default image

Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 1.409

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) 333
Spontangeburt eines Einlings (O80) 92
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung Sectio caesarea (O82) 71
Endometriose - Endometriose des Beckenperitoneums (N80.3) 68
Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) 56
Leiomyom des Uterus - Intramurales Leiomyom des Uterus (D25.1) 51
Genitalprolaps bei der Frau - Zystozele (N81.1) 49
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus - Sonstige näher bezeichnete Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus (N94.8) 48
Genitalprolaps bei der Frau - Totalprolaps des Uterus und der Vagina (N81.3) 34
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse (C50.4) 31
Behandlung Anzahl
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) 344
Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] (1-208.1) 323
Plastische Rekonstruktion des kleinen Beckens und des Douglasraumes: Douglasplastik (5-707.1) 198
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) 172
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch Laparoskopisch (5-469.21) 156
Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) 142
Intravenöse Anästhesie (8-900) 134
Insufflation der Tubae uterinae: Chromopertubation (5-667.1) 100
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Exzision von erkranktem Gewebe des Douglasraumes (5-702.2) 92
Therapeutische Injektion: N.n.bez. (8-020.y) 87

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
0 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
0 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
0 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB13 Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF)
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)

Katja Müller

Geschäftsführung

Tel.: 0521 -964327020-
Mail: ed.gotrahrdkinilk@ofni

Katja Müller

zertifizierte Risiko- und Nachhaltigkeitsmanagerin

Tel.: 0521 -96432-7020
Mail: ed.gotrahrdkinilk@relleum.ajtak

Moritz Hartog

ärztliche Leitung

Tel.: 0521 -124077-
Mail: ed.gotrahrdkinilk@ofni

Katja Müller

zertifizierte Risikomanagerin, Gesundheits-, und Kinderkrankenschwester

Tel.: 0521 -96432-7020
Mail: ed.gotrahrdkinilk@relleum.ajtak