default image

Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe; Schwerpunkt Geburtshilfe

Charlottenstraße 72
14467 Potsdam

Tel.: 0331-241-35602
Fax: 0331-241-35600
Mail: ed.bvemukinilk@rehcsif.aehtorod
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Prof. Dr. med. Dorothea Fischer (Chefärztin)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 3.339

1. Spontangeburten (incl. BEL) = 925; 2. vaginal operative Entbindungen = 90; 3. Kaiserschnitte = 441

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) 1.200
Spontangeburt eines Einlings (O80) 463
Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) 257
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind - Sonstige näher bezeichnete Zustände die mit der Schwangerschaft verbunden sind - Sonstige näher bezeichnete Zustände die mit der Schwangerschaft verbunden sind (O26.88) 121
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff (O34.2) 104
Übertragene Schwangerschaft (O48) 100
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus - Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage (O32.1) 78
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Zervixinsuffizienz - Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz (O34.38) 60
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus - Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung (O36.5) 42
Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Zwilling Geburt im Krankenhaus (Z38.3) 42
Behandlung Anzahl
Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] (1-208.8) 1.164
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) 1.155
Überwachung und Leitung einer Risikogeburt (9-261) 627
Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] (5-730) 412
Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) 370
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär Sekundär (5-749.11) 220
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) 219
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva (5-758.3) 180
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primär Primär (5-749.10) 178
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina (5-758.2) 146

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Nr. Erläuterung
CQ01 - bereits extern positiv geprüft
CQ05 - in Kooperation der Klinik Gynäkologie und Geburtshilfe, Schwerpunkt Geburtshilfe, Standort KEvB Potsdam und dem Klinikum Westbrandenburg (Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Perinatalzentrum Level 1) - bereits extern positiv geprüft
CQ28 - bereits extern positiv geprüft
CQ25
Anzahl Gruppe
320 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
205 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
118 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Doktorandenbetreuung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB06 Ergotherapeut und Ergotherapeutin
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA)
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB12 Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA)

Michael Schimpf

Unabhängiger Patientenfürsprecher

Charlottenstraße 72
14467 Potsdam

Tel.: 0331 -241-34699
Mail: ed.bvemukinilk@ofni

Samantha Frost

Mitarbeiterin Qualitätsmanagement

Charlottenstraße 72
14467 Potsdam

Tel.: 0331 -241-34015
Mail: ed.bvemukinilk@tsorf.ahtnamas

Sophie Goldschmidt

Mitarbeiterin Qualitätsmanagement

Charlottenstraße 72
14467 Potsdam

Tel.: 0331 -241-34052
Mail: ed.bvemukinilk@tdimhcsdlog.eihpos

PD Dr. Gralf Popken

Geschäftsbereichsleitung Qualitätsmanagement

Charlottenstraße 72
14467 Potsdam

Tel.: 0331 -241-36921
Mail: ed.bvemukinilk@nekpop.flarg

Dr. med. Karin Hochbaum

Medizinische Geschäftsführerin

Charlottenstraße 72
14467 Potsdam

Tel.: 0331 -241-34001
Mail: ed.bvemukinilk@muabhcoh.nirak

Dr. rer. nat. Ulrich Warnke

Leitung Apotheke

Charlottenstraße 72
14467 Potsdam

Tel.: 0331 -241-37302
Mail: ed.bvemuknilk@eknraw.hcirlu