Diätetische Angebote
Pflegepersonal wird kontinuierlich dazu geschult
Aufzug mit visueller Anzeige
ist gegeben
Ist vorhanden. Räume mit Niveauunterschieden zu Aufzugsebenen sind über rollstuhlgerechte Rampen erreichbar
sind auf jeder Etage vorhanden
Ist vorhanden, über rollstuhlgerechte Rampen.
Über rollstuhlgerechte Rampen, sowie rollstuhlgerechte Aufzüge in allen Eingangsbereichen.
Besondere personelle Unterstützung
Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
Durch die Grünen Damen und Herren
1 spezielles Bett (bis 240 kg) steht im Haus zur Verfügung. Zusätzliche Betten sind sofort abrufbar.
OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische
Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten
Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter
Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe
Im Haus wurde eine Mitarbeiterliste erstellt, die als Dolmetscher fungieren können. Im Intranet sind mehrere mehrseitige Sprachenstandards in verschiedenen Sprachen hinterlegt, die jederzeit von allen Mitarbeitern abgerufen werden können.
Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Der Andachtsraum steht jederzeit offen zur Verfügung, wenn man einen Ort der Stille oder des persönlichen Gebetes sucht.
Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme