Diana Bonk
Qualitätsmanagement-Beauftragte
Franz-Hegemann-Straße 23
59581 Warstein
Tel.:
02945
-981-5623
Mail:
gro.lwl@knob.anaid
Leitungskonferenz
Tagungsfrequenz: monatlich
Andreas Rödel
Qualitätsmanagement-Beauftragte
Franz-Hegemann-Straße 23
59581 Warstein
Tel.:
02945
-981-5622
Fax: 02902-82-1009
Mail:
gro.lwl@ledeor.saerdna
Leitungskonferenz
Tagungsfrequenz: monatlich
Nr. | Erläuterung |
---|---|
RM01 |
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor Konzept Qualitätsmanagement (2024), Konzept Risikomanagement (2021) (27.06.2021) |
RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
RM03 |
Mitarbeiterbefragungen |
RM04 |
Klinisches Notfallmanagement Verfahrensanweisung Medizinisches Notfallmanagement (07.06.2024) |
RM05 |
Schmerzmanagement VA Schmerzmanagement (Geronto-/Allg.psychiatrie, 12-2023); Leitfaden Schmerzmittel bei chron. Schmerzen (Depressionsbehandlung, 09-2023) (22.12.2023) |
RM06 |
Sturzprophylaxe Handbuch Leistungskomplexe Pflegedienst (22.12.2023) |
RM07 |
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) Handbuch Leistungskomplexe Pflegedienst (22.12.2023) |
RM08 |
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen Dienstanweisung FeM (Fixierung, Isolierung, Intensivierte Betreuung; 11-2023), Verfahrensanweisung Nachbesprechungen von Zwangsmaßn. (03-2023), Verfahrensanweisung Intensive Betreuung (10-2023), Standard Vermeidung FeM (09-2023) (28.11.2023) |
RM09 |
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten Verfahrensanweisung Medizinprodukte-Umgang mit Vorkommnissen (24.10.2022) |
RM10 |
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz
|
RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
RM18 |
Entlassungsmanagement Verfahrensanweisung Entlassmanagement nach SGB V / Entlassungsvorbereitung (12-2023), Standard Entlassung Suchtmedizin (02-2023) (13.12.2023) |
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
Einführung digitaler Medikamentenverordnung.
Nr. | Erläuterung |
---|---|
IF01 |
Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 05.06.2024 |
IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt bei Bedarf |
IF03 |
Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt jährlich |
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
Nr. | Erläuterung |
---|---|
EF06 |
CIRS NRW (Ärztekammern Nordrhein und Westfalen-Lippe, Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen, Kassenärztliche Vereinigungen Nordrhein und Westfalen-Lippe, Bundesärztekammer) |