fachpflege | VP02 |
| Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen Offene Stat. mit Schwerpunkt affekt. Erkrank.,tagesklin.Therapieplätze und die Mögl.der beschützenden stat.Aufnahme bei schweren Krankheitsbildern.Psychotherapie(Gruppe und Einzel), Psychoedukation,Krisenintervention,Lichttherapie,Entspann.,Angeh.gruppe,Bezugspflege,Ergo-,Sport-und Bewegungstherapie | VP03 |
| Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen Intensive psychotherap.Behandl, patientenorientiert integrativ (je nach Notwendigkeit tiefenpsychol., system., verhaltens- und gesprächstherap. Meth.) + Entspannung, imaginative Verfahren, Ergo-, Bewegungsth., Milieugestaltung(therap. Gemeinschaft). Zusätzlich Ergänz. durch somat. und Soziotherapie. | VP04 |
| Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren Leitliniengerechte Behandlung von Essstör.inklus.Therapievertrag, Gruppen- und Einzelpsychotherapie, Symptombezogene VT-Techniken, individualisiertes Therapieprogramm in Abhängigkeit von der körperl.Begleitsymptomatik. Multimodales Behandlungsverfahren mit Bezugspflege, Bezugstherapeut, Ergotherapie | VP05 |
| Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen Einzel- und Gruppenpsychotherapie, Soziales Kompetenztraining, Ergotherapie, Musik- und Kunsttherapie, Kochgruppen, tiergestützte Therapie, Strukturierung, Sozialmedizinische Beratung, Angehörigengespräche, Psychopharmakotherapie | VP06 |
| Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen Testpsychologische Diagnostik, Kooperation zwischen Passau und der stationären Krisenintervention für Menschen mit Intelligenzminderung am Bezirksklinikum Mainkofen | VP07 |
| Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen Ambulante spez. Testung, Koop. mit dem Netzwerk Autismus.Erstell. eines individ.Therpieplans.Akutaufnahme kriseninterventionell teilweise auf der Station B12(stat. Krisenintervention für Menschen mit Intelligenzmind.) am Bezirksklinikum Mainkofen.Dort u.a.TEACCH, Schule für Kranke, Snoezelen | VP08 |
| Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend Testpsych.Diagn.,amb.Therapie inkl.psychosoz.Begleit.und Pharmakotherapie hyperkinet.Stör.,ebenso Aufnahme in alle Versorg.stufen.Pharmakotherapie nach den neuesten wiss.Erkenntn.,(teil-)stat.Ergo-,Musik-,Kunsttherapie,Kochgruppen.Die weitere Versorg.in Absprache mit der Krisenintervent. am BK Maink | VP09 |
| Diagnostik und Therapie von gerontopsychiatrischen Störungen In Passau stationsübergreif.gerontopsychiat./geriatrisches Behand.konzept:ab 65 J.geriat.Screening, zudem einmal/Woche geriat.Visite. In Mainkofen spezialisierte Stationen inklus.Altersdepress.Stat.Die Psychopharmakotherapie folgt den aktuellen wiss. Empfehl., vor allem in Hinblick auf Wechselwirk. | VP10 |
| Psychiatrische Tagesklinik In Passau Tagklinik mit 20 Therapieplätzen und zwei Behandlungsgruppen mit jeweils 10 Therapieplätzen. Ergo-, Kunst- und Musiktherapie, Sporttherapie, Aktivierungsgruppe, Einzel- und Gruppenpsychotherapie, Behandlungsplanung, Sozialmedizinische Beratung und Förderung der Alltagskompetenzen. | VP15 |