| Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
|
2.124
|
9-649.0 |
|
| Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen |
1.518
|
9-607 |
|
|
1.048
|
9-649.40 |
|
|
517
|
9-649.50 |
|
|
485
|
9-649.31 |
|
|
440
|
9-649.51 |
|
|
364
|
9-649.20 |
|
|
293
|
9-649.30 |
|
| Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 1 Merkmal |
230
|
9-617 |
|
|
216
|
9-649.52 |
|
|
216
|
9-649.53 |
|
|
156
|
9-649.41 |
|
| Native Computertomographie des Schädels |
141
|
3-200 |
|
| Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 2 Merkmalen |
117
|
9-618 |
|
|
113
|
9-984.7 |
|
| Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik |
100
|
3-994 |
|
|
97
|
9-649.54 |
|
| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
96
|
3-820 |
|
|
88
|
9-647.e |
|
|
74
|
9-649.32 |
|
|
73
|
9-984.8 |
|
|
68
|
9-649.55 |
|
|
64
|
9-649.10 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
56
|
3-800 |
|
|
50
|
9-984.b |
|
|
44
|
9-984.6 |
|
| Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 3 Merkmalen |
43
|
9-619 |
|
|
38
|
9-647.2 |
|
|
36
|
9-647.3 |
|
| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
35
|
3-203 |
|
| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
35
|
3-802 |
|
|
34
|
9-649.33 |
|
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung |
33
|
3-990 |
|
|
32
|
9-649.56 |
|
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
29
|
1-207.0 |
|
|
28
|
9-647.4 |
|
|
25
|
9-984.9 |
|
|
24
|
9-647.7 |
|
|
23
|
9-647.5 |
|
|
23
|
9-647.c |
|
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
22
|
3-225 |
|
| Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag |
22
|
9-640.06 |
|
|
22
|
9-647.1 |
|
|
22
|
9-647.a |
|
|
22
|
9-647.m |
|
|
21
|
9-647.6 |
|
|
21
|
9-647.9 |
|
|
20
|
9-647.d |
|
|
19
|
9-647.b |
|
|
19
|
9-647.f |
|
|
18
|
9-647.8 |
|
| Andere Computertomographie mit Kontrastmittel |
17
|
3-22x |
|
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
15
|
3-222 |
|
| Neurographie |
14
|
1-206 |
|
| Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag |
13
|
9-640.04 |
|
|
13
|
9-647.0 |
|
| Andere native Magnetresonanztomographie |
12
|
3-80x |
|
|
12
|
9-647.j |
|
|
12
|
9-649.11 |
|
| Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel |
11
|
3-221 |
|
| Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
11
|
3-823 |
|
|
11
|
9-647.n |
|
|
11
|
9-984.a |
|
| Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
10
|
3-220 |
|
|
10
|
9-649.21 |
|
|
10
|
9-649.42 |
|
|
10
|
9-649.58 |
|
| Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 4 Merkmalen |
9
|
9-61a |
|
|
9
|
9-647.p |
|
|
9
|
9-649.34 |
|
|
9
|
9-649.57 |
|
| Ganzkörperplethysmographie |
8
|
1-710 |
|
|
8
|
6-006.a0 |
|
| Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 18 Stunden pro Tag Mehr als 18 Stunden pro Tag |
8
|
9-640.08 |
|
|
8
|
9-647.h |
|
|
8
|
9-649.59 |
|
| Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel |
7
|
3-82x |
|
|
7
|
9-647.g |
|
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
6
|
1-632.0 |
|
| Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag |
6
|
9-640.05 |
|
|
6
|
9-647.k |
|
|
6
|
9-647.u |
|
| Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] |
5
|
1-208.2 |
|
| Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems |
5
|
3-205 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems |
5
|
3-806 |
|
| Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag |
5
|
9-640.07 |
|
| Native Computertomographie des Thorax |
4
|
3-202 |
|
|
4
|
9-647.q |
|
|
4
|
9-649.35 |
|
|
4
|
9-649.5a |
|
| Elektromyographie [EMG] |
k.A.
|
1-205 |
|
| Elektroenzephalographie [EEG]: Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) |
k.A.
|
1-207.1 |
|
| Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] |
k.A.
|
1-208.1 |
|
| Registrierung evozierter Potentiale: Motorisch [MEP] |
k.A.
|
1-208.4 |
|
| Registrierung evozierter Potentiale: Visuell [VEP] |
k.A.
|
1-208.6 |
|
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
k.A.
|
1-440.a |
|
| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien |
k.A.
|
1-444.7 |
|
| Biopsie ohne Inzision am Endometrium: Diagnostische fraktionierte Kürettage |
k.A.
|
1-471.2 |
|
| Biopsie an Blutgefäßen durch Inzision: Gefäße Kopf und Hals, extrakraniell |
k.A.
|
1-587.0 |
|
|
k.A.
|
1-611.00 |
|
| Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument |
k.A.
|
1-630.0 |
|
| Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs |
k.A.
|
1-631.0 |
|
| Diagnostische Ösophagogastroskopie: Sonstige |
k.A.
|
1-631.x |
|
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Sonstige |
k.A.
|
1-632.x |
|
| Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege |
k.A.
|
1-640 |
|
| Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum |
k.A.
|
1-650.1 |
|
| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie |
k.A.
|
1-650.2 |
|
| Diagnostische Proktoskopie |
k.A.
|
1-653 |
|
| Diagnostische Ureterorenoskopie |
k.A.
|
1-665 |
|
| Bestimmung der CO-Diffusionskapazität |
k.A.
|
1-711 |
|
| Transösophageale Echokardiographie [TEE] |
k.A.
|
3-052 |
|
| Mammographie: Eine oder mehr Ebenen |
k.A.
|
3-100.0 |
|
| Native Computertomographie des Beckens |
k.A.
|
3-206 |
|
| Native Computertomographie des Abdomens |
k.A.
|
3-207 |
|
| Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-223 |
|
| Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe |
k.A.
|
3-224.0 |
|
| Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-226 |
|
| Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-228 |
|
| Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des ganzen Körpers: Mit Niedrigdosis-Computertomographie zur Schwächungskorrektur |
k.A.
|
3-753.0 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Halses |
k.A.
|
3-801 |
|
| Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: Sonstige |
k.A.
|
3-824.x |
|
| Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-825 |
|
| Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-826 |
|
| Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-82a |
|
| Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP]: Ohne Sekretin-Unterstützung |
k.A.
|
3-843.0 |
|
| Quantitative Bestimmung von Parametern |
k.A.
|
3-993 |
|
| Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Inzision |
k.A.
|
5-490.0 |
|
|
k.A.
|
5-549.21 |
|
| Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Kalkaneus Kalkaneus |
k.A.
|
5-780.4t |
|
| Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Kalkaneus Kalkaneus |
k.A.
|
5-780.6t |
|
| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Radius distal Radius distal |
k.A.
|
5-790.66 |
|
| Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Metakarpale Metakarpale |
k.A.
|
5-795.3b |
|
| Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metatarsale Metatarsale |
k.A.
|
5-796.1v |
|
| Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke: Sonstige |
k.A.
|
5-807.x |
|
| Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, perkutan: Tarsometatarsalgelenk Tarsometatarsalgelenk |
k.A.
|
5-809.4p |
|
| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-850.da |
|
| Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, total, mehrere Segmente: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-851.ca |
|
| Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Weichteildebridement, schichtenübergreifend |
k.A.
|
5-869.1 |
|
| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Hals Hals |
k.A.
|
5-900.05 |
|
| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-900.0x |
|
| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-900.1g |
|
| Temporäre Weichteildeckung: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-916.6g |
|
| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten |
k.A.
|
5-916.a1 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 80 mg bis unter 120 mg 80 mg bis unter 120 mg |
k.A.
|
6-001.d3 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 240 mg bis unter 280 mg 240 mg bis unter 280 mg |
k.A.
|
6-001.d7 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Imatinib, oral: 8.800 mg bis unter 11.200 mg 8.800 mg bis unter 11.200 mg |
k.A.
|
6-001.g8 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Temozolomid, oral: 2.000 mg bis unter 2.250 mg 2.000 mg bis unter 2.250 mg |
k.A.
|
6-002.e8 |
|
| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagogastroduodenoskopie |
k.A.
|
8-100.8 |
|
| Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Aus dem Pharynx |
k.A.
|
8-101.5 |
|
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral Transurethral |
k.A.
|
8-137.10 |
|
| Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Gallenblase |
k.A.
|
8-146.1 |
|
| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 15 bis 21 Tage 15 bis 21 Tage |
k.A.
|
8-190.22 |
|
|
k.A.
|
8-192.0d |
|
|
k.A.
|
8-192.1b |
|
|
k.A.
|
8-192.1d |
|
|
k.A.
|
8-192.1f |
|
|
k.A.
|
8-192.1g |
|
| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 55 g bis unter 65 g 55 g bis unter 65 g |
k.A.
|
8-810.w7 |
|
|
k.A.
|
9-647.s |
|
|
k.A.
|
9-647.t |
|
|
k.A.
|
9-649.12 |
|
|
k.A.
|
9-649.13 |
|
|
k.A.
|
9-649.16 |
|
|
k.A.
|
9-649.36 |
|
|
k.A.
|
9-649.5b |
|
|
k.A.
|
9-649.5e |
|
|
k.A.
|
9-649.5k |
|
|
k.A.
|
9-649.5r |
|