| Leistung | Fallzahl | OPS-Schlüssel | Info | 
																			
											|  | 1.955 | 9-649.10 |  | 
																			
											| Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen | 1.678 | 9-607 |  | 
																			
											|  | 1.163 | 9-649.40 |  | 
																			
											|  | 1.155 | 9-649.0 |  | 
																			
											|  | 1.125 | 9-649.31 |  | 
																			
											|  | 874 | 9-649.11 |  | 
																			
											|  | 718 | 9-649.50 |  | 
																			
											| Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 1 Merkmal | 644 | 9-617 |  | 
																			
											|  | 571 | 9-649.30 |  | 
																			
											|  | 513 | 9-649.51 |  | 
																			
											|  | 296 | 9-984.7 |  | 
																			
											| Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 18 Stunden pro Tag Mehr als 18 Stunden pro Tag | 261 | 9-640.08 |  | 
																			
											|  | 195 | 9-649.12 |  | 
																			
											| Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 2 Merkmalen | 183 | 9-618 |  | 
																			
											|  | 180 | 9-984.6 |  | 
																			
											|  | 178 | 9-649.33 |  | 
																			
											|  | 174 | 9-649.32 |  | 
																			
											|  | 168 | 9-649.52 |  | 
																			
											|  | 146 | 8-632.1 |  | 
																			
											| Elektrokonvulsionstherapie [EKT]: Therapiesitzung | 127 | 8-630.3 |  | 
																			
											|  | 119 | 9-984.8 |  | 
																			
											|  | 109 | 9-649.53 |  | 
																			
											|  | 108 | 9-645.03 |  | 
																			
											| Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag | 103 | 9-640.06 |  | 
																			
											|  | 58 | 9-649.13 |  | 
																			
											|  | 55 | 9-984.9 |  | 
																			
											| Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag | 37 | 9-640.07 |  | 
																			
											|  | 36 | 9-649.54 |  | 
																			
											|  | 31 | 9-649.34 |  | 
																			
											|  | 26 | 9-649.55 |  | 
																			
											|  | 21 | 9-649.41 |  | 
																			
											| Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag | 20 | 9-640.05 |  | 
																			
											| Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag | 17 | 9-640.04 |  | 
																			
											|  | 16 | 9-649.35 |  | 
																			
											|  | 15 | 9-647.b |  | 
																			
											|  | 14 | 9-647.d |  | 
																			
											| Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 3 Merkmalen | 13 | 9-619 |  | 
																			
											|  | 13 | 9-984.b |  | 
																			
											|  | 12 | 9-649.14 |  | 
																			
											| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme | 11 | 1-204.2 |  | 
																			
											|  | 11 | 9-649.58 |  | 
																			
											| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung | 10 | 8-522.91 |  | 
																			
											|  | 10 | 9-647.7 |  | 
																			
											|  | 10 | 9-647.a |  | 
																			
											|  | 10 | 9-647.e |  | 
																			
											|  | 10 | 9-649.20 |  | 
																			
											|  | 10 | 9-984.a |  | 
																			
											|  | 9 | 9-647.c |  | 
																			
											| Neurographie | 8 | 1-206 |  | 
																			
											| Elektrokonvulsionstherapie [EKT]: Grundleistung | 8 | 8-630.2 |  | 
																			
											|  | 8 | 8-632.0 |  | 
																			
											|  | 8 | 9-645.04 |  | 
																			
											|  | 8 | 9-647.9 |  | 
																			
											|  | 8 | 9-649.56 |  | 
																			
											|  | 8 | 9-649.57 |  | 
																			
											|  | 7 | 6-006.a0 |  | 
																			
											|  | 6 | 9-647.8 |  | 
																			
											|  | 6 | 9-647.f |  | 
																			
											| Andere Arteriographie | 5 | 3-60x |  | 
																			
											|  | 5 | 6-006.a1 |  | 
																			
											|  | 5 | 6-006.a3 |  | 
																			
											| Elektromyographie [EMG] | k.A. | 1-205 |  | 
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] | k.A. | 1-208.2 |  | 
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Motorisch [MEP] | k.A. | 1-208.4 |  | 
																			
											| (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an weiblichen Geschlechtsorganen: Vulva | k.A. | 1-470.5 |  | 
																			
											| Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Mamma: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion | k.A. | 1-493.31 |  | 
																			
											| Ganzkörperplethysmographie | k.A. | 1-710 |  | 
																			
											| Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung | k.A. | 1-760 |  | 
																			
											| Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion | k.A. | 1-853.2 |  | 
																			
											| Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofo | k.A. | 5-144.5j |  | 
																			
											| Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Abtragung eines Glaskörperprolapses: Elektrolytlösung Elektrolytlösung | k.A. | 5-159.10 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische Injektion | k.A. | 5-429.e |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge | k.A. | 5-452.61 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Trastuzumab, intravenös: 350 mg bis unter 400 mg 350 mg bis unter 400 mg | k.A. | 6-001.k5 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-006.a2 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-006.a5 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.90 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle | k.A. | 8-152.1 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle | k.A. | 8-153 |  | 
																			
											| Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern | k.A. | 8-547.0 |  | 
																			
											| Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | k.A. | 8-771 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-831.00 |  | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | k.A. | 8-930 |  | 
																			
											| Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Ärzte und/oder Psychologen: Mehr als 1 bis 1,5 Stunden pro Tag Mehr als 1 bis 1,5 Stunden pr | k.A. | 9-641.00 |  | 
																			
											| Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Spezialtherapeuten und/oder Pflegefachpersonen: Mehr als 1 bis 1,5 Stunden pro Tag Mehr als | k.A. | 9-641.10 |  | 
																			
											|  | k.A. | 9-647.5 |  | 
																			
											|  | k.A. | 9-647.6 |  | 
																			
											|  | k.A. | 9-647.g |  | 
																			
											|  | k.A. | 9-647.h |  | 
																			
											|  | k.A. | 9-647.j |  | 
																			
											|  | k.A. | 9-647.k |  | 
																			
											|  | k.A. | 9-647.n |  | 
																			
											|  | k.A. | 9-647.p |  | 
																			
											|  | k.A. | 9-647.u |  | 
																			
											|  | k.A. | 9-649.15 |  | 
																			
											|  | k.A. | 9-649.36 |  | 
																			
											|  | k.A. | 9-649.37 |  | 
																			
											|  | k.A. | 9-649.5a |  | 
																			
											|  | k.A. | 9-649.5b |  |