default image

Unfallchirurgie

Stadtbleiche 1
87629 Füssen

Tel.: 08362-500-342
Fax: 08362-500-332
Mail: ed.fk-lao-nekinilk@elxeaD.leunaM
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Dr. med. Manuel Däxle (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 876

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) 192
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Extensionsfraktur (S52.51) 34
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Außenknöchels (S82.6) 31
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des proximalen Endes des Humerus - Kopf (S42.21) 30
Rückenschmerzen - Lumboischialgie (M54.4) 29
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels - Trimalleolarfraktur (S82.82) 20
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) 15
Oberflächliche Verletzung des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens (S30.0) 15
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Sonstige und multiple Teile (S52.59) 15
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur der Ulna und des Radius kombiniert (S52.6) 15
Behandlung Anzahl
(9-984.7) 73
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Radius distal Radius distal (5-794.k6) 71
(9-984.8) 60
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf (5-900.04) 54
Komplexe Akutschmerzbehandlung (8-919) 36
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Fibula distal Fibula distal (5-794.2r) 33
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Fibula distal Fibula distal (5-794.0r) 28
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur proximal Femur proximal (5-790.5f) 24
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Duokopfprothese: Zementiert Zementiert (5-820.41) 21
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) 21

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
34 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
28 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
28 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Abteilung: Innere Medizin
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Abteilung: Innere Medizin
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Abteilung: Innere Medizin
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme
HB09 Logopäde und Logopädin
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB06 Ergotherapeut und Ergotherapeutin
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA)

Sarah Neumayr

Stabsstelle Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung

Stadtbleiche 1
87629 Füssen

Tel.: 08341 -42-3094
Mail: ed.fk-lao-nekinilk@ryamueN.haraS

Nicole Rieger

Stabsstelle Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung

Stadtbleiche 1
87629 Füssen

Tel.: 08341 -42-3027
Mail: ed.fk-lao-nekinilk@regeiR.elociN

Dr. med. Martin Hinterseer

CA Innere Medizin

Stadtbleiche 1
87629 Füssen

Tel.: 08362 -500-366
Mail: ed.fk-lao-nekinilk@reesretniH.nitraM

Dr.med Martin Hinterseer

Chefarzt, Ärztlicher Direktor

Stadtbleiche 1
87629 Füssen

Tel.: 08632 -500-364
Mail: ed.fk-lao-nekinilk@reesretniH.nitraM