| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Konventionelle Röntgenaufnahmen Das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie hält eine vollständig digitalisierte konventionelle Radiographie vor. Für die Untersuchung von Kindern existieren separate Arbeitsplätze. | VR01 |
| Native Sonographie Das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie hält vier moderne Sonographie-Geräte, jeweils mit Doppler-Duplex-Funktion vor. Besonders in der Kinderradiologie werden sämtliche Fragestellungen untersucht. | VR02 |
| Eindimensionale Dopplersonographie | VR03 |
| Duplexsonographie Venen-/Thrombosediagnostik, Gefäßdiagnostik zerebral und im Körperstamm | VR04 |
| Sonographie mit Kontrastmittel KM-gestützte Refluxdiagnostik im Kindesalter | VR05 |
| Projektionsradiographie mit Spezialverfahren (Mammographie) Es werden sämtliche Verfahren angeboten, besonders die digitale Mammographie einschließlich bildgesteuerter Probeentnahmen sowie präoperativer Draht-Lokalisation. | VR07 |
| Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbständige Leistung Es werden sämtliche Fragestellungen untersucht. Besondere Untersuchungstechniken: Videokinematographie des Schluckaktes. Funktionelle Untersuchung des Beckenbodens (Defäkographie). | VR08 |
| Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren Das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie hält eine vollständig digitalisierte konventionelle Radiographie vor. Für die Untersuchung von Kindern existieren separate Arbeitsplätze. | VR09 |
| Computertomographie (CT), nativ Das Institut für Diagnostische Radiologie hält vier moderne Mehrzeilen-Computertomographen (alle mit Einsatz dosisreduzierender Technologie "Care-Dose") vor, davon zwei Multi-Slice-CT mit Kardio-Option sowie ein intraoperatives CT. Es werden sämtliche Fragestellungen untersucht. | VR10 |
| Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel Es werden sämtliche Fragestellungen untersucht. | VR11 |
| Computertomographie (CT), Spezialverfahren CT-Angiographie, virtuelle 3-D Verfahren (z.B. CT-Kolographie), Herz-CT inkl. Calcium-Scoring und CT-Koronarangiographie, sämtliche bildgesteuerten diagnostischen und therapeutischen Eingriffe (z. B. Punktionen, Drainagen, Nervenblockaden, micro-invasive Schmerztherapie, Radiofrequenzablation) | VR12 |
| Arteriographie An drei DSA-Anlagen werden sämtliche Gefäßgebiete behandelt. Sämtliche minimal-invasiven interventionelle Verfahren einschließl. Dilatation und Stenteinlage, Aortenstent, Carotisstent, TIPSS, Embolisationen sowie Renale Denervationen, Durchführung von allgemein- und neuroradiologische Interventionen | VR15 |
| Phlebographie Thromboseausschluss, Varizendiagnostik. | VR16 |
| Magnetresonanztomographie (MRT), nativ Das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie hält fünf Kernspintomographen vor (3x 1,5 Tesla und zwei 3 Tesla Hochfeld-MRT) ärztliche Betreuung eines MRTs im ZNN am Standort LVR-Klinikum Grafenberg. Es werden sämtliche Fragestellungen bei Kindern und Erwachsenen untersucht. | VR22 |
| Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel Es werden sämtliche Fragestellungen untersucht. Besondere Untersuchungen: Neuroradiologische und kinderradiologische Fragestellungen. | VR23 |
| Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren Es werden sämtliche Verfahren angeboten, besonders MR-Angiographie der Kopf-, Körper- und Becken-Beinschlagadern, kontrastmittelfreie MRT der Gefäße, Herz-MRT inkl. Perfusion u. Stress-MRT. MRT des ungeborenen Kindes (fetales MRT), MR-Dünndarm, MRT der Prostata (inkl. MR-Biopsien), MR-Mammographie. | VR24 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung Es werden sämtliche Verfahren angeboten, besonders CT- und MR-Angiographie der hirnversorgenden Gefäße sowie Bauch-, Becken- und Beingefäße. Bildfusion mit PET-CT und PET-MRT. | VR26 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung Es werden sämtliche Verfahren angeboten, besonders dynamische Analysen der Herzwandbeweglichkeit, CT-Perfusion des Gehirns, Diffusion/Perfusion bei zerebralen Erkrankungen. | VR27 |
| Intraoperative Anwendung der Verfahren Intraoperative Durchführung von Computertomographien sowie intraoperativen Interventionen. | VR28 |
| Quantitative Bestimmung von Parametern MR-Spektroskopie, Perfusionsmessungen | VR29 |
| Interventionelle Radiologie s. auch Arteriographie (VR15) und Computertomographie Spezialverfahren (VR12) | VR41 |
| Kinderradiologie Es werden sämtliche Verfahren angeboten. Die Durchführung der Untersuchungen erfolgt an speziell auf Kinder ausgerichteten Arbeitsplätzen. Die Befundung erfolgt durch Fachärzte mit entsprechender Zusatzqualifikation. | VR42 |
| Neuroradiologie Es werden sämtliche Fragestellungen untersucht. | VR43 |
| Teleradiologie | VR44 |
| Endovaskuläre Behandlung von Hirnarterienaneurysmen, zerebralen und spinalen Gefäßmissbildungen Die Behandlung der o.g. Krankheitsbilder stellt einen Schwerpunkt des Bereichs Neuroradiologie innerhalb des Instituts dar. | VR46 |
| Tumorembolisation An drei DSA-Anlagen werden sämtliche Gefäßgebiete behandelt. Sämtliche minimal-invasiven interventionelle Verfahren einschl. Dilalation und Stenteinlage, Aortenstent, Carotistent, TIPSS, Embolisationen sowie renale Denervationen. Schwerpunkt sind die neuroradiologischen Interventionen. | VR47 |