| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Plastische Chirurgie Angepasst an die jeweilige Problematik bietet die Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie die gesamte Breite der Eingriffe an. | VA15 |
| Tumorchirurgie In Zusammenarbeit mit der Orthopädie, Fuß- und Handchirurgie im Hause bieten wir auch umfassende tumorchirurgische Eingriffe bei Weichteil- und Knochentumoren an. Eingeschlossen sind auch aufwendige plastisch- chirurgische Deckungen. | VC24 |
| Metall-/ Fremdkörperentfernungen Zum Spektrum der Plastischen Chirurgie gehören die Entfernung ästhetisch oder funktionell störender Fremdkörpereinbringungen oder auch die Beseitigung sogenannter Schmutztätowierungen. | VC26 |
| Behandlung von Dekubitalgeschwüren Angeboten wird die operative Deckung von Dekubitalulzera (Druckgeschwüren) am gesamten Körper z.B. durch lokale Lappenplastiken. | VC29 |
| Septische Knochenchirurgie Die primäre Behandlung von Osteomyelitiden mit chirurgischem Débridement, die Stabilisierung der Knochen und die Weichteildefektdeckung mit den entsprechend nach Defekt zu wählenden Verfahren zählt zu einem weiteren Spezialgebiet der Klinik für Plastische Chirurgie. | VC30 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes Wundversorgung bei schweren Verletzungen im Bereich des Gesichtes und des übrigen Kopfes und anschließende Rekonstruktion mit allen modernen Verfahren sind möglich. Zum Verschluss kleiner bis mittelgroßer Defekte sind lokale Lappenplastiken Mittel der Wahl. | VC32 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses Defektdeckungen mit allen modernen Operationsverfahren sind möglich inkl. Ösophagusersatz. | VC33 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax Defektdeckungen mit allen modernen Operationsverfahren sind möglich. Bei Tumorerkrankungen führen wir auch ausgedehnte Thoraxwandresektionen mit anschließender Defektdeckung durch. | VC34 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens Es werden Defektdeckungen mit allen Operationsverfahren angeboten. | VC35 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes Defektdeckungen mit allen modernen Operationsverfahren sind möglich. Hier sind lokale Lappenplastiken nur begrenzt verfügbar, so dass auch freie Lappenplastiken aus allen anderen Körperregionen je nach Befund Anwendung finden. | VC36 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes Defektdeckungen mit allen modernen Operationsverfahren sind möglich. Hier besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Handchirurgie im DKH unter der Leitung von Herrn Dr. Kruse. | VC37 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels Defektdeckungen mit allen (auch mikrochirurgischen) Operationsverfahren sind möglich. Dabei werden sowohl lokale als auch freie Lappenplastiken zur Rekonstruktion verwendet. | VC39 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels Besondere Kompetenz besteht auf dem Gebiet der mikrochirurgisch anastomosierten Lappenplastiken sowie der Defektdeckung bei septischen Komplikationen der Kniegelenksprothesenchirurgie. | VC40 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes Je nach Lokalisation ist eine lokale Lappenplastik möglich oder es muss eine freie Lappenplastik mit mikrochirurgischem Anschluss zur Deckung herangezogen werden. | VC41 |
| Chirurgie der Bewegungsstörungen Angeboten werden u.a. motorische Ersatzoperationen (Sehnenumlagerungen) und Nervenverlagerungen (Neurotisationen) an der oberen und unteren Extremität. | VC49 |
| Chirurgie der peripheren Nerven Ein Schwerpunkt der peripheren Nervenchirurgie unserer Klinik ist die Behandlung der Gesichtsnervenlähmung (Fazialisparese). Angeboten werden unter anderem Sehnenverlagerung und Muskeltransplantationen, aber auch kleinere Eingriffe wie das Einbringen von Goldgewichten und Lidkorrekturen. | VC50 |
| Spezialsprechstunde - Chirurgie Fünfmal wöchentlich wird die plastisch-chirurgische Sprechstunde angeboten. | VC58 |
| Adipositaschirurgie In der Plastischen Chirurgie werden sämtliche Straffungs- bzw. Wiederherstellungsoperationen des Körpers durchgeführt. Hierzu zählen u.a. die Bauch-, Oberschenkel-, Brust-, Oberarm- und Gesäßstraffung. | VC60 |
| Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie Wir führen regelmäßig sämtliche brustchirurgische wie auch körperformende Eingriffe durch (z.B. Brustvergrößerung und -Straffung, Hautstraffungen, Liposuktionen/ Lipofilling). Ebenso bieten wir ästhetische Eingriffe an Gesicht und Hals (z.B. Lidstraffungen, Facelift) an. | VC64 |
| Mammachirurgie Brustverkleinerung; Brustvergrößerung; Bruststraffung; Operative Therapiekonzepte bei Brustasymmetrien; Wechsel der Implantate; Behandlung bei Kapselfibrose der Brustimplantate; Rekonstruktion der Brust nach brusterhaltender Therapie, nach subkutaner Mastektomie und Ablatio der Brust. | VC68 |
| Verbrennungschirurgie Versorgt werden Folgeerscheinungen von Verbrennungsverletzungen, z.B. durch Narbenkorrekturen mit lokalen oder auch freien Lappenplastiken sowie durch andere plastisch-chirurgische Verfahren. | VC69 |
| Diagnostik und Therapie von Hauttumoren Es erfolgt zunächst die Exzision von gutartigen und bösartigen Hauttumoren im Gesicht und in anderen Körperregionen. Nach histologischer Aufarbeitung wird eine plastisch-chirurgische Defektdeckung durchgeführt. Kleinere Tumorexzisionen erfolgen dabei primär über unser MVZ. | VD03 |
| Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut Behandlung von nekrotisierender Fasziitis und infizierten Wunden, die einer operativen Behandlung bedürfen. Weiterhin werden infizierte Dekubiti an Gesäß, Hüfte und Beinen therapiert. | VD04 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung Exzision von Strahlennekrosen, Sekundärtumoren und Lösung von strahlenbedingten Verwachsungen der Unterhaut sowie ggf. Deckung der Defekte mit Lappenplastiken. | VD08 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Hautanhangsgebilde Infiltration von Schweißdrüsen tragenden Arealen mit Botulinumtoxin oder Liposuktion der Schweißdrüsen bei Hyperhidrosis. | VD09 |
| Dermatochirurgie Entfernung von gutartigen und bösartigen Tumoren der Haut und des Unterhautfettgewebes sowie die sich anschließende Defektdeckung mit Haut, lokalen oder gestielten Lappenplastiken im Bereich des gesamten Körpers einschließlich der behaarten Kopfhaut. | VD12 |
| Ästhetische Dermatologie Angeboten wird unter anderem die Korrektur ästhetisch oder funktionell störender Narben an allen Körperregionen. | VD13 |
| Wundheilungsstörungen Behandlung von Wundheilungsstörungen am gesamten Körper mit situativ angepasstem Behandlungsschema (z.B. Vakuumtherapie, sofortiger Wundverschluss oder plastisch rekonstruktiven Defektdeckungsverfahren). | VD20 |
| Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse Die Plastische Chirurgie am DKH ist auf die Behandlung von Brusterkrankungen und kosmetischen Veränderungen der Brust, inkl. aller modernen Rekonstruktionsverfahren z.B. mit DIEP, FCI, PAP, TMG und Eigenfett (Lipofilling), spezialisiert. | VG01 |
| Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse In Zusammenarbeit mit der Frauenklinik (zertifiziertes Brustzentrum). | VG02 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse In Zusammenarbeit mit der Frauenklinik (zertifiziertes Brustzentrum). | VG03 |
| Kosmetische / Plastische Mammachirurgie Es wird das gesamte Spektrum der Mammachirurgie angeboten, wie z.B. die Brustrekonstruktion, Bruststraffung, -Verkleinerung, -Vergrößerung (durch Implantate und Lipofilling (Eigenfett), die Behandlung der Gynakomastie, die Therapie von angeborenen Fehlbildungen der Brust. | VG04 |
| Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes Hierzu zählen Rekonstruktionen nach Tumorresektion aber auch die ästhetische Schamlippenkorrektur. | VG14 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten des äußeren Ohres Behandlung von gutartigen und bösartigen Tumoren des äußeren Ohres im Rahmen von ein- oder zweizeitigen Operationsverfahren (Entfernung der Tumoren und Defektdeckung mit Haut oder lokalen Lappenplastiken). | VH01 |
| Rekonstruktive Chirurgie im Kopf-Hals-Bereich Die Klinik für Plastische Chirurgie bietet die Behandlung von gut- und bösartigen Tumoren der Gesichtshaut, Lippen, Nase und Ohren an. Alle Tumoren werden histopathologisch aufbereitet und ein- oder zweizeitig versorgt. Zur Defektdeckung werden alle plastisch-chirurgischen Verfahren angeboten. | VH21 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten Sollte die konservatie Therapie eines Lymphödems ausgeschöpft sein, bietet die Klinik die operative Therapie wie die mikrochirurgische Technik der LVA (lymphovenöse- Anastomose) und Lymphknoten-Transfer an. | VI05 |
| Diagnostik und Therapie von Systemkrankheiten des Bindegewebes Sollte die konservative Behandlung eines Lipödems ausgeschöpft sein, bietet die Klinik operative Behandlungsmöglichkeiten wie die Liposuktion (Fettabsaugung) an. | VO02 |
| Konventionelle Röntgenaufnahmen | VR01 |
| Oberflächenstrahlentherapie In Zusammenarbeit mit der Strahlentherapie des UKE und radiologischen Praxen. | VR30 |
| Plastisch-rekonstruktive Chirurgie Rekonstruktive Operationen im Gesichtsbereich z.B. nach Tumorentfernung oder nach Unfällen werden von uns regelmäßig durchgeführt. Hier können unterschiedliche Verfahren der Plastischen Chirurgie zum Einsatz kommen (lokale oder freie Lappenplastiken, Hauttransplantationen, Einbringen von Eigenfett). | VZ15 |