default image

Innere Medizin

Memminger Straße 31
87724 Ottobeuren

Tel.: 08332-792-5463
Fax: 08332-792-5450
Mail: ed.ueaglla-dnubrevkinilk@bto-erenni
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Dr. med. Cornelia Monat (Chefärztin Innere Medizin und Intensivmedizin)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 2.039

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) 136
Essentielle primäre Hypertonie - Benigne essentielle Hypertonie - Mit Angabe einer hypertensiven Krise (I10.01) 101
Flüssigkeitsmangel (E86) 75
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) 67
Anfallsartige kurz dauernde Bewusstlosigkeit =Ohnmacht und Zusammensinken (R55) 45
Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern paroxysmal (I48.0) 44
Gastritis und Duodenitis - Sonstige Gastritis (K29.6) 33
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs (A09.9) 31
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) 29
Wundrose (A46) 28
Behandlung Anzahl
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) 476
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) 452
Native Computertomographie des Schädels (3-200) 325
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) 317
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) 302
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie (1-650.2) 301
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 246
(9-984.7) 229
(9-984.8) 215
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt (1-440.9) 162

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
32 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
4 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
4 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Pater Winfried Schwab

Patientenfürsprecher

Memminger Straße 31
87724 Ottobeuren

Tel.: 08332 -792-5482
Mail: ed.ueaglla-dnubrevkinilk@bawhcs.deirfniw

Margit Schwehr

Sekretariat der Geschäftsführung

Memminger Straße 31
87724 Ottobeuren

Tel.: 08261 -797-7128
Mail: ed.ueaglla-dnubrevkinilk@rhewhcs.tigram

Jeannine Hsain

Leitung Organisationsentwicklung

Memminger Straße 31
87724 Ottobeuren

Tel.: 08323 -910-8971
Mail: ed.ueaglla-dnubrevkinilk@niash.eninnaej

PD Dr. med. Peter Steinbigler

Ärztlicher Direktor Klinik Mindelheim

Memminger Straße 31
87724 Ottobeuren

Tel.: 08261 -797-7640
Mail: ed.ueaglla-dnubrevkinilk@relgibniets.retep

Dr. med. Matthias Sauter

Ldt. Krankenhaushygieniker im Klinikverbund Allgäu

Memminger Straße 31
87724 Ottobeuren

Tel.: 0831 -530-1809
Mail: ed.ueaglla-dnubrevkinilk@retuas.saihttam