| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse Betreuung der Patienten und Patientinnen in einer Spezialambulanz, Behandlung in der onkologische Tagesklinik, Teilnahme an Multicenterstudien | VG01 |
| Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege | VH08 |
| Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich | VH18 |
| Interdisziplinäre Tumornachsorge | VH20 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten Behandlung von Thrombosen und Embolien (z.B. Beinvenenthrombose, Beckenvenenthrombose und Lungenembolie), Diagnostik und Therapie von bösartigen Erkrankungen der Lymphknoten (maligne Lymphome) | VI05 |
| Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen Therapie des fortgeschrittenen Nierenzellkarzinoms, Therapie des fortgeschrittenen Blasenkarzinoms, Behandlungen von Nierenschädigungen im Rahmen der Tumortherapie | VI08 |
| Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen Diagnostik und Therapie von Leukämien, malignen Lymphomen, multiplen Myelomen, myelodysplastischen Syndromen, myeloproliferativen Erkrankungen, nicht malignen hämatologische Erkrankungen und Gerinnungsstörungen | VI09 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie) Diagnostik und Therapie von bösartigen Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, Angebot von Spezialsprechstunden für diese Erkrankungen, Angebot von ambulanten Therapieeinheiten, interdisziplinären Tumorkonferenzen, Leitung / Teilnahme an klinischen Studien | VI11 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs Diagnostik und Behandlung von bösartigen Erkrankungen des Darmausganges (Rektumkarzinom), Angebot von Spezialsprechstunden für diese Erkrankungen und Angebot von ambulanten Therapieeinheiten | VI12 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums Diagnostik und Therapie bösartiger Erkrankungen des Peritoneums (maligner Ascites) | VI13 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas Diagnostik und Therapie bösartiger Erkrankungen der Leber, der Galle und der Bauchspeicheldrüse, Einsatz spezifischer Behandlungsformen (z.B. Hyperthermie), Angebot von Spezialsprechstunden für diese Erkrankungen und Angebot von ambulanten Therapieeinheiten | VI14 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge Diagnostik und Therapie bösartiger Erkrankungen der Atemwege (Bronchialkarzinom), Angebot von Spezialsprechstunden für diese Erkrankungen und Angebot von ambulanten Therapieeinheiten | VI15 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura Diagnostik und Therapie bösartiger Erkrankungen der Pleura (z.B. Mesotheliom) | VI16 |
| Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen Die Poliklinik dient der ambulanten Versorgung von Patienten und Patientinnen mit onkologischen Erkrankungen. Ein großer Teil der vor Therapiebeginn notwendigen Diagnostik kann hier durchgeführt bzw. koordiniert werden, ebenso wie die Durchführung der Nachsorgeuntersuchungen. | VI18 |
| Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten Therapie von Infektionen im Rahmen von bösartigen Erkrankungen | VI19 |
| Intensivmedizin Interdisziplinäre Intensivstation (Med2, 3 und 5) Diagnostische und therapeutische Möglichkeiten: - Erweitertes hämodynamisches Monitoring - Nicht-invasive und invasive Beatmung - ECMO - Nierenersatztherapie (CVVH,CVHD mit Zitrat, Genius) - Endoskopie - Dilatationstracheotomie | VI20 |
| Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation autologe und allogene Blutstammzelltransplantation, Photopheresebehandlung bei akuter und chronischer GvHD, Angebot von Spezialambulanzen, jährlich gibt es ca. 80 allogene Transplantationen | VI21 |
| Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS) Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen bei Erwachsenen, Angebot einer Spezialambulanz | VI23 |
| Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen Behandlung von geriatrischen Patienten und Patientinnen mit bösartigen Erkrankungen | VI24 |
| Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen Diagnostik und Behandlung von psychischen Verhaltensstörungen im Rahmen bösartiger Erkrankungen (Psycho-Onkologie) | VI25 |
| Spezialsprechstunde - Innere Medizin Spezialambulanzen für Patienten und Patientinnen mit Mammakarzinom, Pankreaskarzinom, Tumore der Gallenwege, Kolonkarzinom, Rektumkarzinom und Magenkarzinom, Bronchialkarzinom, Leukämien, Lymphome, multiples Myelom, Präzisionsonkologie | VI27 |
| Behandlung von Blutvergiftung / Sepsis Diagnostik und Therapie der (neutropenen) Sepsis | VI29 |
| Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen | VI30 |
| Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Gerinnungsstörungen | VI33 |
| Onkologische Tagesklinik In der Tagesklinik der Medizinischen Klinik III werden ca. 40 Patienten und Patientinnen an entsprechenden Therapieplätzen ambulant behandelt. Hier finden auch die jeweiligen Untersuchungen zur Beurteilung des Therapieerfolges (Staginguntersuchungen) statt. | VI37 |
| Palliativmedizin Betreuung und Versorgung von Patienten und Patientinnen und deren Angehörigen im Endstadium einer Erkrankung, in der mit herkömmlichen Therapieverfahren keine Heilung mehr erzielt werden kann | VI38 |
| Schmerztherapie Betreuung und Behandlung von Patienten und Patientinnen mit akuten und / oder chronischen Schmerzen, die mit konventionellen Schmerzmitteln nicht mehr behandelbar sind | VI40 |
| Stammzelltransplantation Allogene und autologe Knochenmark- und Stammzelltransplantation | VI45 |
| Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns | VN06 |
| Diagnostik und Therapie von Systemkrankheiten des Bindegewebes | VO02 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes Diagnostik und Therapie bösartiger Erkrankungen (Sarkome), Einsatz spezifischer Behandlungsformen (z.B. Hyperthermie-Spezialsprechstunde (SarKUM) für diese Erkrankungen), ambulante Therapieeinheit (z.B. regionale Tiefenhyperthermie oder Teilkörperhyperthermie mit simultaner Bildgebung) | VO10 |
| Spezialsprechstunde - Orthopädie Behandlung und Nachsorge von Patienten und Patientinnen mit Knochen- und Weichteilsarkomen | VO13 |
| Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz | VU02 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters Therapie des fortgeschrittenen Nierenzellkarzinoms, Therapie des fortgeschrittenen Blasenkarzinoms, Behandlung von Nierenschädigungen im Rahmen der Tumortherapie | VU04 |