Dr. med. Tilman Kolbe (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) | 214 |
Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) | 153 |
Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern, paroxysmal (I48.0) | 153 |
Essentielle (primäre) Hypertonie - Benigne essentielle Hypertonie - Mit Angabe einer hypertensiven Krise (I10.01) | 141 |
Anfallsartige, kurz dauernde Bewusstlosigkeit (=Ohnmacht) und Zusammensinken (R55) | 141 |
Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Drei-Gefäß-Erkrankung (I25.13) | 137 |
Angina pectoris - Instabile Angina pectoris (I20.0) | 99 |
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) | 77 |
Hals- und Brustschmerzen - Sonstige Brustschmerzen (R07.3) | 74 |
Flüssigkeitsmangel (E86) | 70 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie (8-933) | 921 |
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen (1-275.0) | 859 |
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie (8-837.00) | 469 |
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer (8-83b.0c) | 457 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 392 |
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Sonstige (8-837.x) | 317 |
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden (9-401.22) | 315 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] (3-052) | 294 |
(9-984.7) | 239 |
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie Ein Stent in eine Koronararterie (8-837.m0) | 214 |
Fachabteilungsschlüssel: 0100 , 0103 , 0108 , 0800 , 0300 , 3600 , 3750 , 3603
Gemischte Haupt- und Belegabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
In Kooperation mit der Frauenklinik Landsberg haben wir das Brustzentrum Oberbayern-West (DMP) gegründet. Die enge Kooperation mit dem Tumorzentrum München ermöglicht uns zudem, dass sämtliche Therapieentscheidungen stets auf dem aktuellsten Stand der Medizin erfolgen.
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ01 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
89 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
22 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
22 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Lehrauftrag und Vorlesungstätigkeit an den Medizinischen Fakultäten |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | z.B. Projekt NEVAS |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In Kooperation mit einer Fachschule für OTA. |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Praktische Ausbildung der NotfallsanitäterInnen in Kooperation mit verschiedenen Instituten der Rettungsdienste |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | In Kooperation mit einer Berufsfachschule. Praktische Ausbildung im Haus. Hauptberufliche Praxisanleiter, bzw. Lehrerinnen für Pflegeberufe vorhanden. |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | in Kooperation mit einer Fachschule für ATA. |
Erna Schenn
Patientenfürsprecherin
Dachauer Str. 33
82256 Fürstenfeldbruck
Tel.: 08141-99-0
Mail: ed.bff-mukinilk@lg
Yvonne Anner
Patientenmanagement
Dachauer Str. 33
82256 Fürstenfeldbruck
Tel.: 08141-99-2207
Mail: ed.bff-mukinilk@lg
Stefanie Schmid
Qualitätsmanagementbeauftragte
Dachauer Str. 33
82256 Fürstenfeldbruck
Tel.: 08141-99-2004
Mail: ed.bff-mukinilk@tnemeganamsteatilauq
PD Dr. med. Florian Weis
Ärztlicher Direktor/Chefarzt Anästhesie
Dachauer Str. 33
82256 Fürstenfeldbruck
Tel.: 08141-99-3001
Mail: ed.bff-mukinilk@lg