Baldingerstraße 01
									35043 Marburg
								
Prof. Dr. med. Bernhard Schieffer (Klinikleitung)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl | 
|---|---|
| Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) | 316 | 
| Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden bei leichterer Belastung (I50.13) | 281 | 
| Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) | 193 | 
| Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern paroxysmal (I48.0) | 162 | 
| Angina pectoris - Sonstige Formen der Angina pectoris (I20.8) | 150 | 
| Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern persistierend (I48.1) | 145 | 
| Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Drei-Gefäß-Erkrankung (I25.13) | 127 | 
| Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz Gehstrecke weniger als 200 m (I70.22) | 121 | 
| Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten - Aortenklappenstenose (I35.0) | 104 | 
| Akuter Myokardinfarkt - Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand (I21.0) | 88 | 
| Behandlung | Anzahl | 
|---|---|
| Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie (8-933) | 1.673 | 
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] (3-034) | 1.562 | 
| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker (8-83b.c6) | 1.098 | 
| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen (1-275.0) | 1.047 | 
| Transösophageale Echokardiographie [TEE] (3-052) | 874 | 
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie (8-837.00) | 858 | 
| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer (8-83b.0c) | 717 | 
| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Sonstige Ballons Sonstige Ballons (8-83b.bx) | 444 | 
| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs ohne Anker Resorbierbare Plugs ohne Anker (8-83b.c5) | 416 | 
| (9-984.8) | 311 | 
Fachabteilungsschlüssel: 0300 , 3603
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 | 
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 | 
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 1 | 
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ03 | |
| CQ05 | |
| CQ24 | |
| CQ25 | |
| CQ27 | |
| CQ30 | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 373 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 245 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 128 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
| Tätigkeit | Erläuterung | 
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung | 
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar | 
|---|---|---|
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | die praktische Ausbildung findet auch am Klinikum statt. | 
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | In Kooperation mit der DRK Schwesternschaft Marburg wird eine Krankenpflegehilfeausbildung angeboten. Die Ausbildung ist AZAV zertifiziert. | 
| HB09 | Logopäde und Logopädin | |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | die praktische Ausbildung findet auch am Klinikum statt. | 
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | 
Frau Cornelia Opitz
Patientenfürsprecherin im Universitätsklinikum MR
                    Baldingerstraße 01
                    35043 Marburg
                
             Tel.:
            0176
                -47754425-
                            
                 Mail:
                ed.xmg@ztipo.oc
                    
Frau Anette Wetterau-Ruppersberg
Patientenfürsprecherin (Vertretung)
                    Baldingerstraße 01
                    35043 Marburg
                
             Tel.:
            0171
                -9000900-
                            
                 Mail:
                ed.enilno-t@ehceukdlaW
                    
Dr. Theresia Jacobi
Patientenfürsprecherin
                    Baldingerstraße 01
                    35043 Marburg
                
             Tel.:
            06421
                -164319-
                            
                 Mail:
                ed.jtrd@ibocaj.aisereht
                    
Thomas Komm
Patientenfürsprecher (Vertretung)
                    Baldingerstraße 01
                    35043 Marburg
                
             Tel.:
            06421
                -360341-
                            
                 Mail:
                ed.xmg@mmok.samoht
                    
Frau Annegret Platt
Ärztliche Geschäftsführung
                    Baldingerstraße 01
                    35043 Marburg
                
             Tel.:
            06421
                -58-66101
                            
                 Mail:
                ed.mg-ku@tnemeganamedrewhcseB
                    
Frau Laura Dapper
Stabsstellenleitung der Ärztlichen Geschäftsführung
                    Baldingerstraße 01
                    35043 Marburg
                
             Tel.:
            06421
                -58-63669
                            
                 Mail:
                ed.mg-ku@reppaD.aruaL
                    
Prof. Dr. Thomas Wündisch
Ärztlicher Direktor
                    Baldingerstraße 01
                    35043 Marburg
                
             Tel.:
            06421
                -58-63900
                            
                 Mail:
                ed.mg-ku@hcsidneuW.samohT
                    
Prof. Dr. med Thomas Wündisch
Ärztlicher Direktor
                    Baldingerstraße 01
                    35043 Marburg
                
             Tel.:
            06421
                -58-63900
                            
                 Mail:
                ed.mg-ku@hcsidneuw.samoht