Prof. Dr. med. Ulrich Schwemmer (Chefarzt Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch sonstige Viren (J12.8) | 51 |
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Akute Intoxikation akuter Rausch (F10.0) | 41 |
Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) | 17 |
Sonstige Sepsis - Sepsis nicht näher bezeichnet (A41.9) | 16 |
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen - Akute Intoxikation akuter Rausch (F19.0) | 15 |
Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) | 15 |
Sonstige Sepsis - Sepsis durch Staphylococcus aureus (A41.0) | 7 |
Somnolenz Sopor und Koma - Somnolenz (R40.0) | 7 |
Sonstige Sepsis - Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger - Escherichia coli E. coli (A41.51) | 6 |
Lungenembolie - Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale (I26.0) | 6 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 1.619 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen (8-831.0) | 1.021 |
(8-98f.0) | 712 |
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Transnasal, n.n.bez. (8-125.0) | 348 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung (8-706) | 339 |
Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation (8-854.2) | 315 |
Einfache endotracheale Intubation (8-701) | 305 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 213 |
(8-98f.10) | 170 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen (1-620.00) | 146 |
Fachabteilungsschlüssel: 3600
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ01 | |
CQ07 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
138 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
94 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
94 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Elderly (AIO-KRK-0117), Phase II. SYNCHRONOUS-Trial |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Lehrkrankenhaus der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - Kooperationen mit der Universität Groningen, Universität Utrecht, Evangelischen Hochschule Nürnberg, Uni Witten/Herdecke, Technischen Hochschule Nürnberg und Technische Hochschule Regensburg |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | FAU Erlangen-Nürnberg (Apl. Prof. Dr. H. Scholz, Apl. Prof. Dr. R. Handschu), JMU Würzburg (Apl. Prof. Dr. U. Schwemmer), LMU München (Apl. Prof. Dr. C. Schäfer), RU Bochum (Apl. Prof. Dr. P. Grewe), Universität Rostock (Apl. Prof. Dr. B. M. Rau), Universität Bayreuth (Apl. Prof. Dr. R. Handschu) |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
Doktorandenbetreuung | FAU Erlangen-Nürnberg (Prof. Dr. R. Handschu), LMU München (Prof. Dr. C. Schäfer), Universität Rostock, Universität Regensburg (Prof. Dr. B. M. Rau) |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Kooperation mit der Universität Groningen, Universität Utrecht, Universität Dublin, Hanze Institut Oldenburg, Steinbeis Hochschule Essen, Evangelischen Hochschule Nürnberg und Technischen Hochschule Nürnberg, Universität Regensburg (Prof. Dr. B. M. Rau), FAU Erlangen (Prof. Dr. R. Handschu) |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe ab 2020 |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Berufsfachschule für Pflege, ab 01.01.2020 nach neuem Pflegeberufegesetz |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) |
Dr. Gerfrid Vogel
Patientenfürsprecher
Nürnberger Straße 12
92318 Neumarkt i.d.OPf.
Tel.: 09181-420-3637
Mail: ed.tkramuen.mukinilk@rehcerpsreufnetneitap
Anita Pröpster
Patientenfürsprecherin
Nürnberger Straße 12
92318 Neumarkt i.d.OPf.
Tel.: 09181-420-3637
Mail: ed.tkramuen.mukinilk@rehcerpsreufnetneitap
Anja Stein
Beschwerdemanagement / Qualitätsmanagement
Nürnberger Straße 12
92318 Neumarkt i.d.OPf.
Tel.: 09181-420-5566
Mail: ed.tkramuen.mukinilk@tnemeganamedrewhcseb
Dipl.-Verww. (FH) Xaver Hirschmann
Qualitätsmanagement
Nürnberger Straße 12
92318 Neumarkt i.d.OPf.
Tel.: 09181-420-2300
Mail: ed.tkramuen.mukinilk@nnamhcsrih.revax
Apotheker Wolfgang Dombert
Leitung Apotheke
Nürnberger Straße 12
92318 Neumarkt i.d.OPf.
Tel.: 09181-420-3639
Mail: ed.tkramuen.mukinilk@trebmod.gnagflow