Wilhelmstraße 13
49808 Lingen
Prof. Dr. Stefan Topp (Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Cholelithiasis - Gallenblasenstein ohne Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.20) | 133 |
| Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) | 123 |
| Bauch- und Beckenschmerzen - Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen (R10.4) | 86 |
| Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.00) | 59 |
| Hernia inguinalis - Doppelseitige Hernia inguinalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.20) | 54 |
| Adipositas - Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr - Adipositas Grad III WHO bei Patienten von 18 Jahren und älter Body-Mass-Index BMI von 40 bis unter 50 (E66.06) | 52 |
| Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose - Hämorrhoiden 3. Grades (K64.2) | 50 |
| Akute Appendizitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur (K35.30) | 47 |
| Hernia ventralis - Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän (K43.2) | 41 |
| Mastdarmkrebs (C20) | 37 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge (5-511.11) | 243 |
| Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Endoskopisch total extraperitoneal [TEP] Endoskopisch total extraperitoneal [TEP] (5-530.32) | 150 |
| Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) (5-470.11) | 126 |
| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend subfaszial an der Bauchwand oder im Bereich von Nähten der Faszien bzw. des Peritoneums Tiefreichend subfaszial an der Bauchwand oder im Bereich von Nähten der (5-916.a5) | 91 |
| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut (5-916.a0) | 82 |
| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 (5-932.13) | 79 |
| Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch Offen chirurgisch (5-469.20) | 74 |
| Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) (5-399.5) | 72 |
| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Am offenen Abdomen Am offenen Abdomen (5-916.a3) | 70 |
| Atypische partielle Magenresektion: Herstellung eines Schlauchmagens [Sleeve Resection]: Laparoskopisch Laparoskopisch (5-434.51) | 67 |
Fachabteilungsschlüssel: 1500 , 2000 , 1520 , 1513
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ06 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 118 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 80 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 80 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | 115 Ausbildungsplätze |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | 30 Ausbildungsplätze |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | 8 Ausbildungsplätze |
Heinz Hofschröer
Patientenfürsprecher
Wilhelmstraße 13
49808 Lingen
Tel.:
0591
-910-1021
Mail:
ed.negnil-latipsoh@rehcerpsreufnetneitap
Lena Brüning
Teamassistenz - Qualitäts- und Infektionsmanagement
Wilhelmstraße 13
49808 Lingen
Tel.:
0591
-910-6043
Mail:
ed.negnil-latipsoh@tnemeganamedrewhcseb
Annette Werner
Leitung QM-IM
Wilhelmstraße 13
49808 Lingen
Tel.:
0591
-910-6045
Mail:
ed.negnil-latipsoh@tnemeganamedrewhcseb
Bachelor of Arts Annette Werner
Leitung Qualitäts- und Infektionsmanagement
Wilhelmstraße 13
49808 Lingen
Tel.:
0591
-910-6045
Mail:
ed.negnil-latipsoh@renrew.ettenna
Prof. Olaf Anselm Brinkmann
Vorsitzender Hygienekommission, Ärztlicher Direktor
Wilhelmstraße 13
49808 Lingen
Tel.:
0591
-910-1381
Mail:
ed.negnil-latipsoh@eigoloru
Andreas Bocklage
Leitung Apotheke
Wilhelmstraße 13
49808 Lingen
Tel.:
0591
-910-1139
Mail:
ed.negnil-latipsoh@egalkcoB.saerdnA