Baldingerstraße 01
									35043 Marburg
								
Univ.-Prof. Dr. med. Ardawan Rastan (Leitung der Klinik)
PD Dr. med Tamer Ghazy (Leitender Oberarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl | 
|---|---|
| Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Drei-Gefäß-Erkrankung (I25.13) | 58 | 
| Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) | 49 | 
| Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten - Aortenklappenstenose mit Insuffizienz (I35.2) | 36 | 
| Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten - Mitralklappeninsuffizienz (I34.0) | 27 | 
| Akute und subakute Endokarditis - Akute und subakute infektiöse Endokarditis (I33.0) | 24 | 
| Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes - Anpassung und Handhabung eines kardialen elektronischen Geräts - Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers (Z45.00) | 17 | 
| Komplikationen durch Prothesen Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen - Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät (T82.1) | 16 | 
| Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten - Aortenklappenstenose (I35.0) | 15 | 
| Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten - Aortenklappeninsuffizienz (I35.1) | 14 | 
| Aortenaneurysma und -dissektion - Dissektion der Aorta - Dissektion der Aorta thorakoabdominal ohne Angabe einer Ruptur (I71.03) | 12 | 
| Behandlung | Anzahl | 
|---|---|
| (8-831.00) | 318 | 
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung (8-931.0) | 282 | 
| Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden (9-401.22) | 236 | 
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] (3-034) | 230 | 
| Gewinnung und Transfusion von Eigenblut: Maschinelle Autotransfusion (Cell-Saver) ohne Bestrahlung (8-803.2) | 223 | 
| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-812.60) | 172 | 
| (8-98f.0) | 163 | 
| Monitoring der hirnvenösen Sauerstoffsättigung: Nicht invasiv (8-923.1) | 139 | 
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 116 | 
| Einfache endotracheale Intubation (8-701) | 102 | 
Fachabteilungsschlüssel: 2100 , 3621
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 | 
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 | 
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 1 | 
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ03 | |
| CQ05 | |
| CQ24 | |
| CQ25 | |
| CQ27 | |
| CQ30 | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 373 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 245 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 128 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
| Tätigkeit | Erläuterung | 
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung | 
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar | 
|---|---|---|
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | die praktische Ausbildung findet auch am Klinikum statt. | 
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | In Kooperation mit der DRK Schwesternschaft Marburg wird eine Krankenpflegehilfeausbildung angeboten. Die Ausbildung ist AZAV zertifiziert. | 
| HB09 | Logopäde und Logopädin | |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | die praktische Ausbildung findet auch am Klinikum statt. | 
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | 
Frau Cornelia Opitz
Patientenfürsprecherin im Universitätsklinikum MR
                    Baldingerstraße 01
                    35043 Marburg
                
             Tel.:
            0176
                -47754425-
                            
                 Mail:
                ed.xmg@ztipo.oc
                    
Frau Anette Wetterau-Ruppersberg
Patientenfürsprecherin (Vertretung)
                    Baldingerstraße 01
                    35043 Marburg
                
             Tel.:
            0171
                -9000900-
                            
                 Mail:
                ed.enilno-t@ehceukdlaW
                    
Dr. Theresia Jacobi
Patientenfürsprecherin
                    Baldingerstraße 01
                    35043 Marburg
                
             Tel.:
            06421
                -164319-
                            
                 Mail:
                ed.jtrd@ibocaj.aisereht
                    
Thomas Komm
Patientenfürsprecher (Vertretung)
                    Baldingerstraße 01
                    35043 Marburg
                
             Tel.:
            06421
                -360341-
                            
                 Mail:
                ed.xmg@mmok.samoht
                    
Frau Annegret Platt
Ärztliche Geschäftsführung
                    Baldingerstraße 01
                    35043 Marburg
                
             Tel.:
            06421
                -58-66101
                            
                 Mail:
                ed.mg-ku@tnemeganamedrewhcseB
                    
Frau Laura Dapper
Stabsstellenleitung der Ärztlichen Geschäftsführung
                    Baldingerstraße 01
                    35043 Marburg
                
             Tel.:
            06421
                -58-63669
                            
                 Mail:
                ed.mg-ku@reppaD.aruaL
                    
Prof. Dr. Thomas Wündisch
Ärztlicher Direktor
                    Baldingerstraße 01
                    35043 Marburg
                
             Tel.:
            06421
                -58-63900
                            
                 Mail:
                ed.mg-ku@hcsidneuW.samohT
                    
Prof. Dr. med Thomas Wündisch
Ärztlicher Direktor
                    Baldingerstraße 01
                    35043 Marburg
                
             Tel.:
            06421
                -58-63900
                            
                 Mail:
                ed.mg-ku@hcsidneuw.samoht