| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Behandlung von Patienten mit ausgedehnten Gefäßfehlbildungen (Hämangiom / vaskuläre Malformation / Lymphangiom) | VH00 |
| Diagnostik der Tubenerkrankungen und Tubendilatation | VH00 |
| Tränenwegschirurgie, Einsatz von Navigationssystem für komplexe Nasennebenhöhlenoperationen | VH00 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Augenlides, des Tränenapparates und der Orbita | VA02 |
| Plastisch-rekonstruktive Eingriffe | VC57 |
| Diagnostik und Therapie von Hauttumoren Enge Koop. mit dem Hauttumorzentrum Marburg. | VD03 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten des äußeren Ohres | VH01 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes | VH02 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Innenohres | VH03 |
| Mittelohrchirurgie Es werden sanierende und rekonstruierende operative Verfahren durchgeführt einschl. der Stapesplastik. Besonderer Schwerpunkt ist die Versorgung mit implantierbaren Hörsystemen (z.B. Vibrant Soundbridge, BAHA Cochlea Implantat), siehe auch Cochleaimplantation. | VH04 |
| Cochlearimplantation Sämtliche verfügbare Hersteller werden implantiert. Zertifizierte CIVE für Erwachsene und Kinder. | VH05 |
| Operative Fehlbildungskorrektur des Ohres | VH06 |
| Schwindeldiagnostik /-therapie | VH07 |
| Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege | VH08 |
| Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege | VH09 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen Hierzu gehört die operative wie auch konservative Beh. von Pat. mit akuten und chronisch-entzündlichen Prozessen aller Nasennebenhöhlen. Besonderer Schwerpunkt der Klinik liegt in der minimal-invasiven endoskopischen Techniken einschl. Navigationsgesteuerten Chirurgie sowie die Beh. mit Biologika | VH10 |
| Transnasaler Verschluss von Liquorfisteln | VH11 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Tränenwege Endonasale Tränenwegschirurgie. | VH12 |
| Plastisch-rekonstruktive Chirurgie Septorhinoplastik und Rekonstruktion komplexer Gewebedefekte nach Tumoroperationen, auch mit freiem Gewebetransfer. | VH13 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle Es kommen verschiedene Lasersysteme zum Einsatz, insbesondere der CO2- und der Nd-Yag-Laser. Weiterhin erfolgt ein Großteil der Eingriffe unter endoskopischer und/oder mikroskopischer Kontrolle.; | VH14 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen Dazu zählen sämtliche Behandlungen im Bereich aller Kopfspeicheldrüsen inklusive der Anwendung der Speichelgangsendoskopie und der extrakorporalen Stoßwellenlithotripsie bei Speichelsteinen. | VH15 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kehlkopfes Hierzu gehören auch die mikrochirurgische Tätigkeit bei Stillstand der Stimmlippen, phonochirurgische Eingriffe und Eingriffe bei viral-papillomatösen Erkrankungen. | VH16 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Trachea Einschließlich versch. Verfahren bei angeborenen oder erwarobenen Stenosen der Trachea, inkl. Dillatation und Querresektionen. | VH17 |
| Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich Komplexe Tumorresektionen, Defektdeckung mittels aufwendiger Lappenplastiken (myokutane Insellappen, mikrovaskulär anastomosierte freie Lappen etc.,). Der Fokus liegt im Einsatz der verfügbaren Lasersysteme sowie der Mikrochirurgie | VH18 |
| Diagnostik und Therapie von Tumoren im Bereich der Ohren | VH19 |
| Interdisziplinäre Tumornachsorge Wöchentliche interdisziplinäre prä- und posttherapeutische Tumorkonferenz unter ständiger Beteiligung der Klinik für Hämato- Onkologie, Strahlentherapie und Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Onkologische Versorgung im Rahmen des DKG-zertifizierten Kopf-Hals-Tumor-Zentrums. | VH20 |
| Rekonstruktive Chirurgie im Kopf-Hals-Bereich Rekonstruktive Chirurgie bei onkologischen Eingriffen im Kopf-Hals-Bereich, Rhinoplastik, Ohrmuschelplastik, Nasenchirurgie zur Verbesserung der Nasenatmung/plastischen Korrektur, enge Zusammenarbeit mit Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und Neuroradiologie. | VH21 |
| Rekonstruktive Chirurgie im Bereich der Ohren | VH22 |
| Spezialsprechstunde - HNO Ohrsprechstunde, Schlafmed. SPrechstunde, Cochlea-Implant, Sprechstunde, Kindersprechstunde, Allergiesprechstunde, Privatsprechstunde, Sektion Rhinologie und Allergologie | VH23 |
| Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen | VH24 |
| Schnarchoperationen Diagn. der Schlafbezo. Atmungsstörungen einschl. Polygrafie, Tonometrie und Polysomn ograife. Konserv. und operat. Therapie der obstruk. Schlafapnoe einschl. versch. Verfahren zur Hyperknossus zur Stimulation. | VH25 |
| Laserchirurgie | VH26 |
| Pädaudiologie Abteilung für Phoniatrie und Päadaudiologie | VH27 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge | VK08 |
| Native Sonographie | VR02 |