Dr. med. Michael Selgrad (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch sonstige Viren (J12.8) | 82 |
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 81 |
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet - Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet (J18.1) | 66 |
Sonstige oder nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten (B99) | 60 |
Gastritis und Duodenitis - Sonstige Gastritis (K29.6) | 60 |
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems - Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet (K92.2) | 55 |
Flüssigkeitsmangel (E86) | 50 |
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Akute Intoxikation [akuter Rausch] (F10.0) | 47 |
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Sonstige Obturation des Darmes (K56.4) | 36 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs (A09.0) | 32 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 856 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt (1-440.a) | 314 |
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie (1-650.2) | 238 |
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden (9-401.22) | 193 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt (1-440.9) | 183 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 168 |
Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung (8-522.91) | 145 |
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum (1-650.1) | 133 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie (1-444.6) | 115 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 110 |
Fachabteilungsschlüssel: 0100 , 0500 , 0151 , 0700 , 0706 , 0105 , 0607 , 3600 , 0153 , 0106 , 3756
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
In Kooperation mit der Frauenklinik Landsberg haben wir das Brustzentrum Oberbayern-West (DMP) gegründet. Die enge Kooperation mit dem Tumorzentrum München ermöglicht uns zudem, dass sämtliche Therapieentscheidungen stets auf dem aktuellsten Stand der Medizin erfolgen.
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ01 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
89 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
22 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
22 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Lehrauftrag und Vorlesungstätigkeit an den Medizinischen Fakultäten |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | z.B. Projekt NEVAS |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In Kooperation mit einer Fachschule für OTA. |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Praktische Ausbildung der NotfallsanitäterInnen in Kooperation mit verschiedenen Instituten der Rettungsdienste |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | In Kooperation mit einer Berufsfachschule. Praktische Ausbildung im Haus. Hauptberufliche Praxisanleiter, bzw. Lehrerinnen für Pflegeberufe vorhanden. |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | in Kooperation mit einer Fachschule für ATA. |
Erna Schenn
Patientenfürsprecherin
Dachauer Str. 33
82256 Fürstenfeldbruck
Tel.: 08141-99-0
Mail: ed.bff-mukinilk@lg
Yvonne Anner
Patientenmanagement
Dachauer Str. 33
82256 Fürstenfeldbruck
Tel.: 08141-99-2207
Mail: ed.bff-mukinilk@lg
Stefanie Schmid
Qualitätsmanagementbeauftragte
Dachauer Str. 33
82256 Fürstenfeldbruck
Tel.: 08141-99-2004
Mail: ed.bff-mukinilk@tnemeganamsteatilauq
PD Dr. med. Florian Weis
Ärztlicher Direktor/Chefarzt Anästhesie
Dachauer Str. 33
82256 Fürstenfeldbruck
Tel.: 08141-99-3001
Mail: ed.bff-mukinilk@lg