| Leistung | Fallzahl | OPS-Schlüssel | Info | 
																			
											| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung | 5.658 | 8-522.91 |  | 
																			
											| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Ohne bildgestützte Einstellung Ohne bildgestützte Einstellung | 995 | 8-522.90 |  | 
																			
											| Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für die intensitätsmodulierte Radiotherapie | 648 | 8-529.3 |  | 
																			
											|  | 556 | 8-523.X |  | 
																			
											| Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: CT-gesteuerte Simulation für die externe Bestrahlung | 452 | 8-528.6 |  | 
																			
											| Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament | 396 | 8-542.11 |  | 
																			
											| Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für die Brachytherapie, komplex | 301 | 8-529.6 |  | 
																			
											| Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: CT-gesteuerte Simulation für die Brachytherapie | 272 | 8-528.7 |  | 
																			
											| Sonstige Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Interstitielle Brachytherapie mit Volumenimplantation von entfernbaren Strahlern in mehreren Ebenen: Hohe Dosisleistung Hohe Dosisleistung | 271 | 8-525.12 |  | 
																			
											|  | 212 | 8-523.14 |  | 
																			
											|  | 210 | 8-523.15 |  | 
																			
											| Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, komplex | 176 | 8-527.2 |  | 
																			
											| Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Intrauterin und intravaginal, kombiniert | 99 | 8-524.2 |  | 
																			
											| Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 2 Medikamente | 90 | 8-542.12 |  | 
																			
											| Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, mittlerer Schwierigkeitsgrad | 72 | 8-527.1 |  | 
																			
											|  | 72 | 9-984.7 |  | 
																			
											|  | 50 | 8-52E |  | 
																			
											|  | 49 | 8-800.C0 |  | 
																			
											| Sonstige Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Brachytherapie mit Oberflächenapplikatoren | 35 | 8-525.4 |  | 
																			
											| Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern | 31 | 8-547.0 |  | 
																			
											|  | 31 | 9-984.8 |  | 
																			
											| Andere Hochvoltstrahlentherapie: Stereotaktische Bestrahlung, fraktioniert | 28 | 8-523.1 |  | 
																			
											|  | 28 | 9-984.6 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente | 23 | 8-543.32 |  | 
																			
											|  | 15 | 8-98G.11 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 550 mg bis unter 650 mg 550 mg bis unter 650 mg | 14 | 6-002.94 |  | 
																			
											| Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Intravaginal | 14 | 8-524.1 |  | 
																			
											| Andere Hochvoltstrahlentherapie: Ganzhautbestrahlung | 12 | 8-523.5 |  | 
																			
											| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, bis zu 2 Bestrahlungsfelder: Ohne bildgestützte Einstellung Ohne bildgestützte Einstellung | 11 | 8-522.30 |  | 
																			
											|  | 11 | 9-984.9 |  | 
																			
											|  | 10 | 8-523.12 |  | 
																			
											|  | 9 | 6-002.P7 |  | 
																			
											|  | 9 | 8-523.04 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 4 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente | 9 | 8-543.42 |  | 
																			
											|  | 8 | 6-007.72 |  | 
																			
											| Phoniatrie | 7 | 1-243 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 650 mg bis unter 750 mg 650 mg bis unter 750 mg | 6 | 6-002.95 |  | 
																			
											|  | 6 | 8-800.F0 |  | 
																			
											|  | 6 | 8-98G.13 |  | 
																			
											|  | 6 | 8-98G.14 |  | 
																			
											|  | 6 | 9-984.A |  | 
																			
											|  | 5 | 6-001.C2 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 450 mg bis unter 550 mg 450 mg bis unter 550 mg | 4 | 6-002.93 |  | 
																			
											|  | 4 | 6-009.P6 |  | 
																			
											| Andere Hochvoltstrahlentherapie: Halbkörperbestrahlung | 4 | 8-523.3 |  | 
																			
											|  | 4 | 8-98G.10 |  | 
																			
											|  | 4 | 8-98G.12 |  | 
																			
											| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme | k.A. | 1-204.2 |  | 
																			
											| Audiometrie | k.A. | 1-242 |  | 
																			
											| Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Zwerchfell | k.A. | 1-432.2 |  | 
																			
											| Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas: Leber | k.A. | 1-441.0 |  | 
																			
											| Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber | k.A. | 1-442.0 |  | 
																			
											| Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen: Skapula, Klavikula, Rippen und Sternum | k.A. | 1-480.0 |  | 
																			
											| Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Peritoneum | k.A. | 1-493.6 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-001.C0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-001.C1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-001.C3 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-001.C4 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-001.C8 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-001.E8 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 250 Mio. IE bis unter 350 Mio. IE 250 Mio. IE bis unter 350 Mio. IE | k.A. | 6-002.13 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 350 Mio. IE bis unter 450 Mio. IE 350 Mio. IE bis unter 450 Mio. IE | k.A. | 6-002.14 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 450 Mio. IE bis unter 550 Mio. IE 450 Mio. IE bis unter 550 Mio. IE | k.A. | 6-002.15 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 550 Mio. IE bis unter 650 Mio. IE 550 Mio. IE bis unter 650 Mio. IE | k.A. | 6-002.16 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-002.1C |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 4,50 g bis unter 6,50 g 4,50 g bis unter 6,50 g | k.A. | 6-002.54 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 250 mg bis unter 350 mg 250 mg bis unter 350 mg | k.A. | 6-002.91 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 750 mg bis unter 850 mg 750 mg bis unter 850 mg | k.A. | 6-002.96 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-002.9B |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-002.E4 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-002.E5 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-002.EB |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-002.EC |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-002.EE |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-002.EF |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-002.EH |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-002.EJ |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-002.P4 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-002.P6 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-002.P8 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-002.PD |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-002.R7 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-005.M3 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-006.JA |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.J |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-008.M1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00B.73 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00B.74 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00B.F |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00C.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-00C.A |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem | k.A. | 8-144.1 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter | k.A. | 8-144.2 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Leber | k.A. | 8-146.0 |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage | k.A. | 8-190.21 |  | 
																			
											| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, bis zu 2 Bestrahlungsfelder: Ohne bildgestützte Einstellung Ohne bildgestützte Einstellung | k.A. | 8-522.60 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-523.05 |  | 
																			
											| Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Intrakavitär | k.A. | 8-524.4 |  | 
																			
											| Sonstige Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Interstitielle Brachytherapie mit Implantation von entfernbaren Strahlern in einer Ebene: Niedrige Dosisleistung Niedrige Dosisleistung | k.A. | 8-525.00 |  | 
																			
											| Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Behandlungshilfen | k.A. | 8-527.6 |  | 
																			
											| Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung ohne individuelle Dosisplanung | k.A. | 8-529.7 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 1 Tag: 3 Medikamente 3 Medikamente | k.A. | 8-543.13 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente | k.A. | 8-543.22 |  | 
																			
											| Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 5 Tage: 1 Medikament 1 Medikament | k.A. | 8-543.51 |  | 
																			
											| Hochgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | k.A. | 8-544 |  | 
																			
											| Andere Immuntherapie: Mit Immunmodulatoren | k.A. | 8-547.2 |  | 
																			
											| Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie | k.A. | 8-561.1 |  | 
																			
											| Einfache endotracheale Intubation | k.A. | 8-701 |  | 
																			
											| Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | k.A. | 8-771 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-800.C1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-800.C2 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-800.C3 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-800.F1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-800.F2 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-800.F4 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-800.F5 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE | k.A. | 8-812.50 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | k.A. | 8-812.60 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-831.02 |  | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung | k.A. | 8-931.0 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage | k.A. | 8-987.10 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage | k.A. | 8-987.11 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage | k.A. | 8-987.12 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage | k.A. | 8-987.13 |  | 
																			
											| Klinische Obduktion bzw. Obduktion zur Qualitätssicherung | k.A. | 9-990 |  |