Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten |
236
|
3-607 |
|
|
188
|
5-916.A0 |
|
Arteriographie der Gefäße des Abdomens |
123
|
3-604 |
|
Art des Transplantates oder Implantates: Xenogen |
116
|
5-930.3 |
|
|
93
|
8-836.0S |
|
|
91
|
5-38A.70 |
|
|
86
|
5-916.A1 |
|
|
82
|
8-800.C0 |
|
|
79
|
8-83B.EX |
|
|
76
|
8-836.0C |
|
Arteriographie der Gefäße des Beckens |
74
|
3-605 |
|
Endarteriektomie: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis interna extrakraniell A. carotis interna extrakraniell |
71
|
5-381.02 |
|
Arteriographie der Gefäße des Halses |
65
|
3-601 |
|
Endarteriektomie: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis |
65
|
5-381.70 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte |
64
|
8-980.0 |
|
|
63
|
5-896.0C |
|
|
61
|
8-836.0Q |
|
|
59
|
5-38A.U2 |
|
|
57
|
8-83B.E1 |
|
|
56
|
8-83B.C2 |
|
|
50
|
5-896.1C |
|
|
50
|
8-83B.C6 |
|
|
47
|
9-984.7 |
|
Art des Transplantates oder Implantates: Alloplastisch |
46
|
5-930.4 |
|
|
45
|
5-38A.8F |
|
Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenamputation |
42
|
5-865.7 |
|
Superselektive Arteriographie |
41
|
3-608 |
|
|
41
|
5-38A.C0 |
|
|
41
|
5-896.0G |
|
|
40
|
8-83B.BA |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
38
|
5-399.5 |
|
|
37
|
5-900.1C |
|
|
37
|
8-842.0Q |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis |
36
|
5-388.70 |
|
Revision eines Amputationsgebietes: Oberschenkelregion |
36
|
5-866.3 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis |
35
|
5-380.70 |
|
Endarteriektomie: Arterien Oberschenkel: A. profunda femoris A. profunda femoris |
35
|
5-381.71 |
|
|
33
|
5-38A.U0 |
|
|
32
|
5-38A.44 |
|
|
32
|
5-38A.V0 |
|
|
32
|
8-83B.4 |
|
|
32
|
8-840.0Q |
|
Arteriographie des Aortenbogens |
31
|
3-602 |
|
|
31
|
5-38A.W1 |
|
|
31
|
8-840.1Q |
|
Arteriographie der thorakalen Gefäße |
29
|
3-603 |
|
|
28
|
5-896.1F |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis - A. subclavia A. carotis - A. subclavia |
26
|
5-393.02 |
|
Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis |
26
|
5-395.70 |
|
|
25
|
8-83B.BB |
|
|
23
|
5-38A.43 |
|
Revision eines Amputationsgebietes: Fußregion |
23
|
5-866.5 |
|
|
23
|
9-984.6 |
|
Endarteriektomie: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis communis mit Sinus caroticus A. carotis communis mit Sinus caroticus |
22
|
5-381.01 |
|
|
22
|
5-38A.41 |
|
Reoperation |
22
|
5-983 |
|
|
22
|
8-836.0A |
|
|
22
|
8-83B.06 |
|
|
22
|
8-841.0S |
|
|
21
|
5-386.A5 |
|
Revision einer Blutgefäßoperation: Entfernung eines vaskulären Implantates |
21
|
5-394.4 |
|
Revision einer Blutgefäßoperation: Revision eines arteriovenösen Shuntes |
21
|
5-394.5 |
|
|
21
|
8-83B.34 |
|
|
21
|
8-842.1Q |
|
Endarteriektomie: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca externa A. iliaca externa |
20
|
5-381.54 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Temporärer arterio-arterieller Shunt (intraoperativ) |
20
|
5-393.9 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
20
|
5-399.7 |
|
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße |
19
|
3-600 |
|
|
19
|
5-896.0F |
|
|
19
|
5-916.7F |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage |
19
|
8-190.20 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage |
19
|
8-190.21 |
|
|
19
|
8-842.3A |
|
|
18
|
5-892.0C |
|
|
18
|
8-836.MH |
|
Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Innere AV-Fistel (Cimino-Fistel): Ohne Vorverlagerung der Vena basilica Ohne Vorverlagerung der Vena basilica |
17
|
5-392.10 |
|
|
17
|
8-840.0S |
|
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Crossektomie und Stripping: V. saphena magna V. saphena magna |
16
|
5-385.70 |
|
Revision einer Blutgefäßoperation: Revision eines vaskulären Implantates |
16
|
5-394.2 |
|
|
16
|
8-836.7C |
|
|
16
|
8-842.0A |
|
|
16
|
9-984.8 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. poplitea A. poplitea |
15
|
5-380.72 |
|
|
15
|
5-896.1G |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage |
15
|
8-190.23 |
|
|
14
|
5-850.B7 |
|
|
14
|
8-836.8K |
|
|
14
|
8-83B.3X |
|
Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten |
13
|
3-606 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. profunda femoris A. profunda femoris |
13
|
5-380.71 |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarm: A. brachialis A. brachialis |
13
|
5-388.12 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. femoralis: Femorocrural Femorocrural |
13
|
5-393.55 |
|
|
13
|
5-900.1F |
|
|
13
|
8-836.N1 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Adhäsiolyse und/oder Dekompression |
12
|
5-399.2 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter |
12
|
8-144.2 |
|
|
12
|
8-836.8C |
|
Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Innere AV-Fistel mit alloplastischem Material: Mit Implantat ohne Abstrom in den rechten Vorhof Mit Implantat ohne Abstrom in den rechten Vorhof |
11
|
5-392.30 |
|
|
11
|
5-896.0E |
|
|
11
|
8-836.7K |
|
|
11
|
8-83B.50 |
|
|
11
|
8-840.0A |
|
|
11
|
8-842.4A |
|
|
11
|
8-84D.0S |
|
|
11
|
9-984.9 |
|
Phlebographie der Gefäße einer Extremität |
10
|
3-613 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca externa A. iliaca externa |
10
|
5-380.54 |
|
|
10
|
5-380.Y |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis |
10
|
5-383.70 |
|
|
10
|
5-851.C9 |
|
Amputation und Exartikulation untere Extremität: Amputation proximaler Unterschenkel |
10
|
5-864.9 |
|
|
10
|
8-800.C1 |
|
|
10
|
8-836.8H |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarm: A. brachialis A. brachialis |
9
|
5-380.12 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis posterior A. tibialis posterior |
9
|
5-380.83 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. femoralis: Femorofemoral Femorofemoral |
9
|
5-393.51 |
|
Amputation und Exartikulation untere Extremität: Amputation mittlerer oder distaler Oberschenkel |
9
|
5-864.5 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Aorta Aorta |
9
|
8-836.04 |
|
|
9
|
8-836.0E |
|
|
9
|
8-83B.35 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Andere Gefäße thorakal Andere Gefäße thorakal |
9
|
8-842.08 |
|
|
9
|
8-842.3Q |
|
|
9
|
8-842.5A |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis anterior A. tibialis anterior |
8
|
5-380.80 |
|
|
8
|
5-38A.W0 |
|
Revision einer Blutgefäßoperation: Operative Behandlung einer Blutung nach Gefäßoperation |
8
|
5-394.0 |
|
Mikrochirurgische Technik |
8
|
5-984 |
|
|
8
|
5-98A.0 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 15 bis 21 Tage 15 bis 21 Tage |
8
|
8-190.22 |
|
|
8
|
8-83C.FB |
|
|
7
|
5-38A.7D |
|
|
7
|
5-38A.V1 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. femoralis: Femoropopliteal, unterhalb des Kniegelenkes Femoropopliteal, unterhalb des Kniegelenkes |
7
|
5-393.54 |
|
|
7
|
5-395.A1 |
|
|
7
|
5-850.B9 |
|
|
7
|
5-892.0F |
|
|
7
|
8-836.3K |
|
|
7
|
8-83B.9 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Aorta Aorta |
7
|
8-840.04 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarm: Gefäßprothese Gefäßprothese |
6
|
5-380.13 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: Gefäßprothese Gefäßprothese |
6
|
5-380.73 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. fibularis A. fibularis |
6
|
5-380.84 |
|
Endarteriektomie: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis externa A. carotis externa |
6
|
5-381.03 |
|
|
6
|
5-851.B9 |
|
Amputation und Exartikulation Fuß: Vorfußamputation nach Chopart |
6
|
5-865.4 |
|
|
6
|
5-892.0G |
|
|
6
|
5-896.1E |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
6
|
8-812.60 |
|
|
6
|
8-836.8E |
|
|
6
|
8-83B.0C |
|
|
6
|
8-83C.BB |
|
|
5
|
3-05E.4 |
|
Endarteriektomie: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis n.n.bez. A. carotis n.n.bez. |
5
|
5-381.00 |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarm: A. axillaris A. axillaris |
5
|
5-388.11 |
|
|
5
|
5-388.9B |
|
|
5
|
5-38A.46 |
|
|
5
|
5-38A.80 |
|
Revision einer Blutgefäßoperation: Verschluss eines arteriovenösen Shuntes |
5
|
5-394.6 |
|
Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. poplitea A. poplitea |
5
|
5-395.72 |
|
|
5
|
5-850.CA |
|
|
5
|
5-892.1C |
|
|
5
|
5-896.1X |
|
|
5
|
8-020.C |
|
|
5
|
8-810.J5 |
|
|
5
|
8-836.1K |
|
|
5
|
8-836.7E |
|
|
5
|
8-836.MA |
|
|
5
|
8-836.N2 |
|
|
5
|
8-83B.87 |
|
|
5
|
8-83B.A1 |
|
|
5
|
8-83B.F1 |
|
|
5
|
8-841.1S |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Gefäße Schulter und Oberarm Gefäße Schulter und Oberarm |
5
|
8-842.02 |
|
|
5
|
8-842.0S |
|
|
5
|
8-842.2A |
|
|
5
|
8-842.2Q |
|
Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
5
|
8-854.2 |
|
|
5
|
8-98G.11 |
|
|
4
|
3-05E.2 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarm: A. axillaris A. axillaris |
4
|
5-380.11 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: A. radialis A. radialis |
4
|
5-380.24 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: Gefäßprothese Gefäßprothese |
4
|
5-380.28 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. mesenterica superior A. mesenterica superior |
4
|
5-380.65 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. axillaris V. axillaris |
4
|
5-380.94 |
|
|
4
|
5-380.A1 |
|
Endarteriektomie: Arterien Schulter und Oberarm: A. brachialis A. brachialis |
4
|
5-381.12 |
|
Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis |
4
|
5-382.70 |
|
|
4
|
5-38A.7B |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. iliaca und viszerale Arterien: Iliofemoral Iliofemoral |
4
|
5-393.42 |
|
|
4
|
5-394.30 |
|
Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarm: A. brachialis A. brachialis |
4
|
5-395.12 |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Second-look-Laparotomie (programmierte Relaparotomie) |
4
|
5-541.3 |
|
|
4
|
5-850.BA |
|
|
4
|
5-850.D7 |
|
|
4
|
5-892.0E |
|
|
4
|
5-900.1G |
|
|
4
|
5-902.4F |
|
Art des Transplantates oder Implantates: Autogen: Ohne externe In-vitro-Aufbereitung Ohne externe In-vitro-Aufbereitung |
4
|
5-930.00 |
|
|
4
|
5-938.0 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße Schulter und Oberarm Gefäße Schulter und Oberarm |
4
|
8-836.02 |
|
|
4
|
8-836.8A |
|
|
4
|
8-836.M8 |
|
|
4
|
8-83B.70 |
|
|
4
|
8-83B.BC |
|
|
4
|
8-83C.B4 |
|
|
4
|
8-840.1A |
|
|
4
|
8-840.2Q |
|
|
4
|
8-841.1C |
|
|
4
|
8-842.0J |
|
|
4
|
8-842.1A |
|
|
4
|
8-842.1J |
|
|
4
|
8-84A.04 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 185 bis 368 Aufwandspunkte 185 bis 368 Aufwandspunkte |
4
|
8-980.10 |
|
|
4
|
8-98G.10 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
1-620.00 |
|
Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung: Ohne invasive Katheteruntersuchung |
k.A.
|
1-797.0 |
|
Infektiologisches Monitoring: Quantitative Virus-Nukleinsäurebestimmung |
k.A.
|
1-930.1 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung |
k.A.
|
3-035 |
|
|
k.A.
|
3-05E.0 |
|
|
k.A.
|
3-05E.3 |
|
|
k.A.
|
3-05E.5 |
|
|
k.A.
|
3-05E.6 |
|
|
k.A.
|
3-60X |
|
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax: Obere Hohlvene |
k.A.
|
3-611.0 |
|
|
k.A.
|
3-611.X |
|
Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken: Iliakalvenen |
k.A.
|
3-612.4 |
|
Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflussbereiches |
k.A.
|
3-614 |
|
|
k.A.
|
5-057.X |
|
Inzision im Gebiet der Schilddrüse: Exploration |
k.A.
|
5-060.2 |
|
Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomie: Mit Gefäßresektion intraperikardial Mit Gefäßresektion intraperikardial |
k.A.
|
5-328.01 |
|
Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Pleurolyse, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-333.0 |
|
Lungentransplantation: Transplantation: Komplett (gesamtes Organ) Komplett (gesamtes Organ) |
k.A.
|
5-335.20 |
|
Inzision von Brustwand und Pleura: Drainage der Brustwand oder Pleurahöhle, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-340.0 |
|
|
k.A.
|
5-340.C |
|
|
k.A.
|
5-37B.01 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis communis mit Sinus caroticus A. carotis communis mit Sinus caroticus |
k.A.
|
5-380.01 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis interna extrakraniell A. carotis interna extrakraniell |
k.A.
|
5-380.02 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis, Stent A. carotis, Stent |
k.A.
|
5-380.05 |
|
|
k.A.
|
5-380.0X |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: A. ulnaris A. ulnaris |
k.A.
|
5-380.20 |
|
|
k.A.
|
5-380.2X |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien thorakal: Gefäßprothese Gefäßprothese |
k.A.
|
5-380.43 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca n.n.bez. A. iliaca n.n.bez. |
k.A.
|
5-380.52 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca communis A. iliaca communis |
k.A.
|
5-380.53 |
|
|
k.A.
|
5-380.7X |
|
|
k.A.
|
5-380.8X |
|
|
k.A.
|
5-380.A2 |
|
|
k.A.
|
5-380.A7 |
|
Endarteriektomie: Arterien Schulter und Oberarm: A. axillaris A. axillaris |
k.A.
|
5-381.11 |
|
Endarteriektomie: Arterien Schulter und Oberarm: Gefäßprothese Gefäßprothese |
k.A.
|
5-381.13 |
|
Endarteriektomie: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca communis A. iliaca communis |
k.A.
|
5-381.53 |
|
Endarteriektomie: Arterien viszeral: A. mesenterica superior A. mesenterica superior |
k.A.
|
5-381.65 |
|
Endarteriektomie: Arterien Oberschenkel: A. poplitea A. poplitea |
k.A.
|
5-381.72 |
|
|
k.A.
|
5-381.7X |
|
Endarteriektomie: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. fibularis A. fibularis |
k.A.
|
5-381.84 |
|
Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien Schulter und Oberarm: A. brachialis A. brachialis |
k.A.
|
5-382.12 |
|
Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien Unterarm und Hand: A. radialis A. radialis |
k.A.
|
5-382.24 |
|
Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien viszeral: A. renalis A. renalis |
k.A.
|
5-382.64 |
|
Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien Oberschenkel: A. poplitea A. poplitea |
k.A.
|
5-382.72 |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca communis A. iliaca communis |
k.A.
|
5-383.53 |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca externa A. iliaca externa |
k.A.
|
5-383.54 |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca interna A. iliaca interna |
k.A.
|
5-383.55 |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. profunda femoris A. profunda femoris |
k.A.
|
5-383.71 |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. poplitea A. poplitea |
k.A.
|
5-383.72 |
|
|
k.A.
|
5-383.A1 |
|
|
k.A.
|
5-383.X |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta abdominalis, n.n.bez.: Mit Rohrprothese bei Aneurysma Mit Rohrprothese bei Aneurysma |
k.A.
|
5-384.52 |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta abdominalis, infrarenal: Mit Rohrprothese Mit Rohrprothese |
k.A.
|
5-384.71 |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta abdominalis, infrarenal: Mit Rohrprothese bei Aneurysma Mit Rohrprothese bei Aneurysma |
k.A.
|
5-384.72 |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta abdominalis, infrarenal: Mit Bifurkationsprothese biiliakal Mit Bifurkationsprothese biiliakal |
k.A.
|
5-384.73 |
|
Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta abdominalis, infrarenal: Mit Bifurkationsprothese biiliakal bei Aneurysma Mit Bifurkationsprothese biiliakal bei Aneurysma |
k.A.
|
5-384.74 |
|
|
k.A.
|
5-384.X4 |
|
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Crossektomie und Stripping: V. saphena parva V. saphena parva |
k.A.
|
5-385.72 |
|
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: (Isolierte) Crossektomie: V. saphena magna V. saphena magna |
k.A.
|
5-385.80 |
|
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Exhairese (als selbständiger Eingriff): V. saphena magna V. saphena magna |
k.A.
|
5-385.90 |
|
Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Exhairese (als selbständiger Eingriff): Seitenastvarize Seitenastvarize |
k.A.
|
5-385.96 |
|
|
k.A.
|
5-385.D0 |
|
|
k.A.
|
5-386.A6 |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis n.n.bez. A. carotis n.n.bez. |
k.A.
|
5-388.00 |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis interna extrakraniell A. carotis interna extrakraniell |
k.A.
|
5-388.02 |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: A. radialis A. radialis |
k.A.
|
5-388.24 |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien thorakal: A. subclavia A. subclavia |
k.A.
|
5-388.40 |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca communis A. iliaca communis |
k.A.
|
5-388.53 |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca externa A. iliaca externa |
k.A.
|
5-388.54 |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. profunda femoris A. profunda femoris |
k.A.
|
5-388.71 |
|
|
k.A.
|
5-388.7X |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis posterior A. tibialis posterior |
k.A.
|
5-388.83 |
|
Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. cava inferior V. cava inferior |
k.A.
|
5-388.97 |
|
Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. iliaca communis V. iliaca communis |
k.A.
|
5-388.98 |
|
Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. iliaca externa V. iliaca externa |
k.A.
|
5-388.99 |
|
|
k.A.
|
5-388.A6 |
|
|
k.A.
|
5-388.AX |
|
|
k.A.
|
5-388.X |
|
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: Aa. lumbales Aa. lumbales |
k.A.
|
5-389.51 |
|
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca interna A. iliaca interna |
k.A.
|
5-389.55 |
|
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis |
k.A.
|
5-389.70 |
|
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. poplitea A. poplitea |
k.A.
|
5-389.72 |
|
|
k.A.
|
5-389.8X |
|
|
k.A.
|
5-389.9A |
|
|
k.A.
|
5-38A.47 |
|
|
k.A.
|
5-38A.7C |
|
|
k.A.
|
5-38A.7X |
|
|
k.A.
|
5-38A.8C |
|
|
k.A.
|
5-38A.8D |
|
|
k.A.
|
5-38A.8E |
|
|
k.A.
|
5-38A.C1 |
|
|
k.A.
|
5-38A.C3 |
|
|
k.A.
|
5-38A.U1 |
|
|
k.A.
|
5-38A.V2 |
|
|
k.A.
|
5-38A.X |
|
Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Innere AV-Fistel (Cimino-Fistel): Mit Vorverlagerung der Vena basilica Mit Vorverlagerung der Vena basilica |
k.A.
|
5-392.11 |
|
Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Innere AV-Fistel mit allogenem Material |
k.A.
|
5-392.2 |
|
|
k.A.
|
5-392.3X |
|
Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Vorverlagerung einer Vene als selbständiger Eingriff: Vena basilica Vena basilica |
k.A.
|
5-392.70 |
|
|
k.A.
|
5-392.X |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Arterien Schulter: A. subclavia - A. subclavia, extraanatomisch A. subclavia - A. subclavia, extraanatomisch |
k.A.
|
5-393.12 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Arterien Schulter: Axillofemoral, extraanatomisch Axillofemoral, extraanatomisch |
k.A.
|
5-393.17 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Arterien Schulter: Axillobifemoral, extraanatomisch Axillobifemoral, extraanatomisch |
k.A.
|
5-393.18 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Arterien obere Extremität |
k.A.
|
5-393.2 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Aorta: Aortoiliakal Aortoiliakal |
k.A.
|
5-393.33 |
|
|
k.A.
|
5-393.39 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. iliaca und viszerale Arterien: Sonstige viszerale Arterien Sonstige viszerale Arterien |
k.A.
|
5-393.49 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. femoralis: Femoropopliteal n.n.bez. Femoropopliteal n.n.bez. |
k.A.
|
5-393.52 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. femoralis: Femoropopliteal, oberhalb des Kniegelenkes Femoropopliteal, oberhalb des Kniegelenkes |
k.A.
|
5-393.53 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. femoralis: Femorofemoral, extraanatomisch Femorofemoral, extraanatomisch |
k.A.
|
5-393.57 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. poplitea: Popliteocrural Popliteocrural |
k.A.
|
5-393.61 |
|
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. poplitea: Popliteopedal Popliteopedal |
k.A.
|
5-393.62 |
|
|
k.A.
|
5-393.63 |
|
|
k.A.
|
5-394.10 |
|
|
k.A.
|
5-394.11 |
|
|
k.A.
|
5-394.12 |
|
|
k.A.
|
5-394.X |
|
Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis n.n.bez. A. carotis n.n.bez. |
k.A.
|
5-395.00 |
|
Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis communis mit Sinus caroticus A. carotis communis mit Sinus caroticus |
k.A.
|
5-395.01 |
|
Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis interna extrakraniell A. carotis interna extrakraniell |
k.A.
|
5-395.02 |
|
Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarm: A. axillaris A. axillaris |
k.A.
|
5-395.11 |
|
|
k.A.
|
5-395.1X |
|
Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: A. radialis A. radialis |
k.A.
|
5-395.24 |
|
Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca externa A. iliaca externa |
k.A.
|
5-395.54 |
|
Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: Gefäßprothese Gefäßprothese |
k.A.
|
5-395.56 |
|
Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. mesenterica superior A. mesenterica superior |
k.A.
|
5-395.65 |
|
Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. profunda femoris A. profunda femoris |
k.A.
|
5-395.71 |
|
Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis posterior A. tibialis posterior |
k.A.
|
5-395.83 |
|
|
k.A.
|
5-395.8X |
|
Patchplastik an Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. axillaris V. axillaris |
k.A.
|
5-395.94 |
|
|
k.A.
|
5-395.A2 |
|
Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis |
k.A.
|
5-397.70 |
|
Operationen am Glomus caroticum und anderen Paraganglien: Exzision, ohne Nervenmonitoring |
k.A.
|
5-398.1 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Verschluss einer arteriovenösen Fistel |
k.A.
|
5-399.1 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Operative Einführung eines Katheters in eine Arterie |
k.A.
|
5-399.3 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Operative Einführung eines Katheters in eine Vene |
k.A.
|
5-399.4 |
|
|
k.A.
|
5-39A.0 |
|
|
k.A.
|
5-39A.4 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Ohne Markierung Ohne Markierung |
k.A.
|
5-401.00 |
|
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Inguinal, offen chirurgisch: Ohne Markierung Ohne Markierung |
k.A.
|
5-401.50 |
|
Andere Operationen an der Milz: Thermokoagulation |
k.A.
|
5-419.3 |
|
Atypische partielle Magenresektion: Segmentresektion |
k.A.
|
5-434.0 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Thermokoagulation Thermokoagulation |
k.A.
|
5-451.92 |
|
Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Ileums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-454.20 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur [Hemikolektomie rechts]: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss |
k.A.
|
5-455.42 |
|
|
k.A.
|
5-455.7X |
|
|
k.A.
|
5-455.C2 |
|
Appendektomie: Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-470.0 |
|
Rekonstruktion des Rektums: Naht (nach Verletzung) |
k.A.
|
5-486.0 |
|
|
k.A.
|
5-505.X |
|
Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge |
k.A.
|
5-511.11 |
|
Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss |
k.A.
|
5-530.1 |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Explorative Laparotomie |
k.A.
|
5-541.0 |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Laparotomie mit Drainage |
k.A.
|
5-541.1 |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Relaparotomie |
k.A.
|
5-541.2 |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Anlegen eines temporären Bauchdeckenverschlusses |
k.A.
|
5-541.4 |
|
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Resektion des Omentum: Partiell Partiell |
k.A.
|
5-543.20 |
|
Verschluss von Bauchwand und Peritoneum: Sekundärer Verschluss der Bauchwand (bei postoperativer Wunddehiszenz) |
k.A.
|
5-545.0 |
|
|
k.A.
|
5-549.X |
|
Rekonstruktion des Ureters: Naht (nach Verletzung): Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-568.00 |
|
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Drainage, retroperitoneal: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal |
k.A.
|
5-590.20 |
|
|
k.A.
|
5-780.6W |
|
|
k.A.
|
5-788.X |
|
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Humerusschaft Humerusschaft |
k.A.
|
5-790.62 |
|
|
k.A.
|
5-850.B8 |
|
|
k.A.
|
5-850.C9 |
|
|
k.A.
|
5-850.D2 |
|
|
k.A.
|
5-850.D9 |
|
|
k.A.
|
5-850.DA |
|
|
k.A.
|
5-850.DX |
|
|
k.A.
|
5-850.E8 |
|
|
k.A.
|
5-850.E9 |
|
|
k.A.
|
5-850.G7 |
|
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, offen chirurgisch, partiell: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-851.59 |
|
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, partiell, ein Segment oder n.n.bez.: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-851.89 |
|
|
k.A.
|
5-851.BX |
|
|
k.A.
|
5-851.C8 |
|
|
k.A.
|
5-851.CX |
|
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, partiell: Unterschenkel Unterschenkel |
k.A.
|
5-852.09 |
|
|
k.A.
|
5-852.0A |
|
|
k.A.
|
5-853.X8 |
|
|
k.A.
|
5-853.X9 |
|
|
k.A.
|
5-853.XA |
|
Rekonstruktion von Faszien: Naht: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-856.06 |
|
Rekonstruktion von Faszien: Naht: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß |
k.A.
|
5-856.07 |
|
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Muskellappen: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß |
k.A.
|
5-857.87 |
|
Amputation und Exartikulation untere Extremität: Oberschenkelamputation, n.n.bez. |
k.A.
|
5-864.3 |
|
Amputation und Exartikulation untere Extremität: Amputation proximaler Oberschenkel |
k.A.
|
5-864.4 |
|
Amputation und Exartikulation Fuß: Mittelfußamputation nach Lisfranc |
k.A.
|
5-865.5 |
|
Amputation und Exartikulation Fuß: Amputation transmetatarsal |
k.A.
|
5-865.6 |
|
Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenstrahlresektion |
k.A.
|
5-865.8 |
|
Amputation und Exartikulation Fuß: Innere Amputation im Bereich der Mittelfuß- und Fußwurzelknochen: Metatarsale (und Phalangen), bis zu zwei Strahlen Metatarsale (und Phalangen), bis zu zwei Strahlen |
k.A.
|
5-865.90 |
|
|
k.A.
|
5-866.Y |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Hals Hals |
k.A.
|
5-892.05 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-892.07 |
|
|
k.A.
|
5-892.0D |
|
|
k.A.
|
5-892.0X |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Hals Hals |
k.A.
|
5-892.15 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-892.17 |
|
|
k.A.
|
5-892.1E |
|
|
k.A.
|
5-892.1F |
|
|
k.A.
|
5-892.1G |
|
|
k.A.
|
5-892.2C |
|
|
k.A.
|
5-892.3C |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Medikamententrägers: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-892.47 |
|
|
k.A.
|
5-896.05 |
|
|
k.A.
|
5-896.0B |
|
|
k.A.
|
5-896.17 |
|
|
k.A.
|
5-896.1B |
|
|
k.A.
|
5-896.27 |
|
|
k.A.
|
5-896.2C |
|
|
k.A.
|
5-896.2X |
|
|
k.A.
|
5-896.XF |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-900.16 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-900.17 |
|
|
k.A.
|
5-900.1B |
|
|
k.A.
|
5-900.1E |
|
|
k.A.
|
5-900.X7 |
|
|
k.A.
|
5-902.0F |
|
|
k.A.
|
5-902.0G |
|
|
k.A.
|
5-902.4C |
|
|
k.A.
|
5-902.4E |
|
|
k.A.
|
5-902.5B |
|
|
k.A.
|
5-902.5F |
|
|
k.A.
|
5-902.5G |
|
|
k.A.
|
5-903.1C |
|
|
k.A.
|
5-916.2F |
|
|
k.A.
|
5-916.7E |
|
|
k.A.
|
5-916.7X |
|
|
k.A.
|
5-916.A3 |
|
|
k.A.
|
5-916.A5 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 500 cm2 bis unter 750 cm2 500 cm2 bis unter 750 cm2 |
k.A.
|
5-932.17 |
|
|
k.A.
|
5-93A.0 |
|
|
k.A.
|
5-98C.X |
|
|
k.A.
|
5-98E |
|
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) |
k.A.
|
5-995 |
|
|
k.A.
|
6-002.P8 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Icatibant, parenteral |
k.A.
|
6-005.4 |
|
|
k.A.
|
6-008.F |
|
|
k.A.
|
6-00F.P5 |
|
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, einmalig |
k.A.
|
8-132.1 |
|
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Retroperitonealraum |
k.A.
|
8-148.1 |
|
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
k.A.
|
8-152.1 |
|
Andere therapeutische Spülungen: Instillationsbehandlung bei Vakuumtherapie |
k.A.
|
8-179.3 |
|
|
k.A.
|
8-179.X |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage |
k.A.
|
8-190.30 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage |
k.A.
|
8-190.31 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie nach chirurgischem Wundverschluss (zur Prophylaxe von Komplikationen): Bis 7 Tage Bis 7 Tage |
k.A.
|
8-190.40 |
|
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad |
k.A.
|
8-191.00 |
|
|
k.A.
|
8-192.0C |
|
|
k.A.
|
8-192.1F |
|
|
k.A.
|
8-192.3F |
|
|
k.A.
|
8-192.XF |
|
|
k.A.
|
8-192.XG |
|
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen |
k.A.
|
8-506 |
|
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament |
k.A.
|
8-542.11 |
|
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung |
k.A.
|
8-706 |
|
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation |
k.A.
|
8-771 |
|
|
k.A.
|
8-800.C2 |
|
|
k.A.
|
8-800.F0 |
|
|
k.A.
|
8-800.F1 |
|
|
k.A.
|
8-810.J9 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE |
k.A.
|
8-812.50 |
|
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE |
k.A.
|
8-812.51 |
|
|
k.A.
|
8-831.00 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: V. cava V. cava |
k.A.
|
8-836.07 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Andere Gefäße thorakal Andere Gefäße thorakal |
k.A.
|
8-836.08 |
|
|
k.A.
|
8-836.0K |
|
|
k.A.
|
8-836.0R |
|
|
k.A.
|
8-836.3C |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Gefäße Kopf extrakraniell und Hals Gefäße Kopf extrakraniell und Hals |
k.A.
|
8-836.71 |
|
|
k.A.
|
8-836.7H |
|
|
k.A.
|
8-836.7J |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Aorta Aorta |
k.A.
|
8-836.84 |
|
|
k.A.
|
8-836.9H |
|
|
k.A.
|
8-836.9K |
|
|
k.A.
|
8-836.BH |
|
|
k.A.
|
8-836.CA |
|
|
k.A.
|
8-836.K4 |
|
|
k.A.
|
8-836.M2 |
|
|
k.A.
|
8-836.M4 |
|
|
k.A.
|
8-836.MC |
|
|
k.A.
|
8-836.MK |
|
|
k.A.
|
8-836.N3 |
|
|
k.A.
|
8-836.N4 |
|
|
k.A.
|
8-836.N6 |
|
|
k.A.
|
8-836.N7 |
|
|
k.A.
|
8-836.N9 |
|
|
k.A.
|
8-836.NA |
|
|
k.A.
|
8-836.NB |
|
|
k.A.
|
8-836.NC |
|
|
k.A.
|
8-836.NF |
|
|
k.A.
|
8-836.NJ |
|
|
k.A.
|
8-836.NK |
|
|
k.A.
|
8-836.P4 |
|
|
k.A.
|
8-836.PE |
|
|
k.A.
|
8-836.PH |
|
|
k.A.
|
8-836.PJ |
|
|
k.A.
|
8-836.PK |
|
|
k.A.
|
8-836.PM |
|
|
k.A.
|
8-839.X |
|
|
k.A.
|
8-83B.22 |
|
|
k.A.
|
8-83B.2X |
|
|
k.A.
|
8-83B.38 |
|
|
k.A.
|
8-83B.52 |
|
|
k.A.
|
8-83B.74 |
|
|
k.A.
|
8-83B.BD |
|
|
k.A.
|
8-83B.C5 |
|
|
k.A.
|
8-83B.N1 |
|
|
k.A.
|
8-83B.N3 |
|
|
k.A.
|
8-83C.B9 |
|
|
k.A.
|
8-83C.BA |
|
|
k.A.
|
8-83C.BC |
|
|
k.A.
|
8-83C.F9 |
|
|
k.A.
|
8-83C.FC |
|
|
k.A.
|
8-83C.FE |
|
|
k.A.
|
8-83C.GC |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Gefäße Schulter und Oberarm Gefäße Schulter und Oberarm |
k.A.
|
8-840.02 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: V. cava V. cava |
k.A.
|
8-840.07 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Andere Gefäße thorakal Andere Gefäße thorakal |
k.A.
|
8-840.08 |
|
|
k.A.
|
8-840.0C |
|
|
k.A.
|
8-840.0H |
|
|
k.A.
|
8-840.0N |
|
|
k.A.
|
8-840.0R |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Andere Gefäße thorakal Andere Gefäße thorakal |
k.A.
|
8-840.18 |
|
|
k.A.
|
8-840.1E |
|
|
k.A.
|
8-840.1S |
|
|
k.A.
|
8-840.2A |
|
|
k.A.
|
8-840.3A |
|
|
k.A.
|
8-840.3P |
|
|
k.A.
|
8-840.3Q |
|
|
k.A.
|
8-840.3S |
|
|
k.A.
|
8-840.4A |
|
|
k.A.
|
8-840.4Q |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Andere Gefäße thorakal Andere Gefäße thorakal |
k.A.
|
8-841.08 |
|
|
k.A.
|
8-841.0C |
|
|
k.A.
|
8-841.2S |
|
|
k.A.
|
8-842.0C |
|
|
k.A.
|
8-842.0E |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: Andere Gefäße thorakal Andere Gefäße thorakal |
k.A.
|
8-842.18 |
|
|
k.A.
|
8-842.1S |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: Andere Gefäße thorakal Andere Gefäße thorakal |
k.A.
|
8-842.28 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: Andere Gefäße thorakal Andere Gefäße thorakal |
k.A.
|
8-842.38 |
|
|
k.A.
|
8-842.4C |
|
|
k.A.
|
8-842.4E |
|
|
k.A.
|
8-842.4Q |
|
|
k.A.
|
8-842.5Q |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Aorta Aorta |
k.A.
|
8-849.04 |
|
|
k.A.
|
8-84A.08 |
|
|
k.A.
|
8-84A.12 |
|
|
k.A.
|
8-84A.14 |
|
|
k.A.
|
8-84A.1J |
|
|
k.A.
|
8-84D.0C |
|
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie |
k.A.
|
8-915 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
k.A.
|
8-930 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.10 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.11 |
|
|
k.A.
|
8-98G.13 |
|
|
k.A.
|
8-98G.14 |
|