Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Lasertechnik: CO2-Laser |
7
|
5-985.1 |
|
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) |
6
|
5-224.63 |
|
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Mit Dissektionstechnik |
6
|
5-281.0 |
|
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Konchotomie und Abtragung von hinteren Enden |
4
|
5-215.1 |
|
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Partiell, transoral |
4
|
5-281.5 |
|
Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff |
4
|
5-285.0 |
|
Mikrochirurgische Technik |
4
|
5-984 |
|
Parazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage |
k.A.
|
5-200.4 |
|
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) |
k.A.
|
5-214.70 |
|
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Lateralisation |
k.A.
|
5-215.4 |
|
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Abszesstonsillektomie |
k.A.
|
5-281.1 |
|
Tonsillektomie mit Adenotomie: Mit Dissektionstechnik |
k.A.
|
5-282.0 |
|
Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln: Operative Blutstillung nach Tonsillektomie |
k.A.
|
5-289.1 |
|
Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln: Exzision von erkranktem Gewebe |
k.A.
|
5-289.4 |
|
Tamponade einer Nasenblutung |
k.A.
|
8-500 |
|
|
k.A.
|
8-831.03 |
|