Klinik für Kinderchirurgie

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit Funikulolyse und Hodenverlagerung Mit Funikulolyse und Hodenverlagerung 35 5-530.02
Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit hoher Bruchsackunterbindung und Teilresektion Mit hoher Bruchsackunterbindung und Teilresektion 24 5-530.00
Operationen am Präputium: Zirkumzision 21 5-640.2
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 19 8-930
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Ulnaschaft Ulnaschaft 10 5-790.28
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Radiusschaft Radiusschaft 9 5-790.25
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen 7 5-534.03
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radius distal Radius distal 7 5-790.16
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 6 3-802
Andere Operationen am Thorax: Entfernung eines Implantates nach Korrektur einer Trichterbrust 6 5-349.5
Appendektomie: Offen chirurgisch 6 5-470.0
6 9-984.7
Andere Operationen am Thorax: Entfernung von Osteosynthesematerial 5 5-349.3
Operationen am Präputium: Frenulotomie 4 5-640.0
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Humerus distal Humerus distal 4 5-793.13
Parenterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung 4 8-016
4 9-984.a
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) k.A. 1-207.0
Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] k.A. 1-208.8
Audiometrie k.A. 1-242
Biopsie an Knochen durch Inzision: Humerus k.A. 1-503.1
Biopsie an Rektum und perirektalem Gewebe durch Inzision: Rektum k.A. 1-557.0
Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument k.A. 1-630.0
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Sonstige k.A. 1-631.x
Diagnostische Urethrozystoskopie k.A. 1-661
Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopie: Thorakoskopie k.A. 1-691.0
k.A. 1-999.3
k.A. 1-999.40
Kolonkontrastuntersuchung k.A. 3-13a
Native Computertomographie des Thorax k.A. 3-202
Szintigraphie der Nieren: Dynamisch k.A. 3-706.1
Native Magnetresonanztomographie des Beckens k.A. 3-805
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel k.A. 3-826
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel k.A. 3-82a
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung k.A. 3-990
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Oberflächliche Exzision: Ohne Beteiligung der Lidkante Ohne Beteiligung der Lidkante k.A. 5-091.00
Naht des Augenlides: Verschluss tiefer Liddefekte: Ohne Beteiligung der Lidkante Ohne Beteiligung der Lidkante k.A. 5-095.10
Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage k.A. 5-200.5
Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff k.A. 5-285.0
Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Korrektur einer Brustkorbdeformität: Trichterbrust, Korrektur nach D. Nuss Trichterbrust, Korrektur nach D. Nuss k.A. 5-346.a6
Andere Operationen am Thorax: Sequesterotomie an Rippe oder Sternum k.A. 5-349.1
Andere Operationen an Blutgefäßen: Revision von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) k.A. 5-399.6
Andere Operationen am Ösophagus: Ballondilatation k.A. 5-429.7
Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische Injektion k.A. 5-429.e
Bypass-Anastomose des Darmes: Dünndarm zu Dünndarm k.A. 5-459.0
Bypass-Anastomose des Darmes: Dünndarm zu Dickdarm k.A. 5-459.2
Anlegen anderer Enterostomata: Kolostomie, n.n.bez.: Offen chirurgisch Offen chirurgisch k.A. 5-463.20
Anlegen anderer Enterostomata: Sonstige: Offen chirurgisch Offen chirurgisch k.A. 5-463.x0
Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Abtragung des vorverlagerten Teiles: Ileum Ileum k.A. 5-464.32
Andere Rekonstruktion des Darmes: Verschluss einer Darmfistel, offen chirurgisch: Sonstige Sonstige k.A. 5-467.1x
Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Offen chirurgisch Offen chirurgisch k.A. 5-469.10
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch Offen chirurgisch k.A. 5-469.20
Andere Operationen am Darm: Übernähung eines Ulkus: Offen chirurgisch Offen chirurgisch k.A. 5-469.70
Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) k.A. 5-470.11
Rektumresektion ohne Sphinktererhaltung: Abdominoperineal: Sonstige Sonstige k.A. 5-485.0x
Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Transsphinktär Transsphinktär k.A. 5-491.12
Primäre plastische Rekonstruktion bei anorektalen Anomalien: Analplastik, perineal k.A. 5-495.6
Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit Hydrozelenwandresektion Mit Hydrozelenwandresektion k.A. 5-530.01
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Laparotomie mit Drainage k.A. 5-541.1
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand: Exzision k.A. 5-542.0
Rekonstruktion des Ureters: Isolierte Antirefluxplastik (z.B. nach Lich-Gregoir): Offen chirurgisch Offen chirurgisch k.A. 5-568.90
Zystostomie: Perkutan k.A. 5-572.1
Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Naht (nach Verletzung): Offen chirurgisch Offen chirurgisch k.A. 5-578.00
Plastische Meatotomie der Urethra: Inzision k.A. 5-581.0
Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Resektion, transurethral k.A. 5-582.1
Orchidektomie: Inguinalhoden, Entfernung eines Resthodens k.A. 5-622.7
Orchidektomie: Skrotalhoden, Entfernung eines Resthodens k.A. 5-622.8
Exploration bei Kryptorchismus: Abdominal, laparoskopisch k.A. 5-625.6
Operative Behandlung einer Varikozele und einer Hydrocele funiculi spermatici: Resektion der V. spermatica (und A. spermatica) [Varikozelenoperation], abdominal, laparoskopisch k.A. 5-630.4
Operative Behandlung einer Varikozele und einer Hydrocele funiculi spermatici: Operation einer Hydrocele funiculi spermatici k.A. 5-630.5
Rekonstruktion des Funiculus spermaticus: Rücklagerung bei Torsion k.A. 5-634.2
Operationen am Präputium: Frenulum- und Präputiumplastik k.A. 5-640.3
Operationen am Präputium: Lösung von Präputialverklebungen k.A. 5-640.5
Operationen am Präputium: Sonstige k.A. 5-640.x
Andere Operationen am Penis: Inzision k.A. 5-649.0
Rekonstruktion der Weichteile im Gesicht: Naht (nach Verletzung), mehrschichtig k.A. 5-778.1
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Skapula Skapula k.A. 5-782.az
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Radius distal Radius distal k.A. 5-787.06
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Humerusschaft Humerusschaft k.A. 5-787.g2
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Radiusschaft Radiusschaft k.A. 5-787.g5
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Ulnaschaft Ulnaschaft k.A. 5-787.g8
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Femurschaft Femurschaft k.A. 5-787.gg
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Tibiaschaft Tibiaschaft k.A. 5-787.gm
Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Sonstige Sonstige k.A. 5-788.0x
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-790.0n
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Hand Phalangen Hand k.A. 5-790.1c
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Femur distal Femur distal k.A. 5-790.1h
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Humerusschaft Humerusschaft k.A. 5-790.22
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Metakarpale Metakarpale k.A. 5-790.2b
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Tibiaschaft Tibiaschaft k.A. 5-790.2m
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Radiusschaft Radiusschaft k.A. 5-791.g5
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Tibia proximal Tibia proximal k.A. 5-794.0k
Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen k.A. 5-841.15
Andere Operationen an der Hand: Exzision eines Ganglions k.A. 5-849.0
Andere Exzision und Resektion der Mamma: Exzision von ektopischem Mammagewebe k.A. 5-879.0
Inzision eines Sinus pilonidalis k.A. 5-891
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-892.1b
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-892.1e
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Fremdkörpers: Sonstige Sonstige k.A. 5-892.2x
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-894.14
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-894.1a
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-894.1e
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Fuß Fuß k.A. 5-895.0g
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Hals Hals k.A. 5-895.25
Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Exzision k.A. 5-897.0
Operationen am Nagelorgan: Naht am Nagelbett k.A. 5-898.3
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Hand Hand k.A. 5-900.09
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Vollhaut: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-901.1b
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Fuß Fuß k.A. 5-902.6g
Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Fuß Fuß k.A. 5-916.2g
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Am offenen Abdomen Am offenen Abdomen k.A. 5-916.a3
Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Finger: Resektion gedoppelter Anteile: Mit Gelenkrekonstruktion Mit Gelenkrekonstruktion k.A. 5-917.41
Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Finger: Sonstige k.A. 5-917.x
Operative Versorgung von Mehrfachtumoren an einer Lokalisation der Haut in einer Sitzung: 3-5 Tumoren k.A. 5-919.0
Mikrochirurgische Technik k.A. 5-984
Darmspülung k.A. 8-121
Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Humerus distal k.A. 8-200.3
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Humeroglenoidalgelenk k.A. 8-201.0
Aufwendige Gipsverbände: Sonstige k.A. 8-310.x
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie k.A. 8-561.1
Einfache endotracheale Intubation k.A. 8-701
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 11 TE bis unter 16 TE 11 TE bis unter 16 TE k.A. 8-800.c2
Balancierte Anästhesie k.A. 8-902
k.A. 9-984.6
k.A. 9-984.8
k.A. 9-984.9
k.A. 9-984.b