default image

Frauenklinik

Dachauer Str. 33
82256 Fürstenfeldbruck

Tel.: 08141-99-3451
Fax: 08141-99-3459
Mail: ed.bff-mukinilk@lg
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Dr. med. Moritz Schwoerer (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 1.406

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Abnorme Wehentätigkeit - Sekundäre Wehenschwäche (O62.1) 117
Dammriss unter der Geburt - Dammriss 2. Grades unter der Geburt (O70.1) 54
Dammriss unter der Geburt - Dammriss 1. Grades unter der Geburt (O70.0) 53
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress fetal distress fetaler Gefahrenzustand - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser (O68.1) 52
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress fetal distress fetaler Gefahrenzustand - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz (O68.0) 48
Sonstige Verletzungen unter der Geburt - Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt (O71.8) 47
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars der Tuba uterina und des Lig. latum uteri - Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten (N83.2) 45
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse (C50.4) 43
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Brustdrüse mehrere Teilbereiche überlappend (C50.8) 42
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Brustdrüse nicht näher bezeichnet (C50.9) 34
Behandlung Anzahl
Audiometrie (1-242) 483
Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] (1-208.1) 467
Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] (1-208.8) 466
Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) 399
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) 317
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) (9-262.1) 286
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) 219
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina (5-758.2) 153
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva (5-758.4) 112
Klassische Sectio caesarea: Sekundär (5-740.1) 92

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Brustkrebs

In Kooperation mit der Frauenklinik Landsberg haben wir das Brustzentrum Oberbayern-West (DMP) gegründet. Die enge Kooperation mit dem Tumorzentrum München ermöglicht uns zudem, dass sämtliche Therapieentscheidungen stets auf dem aktuellsten Stand der Medizin erfolgen.

Anzahl Gruppe
95 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
25 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
25 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten z.B. Projekt NEVAS
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Lehrauftrag und Vorlesungstätigkeit an den Medizinischen Fakultäten
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) Praktische Ausbildung der NotfallsanitäterInnen in Kooperation mit verschiedenen Instituten der Rettungsdienste
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) In Kooperation mit einer Fachschule für OTA.
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin In Kooperation mit einer Berufsfachschule. Praktische Ausbildung im Haus. Hauptberufliche Praxisanleiter, bzw. Lehrerinnen für Pflegeberufe vorhanden.
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) in Kooperation mit einer Fachschule für ATA.

Erna Schenn

Patientenfürsprecherin

Dachauer Str. 33
82256 Fürstenfeldbruck

Tel.: 08141 -99-0
Mail: ed.bff-mukinilk@lg

Yvonne Anner

Patientenmanagement

Dachauer Str. 33
82256 Fürstenfeldbruck

Tel.: 08141 -99-2207
Mail: ed.bff-mukinilk@lg

Ingrid Karner

Qualitätsmanagementbeauftragte

Dachauer Str. 33
82256 Fürstenfeldbruck

Tel.: 08141 -99-2002
Mail: ed.bff-mukinilk@tnemeganamsteatilauq

PD Dr. med. Florian Weis

Chefarzt Anästhesie

Dachauer Str. 33
82256 Fürstenfeldbruck

Tel.: 08141 -99-3001
Mail: ed.bff-mukinilk@lg