Marienstraße 6-8
49377 Vechta
Tel.:
04441-99-0
Fax:
04441-99-1026
Mail:
ed.cev-hk@athcev
Die Kinderklinik nimmt an diesem Verfahren teil.
Erbrachte Menge | 37 |
Ausnahme? | Keine Ausnahme |
Erbrachte Menge | 25 |
Ausnahme? | Keine Ausnahme |
Erbrachte Menge | 9 |
Ausnahme? | Keine Ausnahme |
COVID-19-Pandemie |
Erbrachte Menge | 46 |
Ausnahme? | Keine Ausnahme |
COVID-19-Pandemie |
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja |
Leistungsmenge Berichtsjahr: | 46 |
Leistungsmenge Prognosejahr: | 46 |
Prüfung Landesverbände? | ja |
Ausnahmetatbestand? | nein |
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | nein |
Übergangsregelung? | nein |
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja |
Leistungsmenge Berichtsjahr: | 37 |
Leistungsmenge Prognosejahr: | 34 |
Prüfung Landesverbände? | ja |
Ausnahmetatbestand? | nein |
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | nein |
Übergangsregelung? | nein |
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja |
Leistungsmenge Berichtsjahr: | 25 |
Leistungsmenge Prognosejahr: | 26 |
Prüfung Landesverbände? | ja |
Ausnahmetatbestand? | nein |
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | nein |
Übergangsregelung? | nein |
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja |
Leistungsmenge Berichtsjahr: | 9 |
Leistungsmenge Prognosejahr: | 5 |
Prüfung Landesverbände? | ja |
Ausnahmetatbestand? | nein |
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | nein |
Übergangsregelung? | nein |
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ05 | Maßnahmen zur Qualitätssicherung der Versorgung von Früh- und Reifgeborenen – Perinatalzentrum LEVEL 1 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
59 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
41 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
41 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Praeoperative_Untersuchungen_und_Evaluation_bei_Patienten_für_Operationen
08.05.2014
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
VEC_ÄD_VA_Medikationsprozess
30.04.2020
s. QMH der Anästhesie
01.10.2020
Möglichkeit einer elektronischen Verordnung, d. h. strukturierte Eingabe von Wirkstoff (oder Präparatename), Form, Dosis, Dosisfrequenz (z. B. im KIS, in einer Verordnungssoftware)
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
Elektronische Dokumentation der Verabreichung von Arzneimitteln
Projektbezogene Zusammenarbeit mit den Universitäten Bremen, Osnabrück, Vechta und der Universität des Saarlandes, Homburg/Saar: Professor Dr. med. Dr. phil. Doll sowie Universitätsmedizin Greifswald, Elisabeth Stift Damme, WWU Münster: Dr. Hagemann, PD Dr. Hönemann
Ausbildung Studierende im Praktischen Jahr der Med. HS Hannover. Ausbildung in Fachbereichen: Innere Medizin/Chirurgie/Gynäkologie, Geburtshilfe/HNO/Pädiatrie /Anästhesie; Dr. O. Hagemann/PD Dr. C. Hönemann: PJ/Famulaturen . Med Hochschule Hannover, WWU Münster, Universität Marburg, U.d.Saarlandes
Kolonsegment(Chemo)-Studie: Prof.Dr.Dr. Doll,Dr. Gutersohn, ANASURV-Studie: Dr. Hagemann, PD Dr. Hönemann;Brustzentrum: MARIA-Studie, NADENS-Studie,HYPOSIB-Studie
Prokto-Chirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin, Frauenklinik + onkologische Praxis
FL02 - Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Studie zur Prävalenz der Mangelernährung in der zentralisierten Versorgung von Darmkrebszentren“ Studienleiter: Prof. Dr. med. Karsten Ridwelski Kooperation mit PubliCare GmbH, Köln EDIUM-Studie Deutsche Krebsgesellschaft e.V. (DKG)
Professor Dr. med. Dr. phil. Doll: Universität des Saarlandes, Universität Vechta, University of the Witwatersrand, Johannesburg (Südafrika); PD Dr. C. Hönemann: Westfälische Wilhelms Universität Münster - Privatdozent
Professor Dr. med. Dr. phil. Doll, PD Dr. med. Hönemann
Professor Dr. med. Dr. phil. Doll, PD Dr. med. Hönemann, Prof. Dr. med. Muhle
Katholisches Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Oldenburger Münsterland
Dieser Ausbildungsgang wird in Kooperation mit dem Klinikum Oldenburg durchgeführt. Der theoretische Anteil wird in Oldenburg vermittelt, die praktische Ausbildung findet im St. Marienhospital Vechta statt. Zum Stichtag befanden sich 9 Personen in der Ausbildung.
Auszubildende der Berufsfachschule Massage&Physiokolleg Oldenburg absolvieren einen Teil der praktischen Ausbildung im St. Marienhospital Vechta
Die Ausbildung in Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum St. Hildegard, Osnabrück.
im Rahmen von Praxiseinsätzen
In Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Ergotherapieschulen: Praktikumsplätze für Schüler, Betreuung der praktische Ausbildung je nach Bedarf in 3 Blöcken über 8-12 Wochen
Praktika im Rahmen der schulischen Ausbildung.
Kooperation mit der Diätfachschule in Quakenbrück, Praktika im Rahmen der schulischen Ausbildung
Ausbildung wird durchgeführt im MVZ Radiologie Vechta
Katholisches Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Oldenburger Münsterland
Der duale Studiengang erfolgt in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück.
Günter Meyer
Patientenfürsprecher
Marienstraße 6-8
49377 Vechta
Tel.: 0152-08976768-
Mail: ed.cev-hk@rehcerpsreufnetneitap
M.A. Yvonne Borgerding
Abteilung Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung
Marienstraße 6-8
49377 Vechta
Tel.: 04441-99-1051
Mail: ed.gnutfits-ses@gnidregrob.ennovy
Yvonne Borgerding
Abteilung für Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagement
Marienstraße 6-8
49377 Vechta
Tel.: 04441-99-1051
Mail: ed.gnutfits-ses@gnidregrob.ennovy
Dr. med. Dietmar Seeger
Ärztlicher Direktor, Facharzt für Frauenheilkunde, Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin, Gynäkologische Onkologie, Spezielle operative Gynäkologie, Psychotherapeut
Marienstraße 6-8
49377 Vechta
Tel.: 04441-99-1281
Mail: ed.cev-hk@regees.ramteid
Priv. Doz. Dr. med. Christian Hönemann
Facharzt für Anästhesiologie, Spezielle Intensivmedizin,
Marienstraße 6-8
49377 Vechta
Tel.: 04441-99-2933
Mail: ed.cev-hk@nnameneoh.naitsirhc
Otmar Rießelmann
Fachpfleger Intensivstation
Marienstraße 6-8
49377 Vechta
Tel.: 04441-99-0
Mail: ed.cev-hk@gnutertrevnetrednihebrewhcS
B.A. Anke Wings
Stabsstelle Pflegeentwicklung
Marienstraße 6-8
49377 Vechta
Tel.: 04441-99-1104
Mail: ed.cev-hk@sgniw.ekna
Christian Heitmann
Pflegedienstleiter
Marienstraße 6-8
49377 Vechta
Tel.: 04441-99-1101
Mail: ed.cev-hk@nnamtieh.naitsirhc
Dipl.-Pflegewirtin (FH) Annedore Dierksen
Pflegedirektorin
Marienstraße 6-8
49377 Vechta
Tel.: 04441-99-1101
Mail: ed.gnutfits-ses@neskreid.erodenna
Dipl. Krankenhausbetriebswirt (VKD) Aloys Muhle
Geschäftsführer
Marienstraße 6-8
49377 Vechta
Tel.: 04441-99-1022
Mail: ed.cev-hk@elhum.syola
Dipl. Krankenhausbetriebswirt (VKD) Aloys Muhle
Geschäftsführer
Marienstraße 6-8
49377 Vechta
Tel.: 04441-99-1022
Mail: ed.cev-hk@elhum.syola
Dr. med. Dietmar Seeger
Ärztlicher Direktor, Facharzt für Frauenheilkunde, Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin, Gynäkologische Onkologie, Spezielle operative Gynäkologie, Psychotherapie
Marienstraße 6-8
49377 Vechta
Tel.: 04441-99-1281
Mail: ed.cev-hk@regees.ramteid
IK: 260340988
Standortnummer: 772818000
Alte Standortnummer: 00