Max - Isserlin Straße 23
85540 Haar
Tel.:
089-4132539-0
Fax:
089-4132539-4111
Mail:
ed.obk@imh-keh.ofni
Die seelische Gesundheit unserer jungen Patientinnen und Patienten steht für uns seit über 95 Jahren an erster Stelle. Die Heckscher Klinik wurde 1929...
mehrAnzahl | Gruppe |
---|---|
9 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
0 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
0 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Gemäß § 4 Absatz 2 der Qualitätsmanagement-Richtlinie haben Einrichtungen die Prävention von und Intervention bei Gewalt und Missbrauch als Teil des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements vorzusehen. Ziel ist es, Missbrauch und Gewalt insbesondere gegenüber vulnerablen Patientengruppen, wie beispielsweise Kindern und Jugendlichen oder hilfsbedürftigen Personen, vorzubeugen, zu erkennen, adäquat darauf zu reagieren und auch innerhalb der Einrichtung zu verhindern. Das jeweilige Vorgehen wird an Einrichtungsgröße, Leistungsspektrum und den Patientinnen und Patienten ausgerichtet, um so passgenaue Lösungen zur Sensibilisierung der Teams sowie weitere geeignete vorbeugende und intervenierende Maßnahmen festzulegen. Dies können u. a. Informationsmaterialien, Kontaktadressen, Schulungen/Fortbildungen, Verhaltenskodizes, Handlungsempfehlungen/Interventionspläne oder umfassende Schutzkonzepte sein.
Altersangemessene Beschwerdemöglichkeiten
Verhaltenskodex mit Regeln zum achtsamen Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Spezielle Vorgaben zur Personenauswahl
Interventionsplan - Verbindliches Verfahren zum Vorgehen in Kinderschutzfällen und insbesondere beim Verdacht auf (sexuelle) Gewalt
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Vorhandensein adressatengerechter und themenspezifischer Informationsmaterialien für Patientinnen und Patienten zur ATMS z. B. für chronische Erkrankungen, für Hochrisikoarzneimittel, für Kinder
Enthalten im standardisierten Anamnesebogen
15.12.2023
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
Für das kbo-Heckscher-Klinikum existiert ein umfangreiches QM-Handbuch mit Verlinkung zu weiterführenden Unterlagen wie Leitlinien, Betriebsvereinbarungen und -Anweisungen, sowie die Prozesse unterstützende Formulare / Dokumente, inklusive der RM-Politik und Prozessbeschreibung.
15.12.2023
Für das kbo-Heckscher-Klinikum existiert ein umfangreiches QM-Handbuch mit Verlinkung zu weiterführenden Unterlagen wie Leitlinien, Betriebsvereinbarungen und -Anweisungen, sowie die Prozesse unterstützende Formulare / Dokumente, inklusive der RM-Politik und Prozessbeschreibung.
15.12.2023
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
FL02 - Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL03 - Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
HB19 - Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB01 - Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB17 - Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
Klaus Funke
Patientenfürsprecher
Max - Isserlin Straße 23
85540 Haar
Tel.:
0049
-15116641018-
Mail:
ed.obk@eknuf.sualk
Claus Drubel
Lob-, Fehler- und Ideenmanagement, CIRS
Max - Isserlin Straße 23
85540 Haar
Tel.:
08031
-3044-0
Mail:
ed.obk@leburd.sualc
Claus Drubel
Qualitätsmanagementbeauftragter
Max - Isserlin Straße 23
85540 Haar
Tel.:
08031
-3044-0
Mail:
ed.obk@leburd.sualc
Dr. Adelina Mannhart
stv. Ärztliche Direktorin
Max - Isserlin Straße 23
85540 Haar
Tel.:
08151
-507-0
Mail:
ed.obk@trahnnam.anileda
Margit Kick
Sozialpädagogischer Fachdienst
Max - Isserlin Straße 23
85540 Haar
Tel.:
089
-4132539-0
Mail:
ed.obk@kciK.tigraM
Tel.:
089-4132539-0
Fax:
089-4132539-4111
Mail:
ed.obk@imh-keh.ofni
Alexander Biller
Pflege- und Erziehungsdienstleitung
Max - Isserlin Straße 23
85540 Haar
Tel.:
089
-4132539-0
Mail:
ed.obk@rellib.rednaxela
Birk Heinrich
Geschäftsführer
Max - Isserlin Straße 23
85540 Haar
Tel.:
089
-9999-0
Mail:
ed.obk@hcirnieh.krib
IK: 260910170
Standortnummer: 771337000