default image

Neurologie

Im Kälblesrain 1
73430 Aalen

Tel.: 07361-55-1701
Fax: 07361-55-1703
Mail: ed.blatso-nekinilk@relleum.ennasus
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Dr. Susanne Müller (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 1.451

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Hirninfarkt - Sonstiger Hirninfarkt (I63.8) 372
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Zerebrale transitorische Ischämie nicht näher bezeichnet - Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden (G45.92) 133
Störungen der Vestibularfunktion - Neuropathia vestibularis (H81.2) 84
Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen (G40.2) 68
Epilepsie - Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome (G40.3) 57
Sonstige Bandscheibenschäden - Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie (M51.1) 30
Sensibilitätsstörungen der Haut - Hypästhesie der Haut (R20.1) 29
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien (I63.3) 23
Schwindel oder Taumel (R42) 23
Rückenschmerzen - Lumboischialgie (M54.4) 22
Behandlung Anzahl
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung (3-035) 671
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] (3-034) 666
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) 472
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) 456
(8-98b.22) 270
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme (1-204.2) 186
(8-98b.20) 140
(9-984.8) 131
(9-984.7) 129
Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse (8-020.8) 110

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
88 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
22 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
21 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten DHBW, Stuttgart: BWL-Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Heidenheim: Hebammenwissenschaften, Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen, Karlsruhe: Physician Assistant, PH Schwäbisch Gmünd: Pflegewissenschaften HS Aalen: Physician Assistant
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Uni Ulm: akademisches Lehrkrankenhaus - PJ und Famulatur
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Doktorandenbetreuung
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) 3 Auszubildende (stand 01.10.2023)
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme 6 Auszubildende (stand 01.10.2023)
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) 12 Auszubildende (stand: 01.10.2023)
HB12 Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) 3 Auszubildende (stand 01.10.2023)
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin 4 Auszubildende (stand 01.10.2023)
HB16 Diätassistent und Diätassistentin
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner 63 Auszubildende (stand: 01.10.2023)

Katharina Vaas

Stabsstelle Marketing und Öffentlichkeitsarbeit

Im Kälblesrain 1
73430 Aalen

Tel.: 07361 -55-3002
Mail: ed.blatso-nekinlk@saav.anirahtak

Ralf Mergenthaler

Stabsstelle Marketing und Öffentlichkeitsarbeit

Im Kälblesrain 1
73430 Aalen

Tel.: 07361 -55-3028
Mail: ed.blatso-nekinilk@relahtnegrem.flar

Dana Schulz

Leitung Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung, Dokumentenlenkung, Fehler-, Beschwerde-, Risikomanagement, Interne Audits usw.

Im Kälblesrain 1
73430 Aalen

Tel.: 07361 -55-2039
Mail: ed.blatso-nekinilk@zluhcs.anad

Prof. Dr. med. Marco Siech

Ärztlicher Standortleiter

Im Kälblesrain 1
73430 Aalen

Tel.: 07361 -55-1101
Mail: ed.blatso-nekinilk@hceis.ocram

Dr. Jens Holtappels

Ltd. Apotheker, Zentralapotheke Kliniken Ostalb

Im Kälblesrain 1
73430 Aalen

Tel.: 07171 -701-3201
Mail: ed.blatso-nekinilk@sleppatloH.sneJ