Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Varizen der unteren Extremitäten - Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung (I83.9) | 20 |
| Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) | 14 |
| Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums - Rektumprolaps (K62.3) | 14 |
| Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe mit Einklemmung ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.30) | 12 |
| Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) | 11 |
| Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums - Rektumpolyp (K62.1) | 8 |
| Hernia ventralis - Sonstige und nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän (K43.90) | 7 |
| Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion - Anorektalfistel (K60.5) | 7 |
| Pilonidalzyste - Pilonidalzyste mit Abszess (L05.0) | 7 |
| Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums (K62.8) | 6 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 50 cm2 bis unter 100 cm2 50 cm2 bis unter 100 cm2 (5-932.12) | 25 |
| Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) (5-530.33) | 24 |
| Tamponade einer Rektumblutung (8-502) | 21 |
| Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Crossektomie und Stripping: Vv. saphenae magna et parva Vv. saphenae magna et parva (5-385.74) | 20 |
| Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Submuköse Exzision: Peranal Peranal (5-482.10) | 18 |
| Diagnostische Rektoskopie: Mit starrem Instrument (1-654.1) | 13 |
| Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge (5-511.11) | 11 |
| Verschluss einer Hernia epigastrica: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss (5-535.1) | 10 |
| Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Vollwandexzision, lokal: Peranal Peranal (5-482.80) | 9 |
| Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Extrasphinktär Extrasphinktär (5-491.14) | 8 |
Fachabteilungsschlüssel: 1500
Belegabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 40 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 34 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 32 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Wir führen Studien u. a. zu folgenden Krankheitsentitäten durch: – Morbus Hodgkin- - - - Multiple Sklerose - |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | In mehreren Bereichen zu unterschiedlichsten Themen. |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Kooperation mit mehreren Universitäten und Hochschulen. |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Insb. Chefärzte als Professoren oder Privat-Dozenten an Universitäten. |
| Doktorandenbetreuung | In mehreren Bereichen zu unterschiedlichsten Themen. |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | Lehraufträge zu verschiedenen Themen. |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Das Marienhospital Osnabrück ist akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover. |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In Kooperation mit dem Niels Stensen Bildungszentrum |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | In Kooperation mit dem Niels Stensen Bildungszentrum |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | In Kooperation mit Pflegefachschulen |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Praktische Ausbildung in Kooperation mit mehreren Rettungswachen |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | In Kooperation mit dem Niels Stensen Bildungszentrum |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | in Kooperation mit der Akademie am Klinikum Osnabrück |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | In Kooperation mit dem Niels Stensen Bildungszentrum |
Heinz Ostermann
Patientenfürsprecher
Tel.:
0160
-5321791-
Mail:
ed.nekinilk-nesnets-slein@ohm-rehcerpsreufnetneitap
PD Dr. med Kerstin Schütte
Ärztliche Direktorin
Tel.:
0541
-326-4101
Mail:
ed.nekinilk-nesnets-slein@ohm-nizidemerenni
Stephanie Niemeyer
Leitende Apothekerin der Krankenhausapotheke der Niels-Stensen-Kliniken
Tel.:
0541
-502-2494
Mail:
ed.ksn@reyemein.einahpets