Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik inkl. Tagesklinik Erwachsene

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen 1.075 9-607
750 9-649.11
674 9-649.12
440 9-649.30
356 9-649.13
349 9-649.40
330 9-649.10
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 1 Merkmal 302 9-617
290 9-649.20
274 9-649.50
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 2 Merkmalen 228 9-618
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag 216 9-640.04
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 18 Stunden pro Tag Mehr als 18 Stunden pro Tag 183 9-640.08
179 9-649.14
152 9-649.31
150 9-649.51
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 3 Merkmalen 112 9-619
Native Computertomographie des Schädels 108 3-200
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag 96 9-640.06
89 9-984.7
77 9-649.52
67 9-649.0
Native Magnetresonanztomographie des Schädels 64 3-800
64 9-649.15
58 9-984.8
Elektrokonvulsionstherapie [EKT]: Therapiesitzung 53 8-630.3
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag 44 9-640.07
44 9-649.53
36 9-649.41
32 9-649.16
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 30 3-203
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 4 Merkmalen 27 9-61a
27 9-649.32
26 9-649.54
24 9-984.6
21 9-647.3
21 9-984.b
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) 20 1-207.0
20 9-649.55
19 9-647.6
18 9-649.33
18 9-984.9
17 9-647.7
17 9-649.17
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung 16 3-035
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag 16 9-640.05
14 9-647.9
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel 13 3-820
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 12 3-225
12 9-649.56
11 9-647.5
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 10 3-802
9 9-647.1
9 9-647.2
9 9-647.4
9 9-647.a
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 8 3-222
Elektrokonvulsionstherapie [EKT]: Grundleistung 8 8-630.2
Intravenöse Anästhesie 8 8-900
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 8 8-930
8 9-647.8
8 9-647.b
7 9-647.c
7 9-649.57
Neurographie 6 1-206
6 6-006.a0
6 9-647.f
6 9-647.u
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 5 1-632.0
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Sonstige 5 1-632.x
5 9-647.d
5 9-647.e
5 9-649.18
Mammographie: Eine oder mehr Ebenen 4 3-100.0
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel 4 3-221
4 9-649.42
4 9-649.58
4 9-649.59
4 9-984.a
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme k.A. 1-204.2
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt k.A. 1-440.9
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt k.A. 1-440.a
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie k.A. 1-444.6
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien k.A. 1-444.7
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage k.A. 1-620.01
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege k.A. 1-640
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie k.A. 1-650.2
Diagnostische Proktoskopie k.A. 1-653
Diagnostische Urethrozystoskopie k.A. 1-661
(Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik: Einfach k.A. 1-901.0
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel k.A. 3-030
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems k.A. 3-205
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel k.A. 3-220
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel k.A. 3-228
Andere Computertomographie mit Kontrastmittel k.A. 3-22x
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens k.A. 3-804
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems k.A. 3-806
Andere native Magnetresonanztomographie k.A. 3-80x
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel k.A. 3-823
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel k.A. 3-82a
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung k.A. 3-990
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) k.A. 5-513.1
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchen Mit Körbchen k.A. 5-513.20
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Ballonkatheter Mit Ballonkatheter k.A. 5-513.21
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit mechanischer Lithotripsie Mit mechanischer Lithotripsie k.A. 5-513.22
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit elektrohydraulischer Lithotripsie Mit elektrohydraulischer Lithotripsie k.A. 5-513.23
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Dilatation k.A. 5-513.a
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese Eine Prothese k.A. 5-513.f0
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Therapeutische direkte Endoskopie der Gallenwege [duktale Endoskopie]: Cholangioskopie der Gallenwege distal der Hepatikusgabel Cholangioskopie der Gallenwege distal der Hepatikusgabel k.A. 5-513.q0
Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Dilatation k.A. 5-526.a
Andere Bauchoperationen: Entfernung eines Fremdkörpers aus der Bauchhöhle k.A. 5-549.0
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Hand Hand k.A. 5-894.09
k.A. 6-006.a1
k.A. 6-006.a7
k.A. 6-00c.6
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Lumbalpunktion k.A. 8-151.4
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle k.A. 8-152.1
Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Radius distal k.A. 8-200.6
Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen k.A. 8-854.3
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An der Lendenwirbelsäule An der Lendenwirbelsäule k.A. 8-914.12
k.A. 9-510.0
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 5 oder mehr Merkmalen k.A. 9-61b
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Ärzte und/oder Psychologen: Mehr als 1 bis 1,5 Stunden pro Tag Mehr als 1 bis 1,5 Stunden pr k.A. 9-641.00
k.A. 9-645.03
k.A. 9-647.0
k.A. 9-647.g
k.A. 9-647.h
k.A. 9-647.k
k.A. 9-647.m
k.A. 9-647.p
k.A. 9-647.q
k.A. 9-647.r
k.A. 9-647.s
k.A. 9-647.t
k.A. 9-649.19
k.A. 9-649.1a
k.A. 9-649.1b
k.A. 9-649.21
k.A. 9-649.34
k.A. 9-649.37
k.A. 9-649.38
k.A. 9-649.43
k.A. 9-649.44
k.A. 9-649.5a
k.A. 9-649.5m