Klosterlausnitzer Straße 81
07607 Eisenberg
Tel.:
036691-8-0
Fax:
036691-8-1807
Mail:
ed.grebnesie-nekinilkdlaw@ofni
Erbrachte Menge | 762 |
Ausnahme? | Keine Ausnahme |
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja |
Leistungsmenge Berichtsjahr: | 762 |
Leistungsmenge Prognosejahr: | 710 |
Prüfung Landesverbände? | ja |
Ausnahmetatbestand? | ja |
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | ja |
Übergangsregelung? | nein |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
54 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
38 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
33 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Gemäß § 4 Absatz 2 der Qualitätsmanagement-Richtlinie haben Einrichtungen die Prävention von und Intervention bei Gewalt und Missbrauch als Teil des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements vorzusehen. Ziel ist es, Missbrauch und Gewalt insbesondere gegenüber vulnerablen Patientengruppen, wie beispielsweise Kindern und Jugendlichen oder hilfsbedürftigen Personen, vorzubeugen, zu erkennen, adäquat darauf zu reagieren und auch innerhalb der Einrichtung zu verhindern. Das jeweilige Vorgehen wird an Einrichtungsgröße, Leistungsspektrum und den Patientinnen und Patienten ausgerichtet, um so passgenaue Lösungen zur Sensibilisierung der Teams sowie weitere geeignete vorbeugende und intervenierende Maßnahmen festzulegen. Dies können u. a. Informationsmaterialien, Kontaktadressen, Schulungen/Fortbildungen, Verhaltenskodizes, Handlungsempfehlungen/Interventionspläne oder umfassende Schutzkonzepte sein.
in Kooperation mit Jugendamt
Spezielle Vorgaben zur Personenauswahl
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Vorhandensein adressatengerechter und themenspezifischer Informationsmaterialien für Patientinnen und Patienten zur ATMS z. B. für chronische Erkrankungen, für Hochrisikoarzneimittel, für Kinder
Bundeseinheitlicher Medikamentenplan
01.10.2017
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
Check Medikation und diesbezüglich Laborwerte, Interaktionen, UAW, Kontraindikation und adäquate Dosierungen; Rücksprache mit ärztlichem Personal bei Auffälligkeiten
29.09.2023
Möglichkeit einer elektronischen Verordnung, d. h. strukturierte Eingabe von Wirkstoff (oder Präparatename), Form, Dosis, Dosisfrequenz (z. B. im KIS, in einer Verordnungssoftware)
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
Elektronische Dokumentation der Verabreichung von Arzneimitteln
Es werden Famulaturen in Bereichen Anästhesie, Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie angeboten. Darüber hinaus absolvierten 9 Studierende regelmäßig ihr Praktisches Jahr im Jahr 2023.
Die Ärztinnen und Ärzte führen eigeninitiierte klinische Studien vor allem im Bereich Orthopädie durch. Diese fokussieren sich hauptsächlich auf den menschlichen Bewegungsapparat aber auch auf die Prophylaxe periprothetischer Infektionen und deren Therapie.
Es bestehen Kooperation mit verschiedenen universitären Kliniken und Instituten, z.B. mit dem Universitätsklinikum Jena, der Medizinische Hochschule Hannover oder der Charité - Universitätsmedizin Berlin.
An der Ernst-Abbe-Hochschule Jena werden im Fachbereich Gesundheit und Pflege Vorlesungen und Seminare zum Themenbereich Pflegemanagement angeboten.
Mit der Professur für Orthopädie der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena wird die orthopädische Lehre mit Vorlesungen und studentischen Praktika abgedeckt.
Medizinische Doktorand:innen werden fortlaufend betreut. Im Jahr 2023 haben 11 Promovierende im Bereich der Professur für Orthopädie den akademischen Grad Dr. med. erworben.
in Kooperation mit externen Partnern bei Pflegepraktikum
Klinik bietet Praxiseinsätze im Rahmen der Ausbildung an
in Kooperation mit externen Partnern
in Kooperation mit externen Partnern
HB19 - Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Klinik bietet Praxiseinsätze im Rahmen der Ausbildung an
Klinik bietet Praxiseinsätze im Rahmen der Ausbildung an
HB07 - Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB05 - Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA)
HB20 - Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
in Kooperation mit externen Partnern
Klinik bietet Praxiseinsätze im Rahmen der Ausbildung an
Helga Lauterbach
Patientenfürsprecherin
Klosterlausnitzer Straße 81
07607 Eisenberg
Tel.:
0152
-59974813-
Mail:
ed.grebnesie-nekinilkdlaw@rehcerpsreufnetneitap
Manuela Henneberg
QMB
Klosterlausnitzer Straße 81
07607 Eisenberg
Tel.:
036691
-8-1846
Mail:
ed.grebnesie-nekinilkdlaw@mq
Henneberg Manuela
Qualitätsmanagementbeauftragte
Klosterlausnitzer Straße 81
07607 Eisenberg
Tel.:
036691
-8-1846
Mail:
ed.grebnesie-nekinilkdlaw@mq
Prof. Dr. Georg Matziolis
ärztlicher Direktor
Klosterlausnitzer Straße 81
07607 Eisenberg
Tel.:
036691
-8-1010
Mail:
ed.grebnesie-nekinilkdlaw@ekseor.j
Dr. Friedemann Gaube
Leiter Apotheke
Klosterlausnitzer Straße 81
07607 Eisenberg
Tel.:
036691
-8-1530
Mail:
ed.grebnesie-nekinilkdlaw@ebuag.f
Helga Lauterbach
Patientenfürsprecherin
Klosterlausnitzer Straße 81
07607 Eisenberg
Tel.:
0152
-59974813-
Mail:
ed.grebnesie-nekinilkdlaw@rehcerpsreufnetneitap
Tel.:
036691-8-0
Fax:
036691-8-1807
Mail:
ed.grebnesie-nekinilkdlaw@ofni
Frau Jeannette Kadner
Pflegedirektorin
Klosterlausnitzer Straße 81
07607 Eisenberg
Tel.:
036691
-8-1769
Mail:
ed.grebnesie-nekinilkdlaw@rendaK.J
Herr David-Ruben Thies
Geschäftsführung
Klosterlausnitzer Straße 81
07607 Eisenberg
Tel.:
036691
-8-1811
Mail:
ed.grebnesie-nekinilkdlaw@sebrE.J
Herr David-Ruben Thies
Geschäftsführer
Klosterlausnitzer Straße 81
07607 Eisenberg
Tel.:
036691
-8-1811
Mail:
ed.grebnesie-nekinilkdlaw@sebrE.J
Prof. Dr. med. Georg Matziolis
Ärztlicher Direktor
Klosterlausnitzer Straße 81
07607 Eisenberg
Tel.:
036691
-8-1010
Mail:
ed.grebnesie-nekinilkdlaw@ekseoR.J
IK: 261600304
Standortnummer: 771652000