Baldingerstraße 01
35043 Marburg
Univ.-Prof. Dr. med. Sebastian Adeberg (Leitung der Klinik)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen - Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute (C79.3) | 79 |
| Krebs der Vorsteherdrüse (C61) | 61 |
| Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen - Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes (C79.5) | 58 |
| Bösartige Neubildung der Cervix uteri - Cervix uteri mehrere Teilbereiche überlappend (C53.8) | 22 |
| Bösartige Neubildung des Larynx - Supraglottis (C32.1) | 17 |
| Bösartige Neubildung der Cervix uteri - Cervix uteri nicht näher bezeichnet (C53.9) | 17 |
| Bösartige Neubildung des Recessus piriformis (C12) | 15 |
| Mastdarmkrebs (C20) | 14 |
| Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane - Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge (C78.0) | 13 |
| Bösartige Neubildung der Cervix uteri - Ektozervix (C53.1) | 12 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung (8-522.91) | 2.644 |
| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Ohne bildgestützte Einstellung Ohne bildgestützte Einstellung (8-522.90) | 1.369 |
| Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, einfach (8-527.0) | 377 |
| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Ohne bildgestützte Einstellung Ohne bildgestützte Einstellung (8-522.d0) | 362 |
| Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: CT-gesteuerte Simulation für die externe Bestrahlung (8-528.6) | 335 |
| Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Individuelle Blöcke oder Viellamellenkollimator (MLC) (8-527.8) | 295 |
| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Ohne bildgestützte Einstellung Ohne bildgestützte Einstellung (8-522.b0) | 212 |
| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung (8-522.b1) | 132 |
| (8-52e) | 131 |
| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung (8-522.d1) | 115 |
Fachabteilungsschlüssel: 3300 , 3305
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 1 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ03 | |
| CQ05 | |
| CQ24 | |
| CQ25 | |
| CQ27 | |
| CQ30 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 373 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 245 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 128 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | die praktische Ausbildung findet auch am Klinikum statt. |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | In Kooperation mit der DRK Schwesternschaft Marburg wird eine Krankenpflegehilfeausbildung angeboten. Die Ausbildung ist AZAV zertifiziert. |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | die praktische Ausbildung findet auch am Klinikum statt. |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. |
Frau Cornelia Opitz
Patientenfürsprecherin im Universitätsklinikum MR
Baldingerstraße 01
35043 Marburg
Tel.:
0176
-47754425-
Mail:
ed.xmg@ztipo.oc
Frau Anette Wetterau-Ruppersberg
Patientenfürsprecherin (Vertretung)
Baldingerstraße 01
35043 Marburg
Tel.:
0171
-9000900-
Mail:
ed.enilno-t@ehceukdlaW
Dr. Theresia Jacobi
Patientenfürsprecherin
Baldingerstraße 01
35043 Marburg
Tel.:
06421
-164319-
Mail:
ed.jtrd@ibocaj.aisereht
Thomas Komm
Patientenfürsprecher (Vertretung)
Baldingerstraße 01
35043 Marburg
Tel.:
06421
-360341-
Mail:
ed.xmg@mmok.samoht
Frau Annegret Platt
Ärztliche Geschäftsführung
Baldingerstraße 01
35043 Marburg
Tel.:
06421
-58-66101
Mail:
ed.mg-ku@tnemeganamedrewhcseB
Frau Laura Dapper
Stabsstellenleitung der Ärztlichen Geschäftsführung
Baldingerstraße 01
35043 Marburg
Tel.:
06421
-58-63669
Mail:
ed.mg-ku@reppaD.aruaL
Prof. Dr. Thomas Wündisch
Ärztlicher Direktor
Baldingerstraße 01
35043 Marburg
Tel.:
06421
-58-63900
Mail:
ed.mg-ku@hcsidneuW.samohT
Prof. Dr. med Thomas Wündisch
Ärztlicher Direktor
Baldingerstraße 01
35043 Marburg
Tel.:
06421
-58-63900
Mail:
ed.mg-ku@hcsidneuw.samoht