Franz-Hegemann-Straße 23
									59581 Warstein
								
																		 Tel.:
										02902-82-0										
										
																												 Fax:
										02902-82-5009										
									
																												 Mail:
										ed.nietsraw-kinilk-lwl@ofni
									
																
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 17 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 7 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 1 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
Gemäß § 4 Absatz 2 der Qualitätsmanagement-Richtlinie haben Einrichtungen die Prävention von und Intervention bei Gewalt und Missbrauch als Teil des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements vorzusehen. Ziel ist es, Missbrauch und Gewalt insbesondere gegenüber vulnerablen Patientengruppen, wie beispielsweise Kindern und Jugendlichen oder hilfsbedürftigen Personen, vorzubeugen, zu erkennen, adäquat darauf zu reagieren und auch innerhalb der Einrichtung zu verhindern. Das jeweilige Vorgehen wird an Einrichtungsgröße, Leistungsspektrum und den Patientinnen und Patienten ausgerichtet, um so passgenaue Lösungen zur Sensibilisierung der Teams sowie weitere geeignete vorbeugende und intervenierende Maßnahmen festzulegen. Dies können u. a. Informationsmaterialien, Kontaktadressen, Schulungen/Fortbildungen, Verhaltenskodizes, Handlungsempfehlungen/Interventionspläne oder umfassende Schutzkonzepte sein.
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Vorhandensein adressatengerechter und themenspezifischer Informationsmaterialien für Patientinnen und Patienten zur ATMS z. B. für chronische Erkrankungen, für Hochrisikoarzneimittel, für Kinder
Standard Medikamentenmanagement
26.06.2024
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
Standard Medikamentenmanagement
26.06.2024
Standard Medikamentenmanagement
26.06.2024
Möglichkeit einer elektronischen Verordnung, d. h. strukturierte Eingabe von Wirkstoff (oder Präparatename), Form, Dosis, Dosisfrequenz (z. B. im KIS, in einer Verordnungssoftware)
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
Elektronische Dokumentation der Verabreichung von Arzneimitteln
Dr. Ewald Rahn: Seminar an der kath. Hochschule Köln im Ma-Studiengang Suchtmedizin zu komplexen Persönlichkeitsstörung. Prof. Dr. Bottlender: Vorlesungen und Seminare an der Ruhr-Universität-Bochum; psychologischen + medizinische Fakultät
Förderprogramm zur Qualifikation beruflich Pflegender für berufsqualifizierende Weiterbildungen/ Studium (Pflegeman., -wissenschaft,Fachexpertise).
Multiperspektivische und partizipative Versorgungsgestaltung von Digital-Health-Anwendungen bei leicht- bis mittelgradiger Depression (MuDi-VD); Implementation of the German Clinical Practice Guidelines on Prevention of Coercion and Violence – a multicentric RCT (PreVCo)
A. Schlubach-Stab Untern.Entw.: Lehrauftr. FHOsnabrück-Pflegewi./Pflegeman.:Qualitätsmessung auf Basisvon Pflegestandards; FHBielefeld-Gesundheits- undKrankenpflege(dual):Amb.psych. Versorgung
u.a. Studien zu THC-Entzug, Akzeptanz v. Anticraving-Substanzen, Selbstbest. Substanzkonsum, Anschlussbehandlung n. Qualif. Alkoholentzug: outcome & ökonom. Konsequenzen, pfleger. Qualifikation & Sturzprävention (iNQUIRE), StäB-IT–digitale Tools in Prozessen der Stationsäquivalenten psych. Behandl.
Generalistisch ausgelegte Ausbildung in der LWL-Akademie mit dem EUweit anerkannten Abschluss zur/zum „Pflegefachfrau/-mann"; Ausbildungsdauer: 3 Jahre; Ausbildungsbeginn jährlich am 1.08. und 1.10. möglich
Gemeinsam mit Hochschule Bielefeld (HSBI): dualer Ausbildungsgang (BSc/BA Pflege)
HB01 - Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
Magnus Eggers
Pflegedirektor
                    Franz-Hegemann-Straße 23
                    59581 Warstein
                
             Tel.:
            02902
                -82-1004
                            
                 Mail:
                gro.lwl@nietsraW-tdatsppiL-nekinilK-ofnI
                    
Diana Bonk
Qualitätsmanagement-Beauftragte
                    Franz-Hegemann-Straße 23
                    59581 Warstein
                
             Tel.:
            02945
                -981-5623
                            
                 Mail:
                gro.lwl@knob.anaid
                    
Prof. Dr. med. Ronald Bottlender
Ärztlicher Direktor
                    Franz-Hegemann-Straße 23
                    59581 Warstein
                
             Tel.:
            02902
                -82-1004
                            
                 Mail:
                gro.lwl@nietsraW-tdatsppiL-nekinilK-ofnI
                    
Prof. Dr. med. Ronald Bottlender
Ärztlicher Direktor
                    Franz-Hegemann-Straße 23
                    59581 Warstein
                
             Tel.:
            02902
                -82-1005
                            
                 Mail:
                ed.nietsraw-kinilk-lwl@ofni
                    
Prof. Dr. med. Ronald Bottlender
Ärztlicher Direktor
                    Franz-Hegemann-Straße 23
                    59581 Warstein
                
             Tel.:
            02902
                -82-1005
                            
                 Mail:
                gro.lwl@nietsraW-tdatsppiL-nekinilK-ofnI
                    
																																		 Tel.:
																		02902-82-0																		
																		
																																																				 Fax:
																		02902-82-5009																		
																	
																																																				 Mail:
																		ed.nietsraw-kinilk-lwl@ofni
																	
																																
Magnus Eggers
Pflegedirektor
                    Franz-Hegemann-Straße 23
                    59581 Warstein
                
             Tel.:
            02902
                -82-1004
                            
                 Mail:
                gro.lwl@nietsraW-tdatsppiL-nekinilK-ofnI
                    
Brockmann Tobias
Kaufmännischer Direktor
                    Franz-Hegemann-Straße 23
                    59581 Warstein
                
             Tel.:
            02902
                -82-5000
                            
                 Mail:
                gro.lwl@nietsraW-tdatsppiL-nekinilK-ofnI
                    
Prof. Dr. med. Ronald Bottlender
Ärztlicher Direktor
                    Franz-Hegemann-Straße 23
                    59581 Warstein
                
             Tel.:
            02902
                -82-1004
                            
                 Mail:
                ed.nietsraw-kinilk-lwl@ofni
                    
Prof. Dr. med. Ronald Bottlender
Ärztlicher Direktor
                    Franz-Hegemann-Straße 23
                    59581 Warstein
                
             Tel.:
            02902
                -82-1005
                            
                 Mail:
                gro.lwl@nietsraW-tdatsppiL-nekinilK-ofnI
                    
IK: 260591414
Standortnummer: 773216000