| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Transplantationsmedizin | VI00 |
| Sonstige | VX00 |
| Diagnostik und Therapie von genetischen Erkrankungen | VI00 |
| Diagnostik und Therapie von Speichererkrankungen | VX00 |
| Sonstige im Bereich Innere Medizin | VI00 |
| Infektionsdiagnostik | VX00 |
| Intensivmedizin-Monitoring insbesondere bei SIRS und Sepsis | VX00 |
| Therapeutisches Drug Monitoring | VX00 |
| Biopsiediagnostik | VX00 |
| Aphereseeinheit | VX00 |
| Transplantationsimmunologie | VX00 |
| Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen und HIV-assoziierten Erkrankungen | VD02 |
| Diagnostik und Therapie von bullösen Dermatosen Therapie von schweren bullösen Autoimmundermatosen: Plasmaseparation / Immunadsorption erfolgen bei bullösen Autoimmundermatosen in Kooperation mit der Klinik für Dermatologie. | VD05 |
| Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit) Ein Schwerpunkt ist die Diagnostik v. primären und sekundären Hochdruckerkrankungen, sowie die individuelle und spezifische Erstellung antihypertensiver Therapiekonzepte.Zertifiziert als Deutsch. und Europ. Hypertoniezentrum, inkl. interventioneller Verfahren zur Hypertoniebehandlung. | VI07 |
| Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen Diagnostik und Therapie primärer (Glomerulonephritis, interstitielle Nephritis) und sekundärer Nierenerkrankungen (diabetische Nephropathie, renovaskuläre Erkrankungen, immunologische und maligne Systemerkrankungen). Durchführung aller modernen diagnostischen und therapeutischen Behandlungsverfahren | VI08 |
| Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen Behandlung sämtlicher Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises. | VI17 |
| Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten | VI19 |
| Intensivmedizin Behandlung von Multiorganversagen, akutem Nierenversagen respiratorischer Insuffizienz, Sepsis, Pankreatitis, gastrointestinalen Blutungen, systemischen Autoimmunerkrankungen & Intoxikationen. Einsatz von allen Beatmungsverfahren und extrakorporalen Organersatz- und Aphereseverfahren. | VI20 |
| Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation Neben der Abklärung der Transplantationsfähigkeit erfolgt die Erstellung individueller immunsuppressiver Konzepte bis hin zur unmittelbar prä- und postoperativen Betreuung aller Nieren-und Nieren-Pankreas-Transplantationen bei Erwachsenen, Kindern oder immunologischen Hoch-Risiko-Patienten usw.. | VI21 |
| Spezialsprechstunde - Innere Medizin Spezialisierung auf Sepsis mit Multiorganversagen | VI27 |
| Behandlung von Blutvergiftung / Sepsis | VI29 |
| Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen Behandlung sämtlicher Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises. Spezialambulanz für Vaskulitiden und autoimmunologischen Erkrankungen. Schwerpunkt im Bereich seltener autoinflammatorischer Fiebersyndrome (z.B. Muckle-Wells-Syndrom, CAPS, Familäres Mittelmeerfieber, unklare Fiebersyndrome). | VI30 |
| Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen | VI33 |
| Shuntzentrum Kooperation mit Gefäßchirurgie, Angiologie und interventioneller Radiologie | VI41 |
| Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen Plasmaseparationen / Immunadsorption erfolgen bei therapierefraktären neuroimmunologischen Krankheitsbildern in Kooperation mit der Klinik für Neurologie (z.B. Autoimmune Enzephalitiden, Multiple Sklerose, Myasthenie etc.) | VN04 |
| Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten Schwerpunkt Tubulopathien / Kanalopathien, wie Bartter-, Gitelman- und Fanconi-Syndrom | VU01 |
| Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz Diagnostik und Therapie chronischer Nierenerkrankungen und Einleitung von Dialyseverfahren | VU02 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters | VU04 |
| Spezialsprechstunde - Urologie und Nephrologie Glomerulonephritiden, Vaskulitiden, Kollagenosen; inflammatorische Autoimmunerkrankungen; spezifische Elektrolytstörungen, Nierenkranke mit Schwangerschaftswunsch; Hereditären Nierenerkrankungen; Biopsiesprechstunde; Transplantations- und Peritonealdialyseambulanz; schwere Hypertonieformen. | VU14 |
| Dialyse Alle Verfahren der Nierenersatztherapie (Hämodialyse, Hämodiafiltration, SLEDD (Genius), CVVH, CVH/HD, Peritonealdialyse (CCPD, APD), Plasmaseparation, Immunadsorption, Billirubinadsorption). | VU15 |
| Nierentransplantation Zertifiziertes Transplantationszentrum Angeboten wird die Nieren- und kombinierte Nieren-Pankreastransplantation, Nierenlebendspende/ -transplantation auch bei Blutgruppenungleichheit, Transplantation bei hoch-immunisierten Empfängern (positives Crossmatch, HLA- Antikörper). | VU16 |
| Schmerztherapie Zertifiziertes Schmerzkonzept für Patienten mit Nierenerkrankungen / Niereninsuffizienz. | VU18 |