| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Funktionsdiagnostik des oberen Gastrointestinaltrakts und des Dünndarms | VI00 |
| Neuroendokrine Tumoren | VI00 |
| Sonografie des Abdomens und der Schilddrüse | VI00 |
| Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen In Kooperation mit der Medizinischen Klinik IV. | VI08 |
| Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten Diagnostik und Therapie von endokrinen Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen einschliesslich angeborener Stoffwechselerkrankungen, Diabetes mellitus. Vorbereitung zur operativen Magenverkleinerung bei Übergewicht. Ernährungsberatung. | VI10 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie) | VI11 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs | VI12 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums | VI13 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas Bündelung der Kompetenz im Bereich Lebererkrankungen im Lebercentrum München. Bündelung der Kompetenz im Bereich der Pankreaserkrankungen im Pankreaszentrum der LMU. Pankreas-Board. Extrakorporale Stosswellenlithotripsie von Steinen des Gallengangs und des Pankreasgangs. | VI14 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge Allgemein-internist. Weiterbetreuung von Patienten der interdisziplinären Nothilfe mit akuten Atemwegserkrankungen respektive Exazerbationen. Spezifische pulmonale Krankheiten in Kooperation mit der Medizinischen Klinik V. | VI15 |
| Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen Im Verbund des Comprehensive Cancer Center (CCC LMU): Darmkrebszentrum, Zentrum für Neuroendokrine Tumoren, Lebercentrum, Pankreaszentrum, Schilddrüsenzentrum. | VI18 |
| Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten Bündelung der Kompetenz auf der Station F7i mit bis zu 12 stationären Betten für Infektiologie. | VI19 |
| Intensivmedizin Spezielle internistische Intensivmedizin. In Kooperation mit der Medizinischen Klinik III und V. | VI20 |
| Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation Schwerpunkt Lebertransplantation | VI21 |
| Spezialsprechstunde - Innere Medizin Spezialsprechstunden für Magen-Darm-Erkrankungen, chron.- entzündl. Darmerkrankungen, Dysphagie/Ösophagus, Endoskopie, Lebererkrankungen, hepato-biliäre Tumoren, Pankreaserkrankungen, angeborene Stoffwechsellerkrankungen. | VI27 |
| Behandlung von Blutvergiftung / Sepsis | VI29 |
| Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen Schwerpunkt hepato-biliäre und pankreatische Autoimmunerkrankungen | VI30 |
| Endoskopie Sämtl. diag./therap. endoskop. Verfahren der Gastroenterologie: Gastro-Koloskopie, EMR/ESD, Stentimpl.; Endosonographie inkl. FNP, transgastr./-duod. Punktion, Drainage Nekrosektomien ERCP inkl. Cholangio-/ Pankreatikoskopie, photodyn. Th.; endolum. RFA; perk. Gallenganginterv., POEM; Stuhltransfer. | VI35 |
| Onkologische Tagesklinik Im Verbund des CCC LMU und in Kooperation mit der Medizinischen Klinik III | VI37 |
| Palliativmedizin In Kooperation mit der Klinik für Palliativmedizin | VI38 |
| Chronisch entzündliche Darmerkrankungen Spezialamabulanz und Tagesklinik für CED. CED-Board. Immuno-Board. | VI43 |