| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Supportivtherapie | VR00 |
| (Ergänzende) somatische (Ausschluss)diagnostik und vernetzte somatische Mitbehandlung im Verlauf | VX00 |
| Paar- und Familiengespräche | VX00 |
| Psychophysiologische Diagnostik | VX00 |
| Psychosomatischer Konsil-/Liaisondienst | VX00 |
| Zusammenarbeit | VZ00 |
| Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen Erstdiagnostik von psychischen und psychosomatischen Erkrankungen. Konsiliarische Mitbehandlung psychischer und psychosomatischer Störungen. | VI25 |
| Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen Als Ausschlussdiagnostik bei Indikationsstellung zur stationären psychosomatischen Behandlung. | VP01 |
| Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen Es werden alle Formen der Depression, Angststörungen, Zwangsstörungen behandelt, wenn keine Sucht, Suizidalität oder psychotische Symptomatik vorliegt. | VP03 |
| Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen Neurotische und Belastungsstörungen zeigen sich in Ängsten, depressiven Symptomen oder körperlichen Beschwerden. Somatoforme Störungen sind körperliche, funktionelle Störungen ohne med. Ursachen. Für diese Patientengruppen bieten wir ein spezialisiertes stationäres Behandlungsprogramm. | VP04 |
| Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren | VP05 |
| Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen Persönlichkeitsstörungen bilden den Hintergrund für vielfältige psychische Folgestörungen (Depressionen, Somatoforme Störungen etc.). Ein spezifisch abgestimmtes Stationskonzept nimmt sich gezielt der Persönlichkeitsstörungen an. Behandlung von Essstörungen. | VP06 |
| Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend | VP09 |
| Psychosomatische Komplexbehandlung Es werden Patienten mit unklaren Körpersymptomen, akuter oder chronischer psychosomatischer Erkrankung oder Komorbidität körperlicher und psychischer Erkrankungen, bei denen eine umfangreiche psychische und somatische differentialdiagnostische Abklärung und Behandlung erforderlich ist, behandelt. | VP13 |
| Psychoonkologie Die Psychoonkologische Betreuung wird ambulant und in der stationären Konsilversorgung angeboten. Die Mitarbeiter/- innen weisen eine spezielle Fachweiterbildung in Psychoonkologie auf. Die Diagnostik und Therapie beinhaltet sowohl Angebote für betroffene Patienten wie auch deren Angehörige. | VP14 |
| Psychosomatische Tagesklinik | VP16 |