Königstraße 100
									42929 Wermelskirchen
								
																		 Tel.:
										02196-98-0										
										
																												 Fax:
										02196-98-359										
									
																												 Mail:
										ed.nehcrikslemrew-suahneknark@kcaont
									
																
| Erbrachte Menge | 97 | 
| Ausnahme? | Keine Ausnahme | 
| Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja | 
| Leistungsmenge Berichtsjahr: | 97 | 
| Leistungsmenge Prognosejahr: | 95 | 
| Prüfung Landesverbände? | ja | 
| Ausnahmetatbestand? | ja | 
| Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | ja | 
| Übergangsregelung? | nein | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 31 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 31 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 31 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
Gemäß § 4 Absatz 2 der Qualitätsmanagement-Richtlinie haben Einrichtungen die Prävention von und Intervention bei Gewalt und Missbrauch als Teil des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements vorzusehen. Ziel ist es, Missbrauch und Gewalt insbesondere gegenüber vulnerablen Patientengruppen, wie beispielsweise Kindern und Jugendlichen oder hilfsbedürftigen Personen, vorzubeugen, zu erkennen, adäquat darauf zu reagieren und auch innerhalb der Einrichtung zu verhindern. Das jeweilige Vorgehen wird an Einrichtungsgröße, Leistungsspektrum und den Patientinnen und Patienten ausgerichtet, um so passgenaue Lösungen zur Sensibilisierung der Teams sowie weitere geeignete vorbeugende und intervenierende Maßnahmen festzulegen. Dies können u. a. Informationsmaterialien, Kontaktadressen, Schulungen/Fortbildungen, Verhaltenskodizes, Handlungsempfehlungen/Interventionspläne oder umfassende Schutzkonzepte sein.
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
KTQ - Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen
13.02.2022
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
Privatdozent Dr. med Hans Goost: Universitätsklinikum Bonn, Lehrbeauftragter Alterstraumatologie, Forschung
In Kooperation mit dem EVK Bergisch Gladbach werden in der Bildungsstätte für Pflege Rhein-Berg (www.pflege-rhein-berg.de) pro Jahr 40 Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pfleger ausgebildet. Das Krankenhaus Wermelskirchen bietet dabei 15 Ausbildungsplätze pro Jahr an.
Gebhardt Lehr
Patientenfürsprecher
                    Königstraße 100
                    42929 Wermelskirchen
                
             Tel.:
            02196
                -98-0
                            
                 Mail:
                ed.nehcrikslemrew-suahneknark@ofni
                    
Maike Honecker
Hygienefachkraft, QMB
                    Königstraße 100
                    42929 Wermelskirchen
                
             Tel.:
            02196
                -98-503
                            
                 Mail:
                ed.nehcrikslemrew-suahneknark@rekcenoh
                    
Monika Hartung
Pflegedienstleitung
                    Königstraße 100
                    42929 Wermelskirchen
                
             Tel.:
            02196
                -98-150
                            
                 Mail:
                ed.nehcrikslemrew-suahneknark@gnutrah
                    
Christian Madsen
Geschäftsführer
                    Königstraße 100
                    42929 Wermelskirchen
                
             Tel.:
            02196
                -98-350
                            
                 Mail:
                ed.nehcrikslemrew-suahneknark@kcaont
                    
Dr. med. Volker Launhardt
Ärztlicher Direktor
                    Königstraße 100
                    42929 Wermelskirchen
                
             Tel.:
            02196
                -98-381
                            
                 Mail:
                ed.nehcrikslemrew-suahneknark@erenni
                    
Monika Hartung
Pflegedienstleitung
                    Königstraße 100
                    42929 Wermelskirchen
                
             Tel.:
            02196
                -98-150
                            
                 Mail:
                ed.nehcrikslemrew-suahneknark@gnutrah
                    
																																		 Tel.:
																		02196-98-0																		
																		
																																																				 Fax:
																		02196-98-359																		
																	
																																																				 Mail:
																		ed.nehcrikslemrew-suahneknark@kcaont
																	
																																
Monika Hartung
Pflegedienstleitung
                    Königstraße 100
                    42929 Wermelskirchen
                
             Tel.:
            02196
                -98-150
                            
                 Mail:
                ed.nehcrikslemrew-suahneknark@gnutrah
                    
Christian Madsen
Geschäftsführer
                    Königstraße 100
                    42929 Wermelskirchen
                
             Tel.:
            02196
                -98-351
                            
                 Mail:
                ed.nehcrikslemrew-suahneknark@kcaont
                    
Maike Honecker
QMB
                    Königstraße 100
                    42929 Wermelskirchen
                
             Tel.:
            02196
                -98-503
                            
                 Mail:
                ed.nehcrikslemrew-suahneknark@rekcenoh
                    
Dr. med. Volker Launhardt
Chefarzt der Abteilung Innere Medizin
                    Königstraße 100
                    42929 Wermelskirchen
                
             Tel.:
            02196
                -98-380
                            
                 Mail:
                ed.nehcrikslemrew-suahneknark@erenni
                    
IK: 260531193
Standortnummer: 771266000