Psychosomatik/Psychotherapie

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
922 9-649.20
469 9-649.40
395 9-649.13
303 9-649.51
238 9-649.50
Psychosomatisch-psychotherapeutische Komplexbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen 229 9-634
229 9-649.32
215 9-649.52
212 9-649.11
197 9-649.10
162 9-649.14
122 9-649.53
107 9-649.15
104 9-649.21
92 9-649.12
80 9-649.54
Kardiorespiratorische Polygraphie 58 1-791
Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen 53 9-607
49 9-649.30
Ganzkörperplethysmographie 48 1-710
43 9-649.31
37 9-649.55
26 9-649.33
22 9-649.56
Polysomnographie 20 1-790
16 9-649.16
Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt 13 1-715
Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie 10 8-717.1
9 9-649.17
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität 8 1-711
Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Ersteinstellung 8 8-717.0
8 9-649.57
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 7 1-632.0
7 9-649.34
Spezifische allergologische Provokationstestung 6 1-700
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Ärzte und/oder Psychologen: Mehr als 1 bis 1,5 Stunden pro Tag Mehr als 1 bis 1,5 Stunden pr 6 9-641.00
6 9-984.7
Native Computertomographie des Schädels 5 3-200
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 5 3-222
Native Magnetresonanztomographie des Schädels 5 3-800
5 9-649.41
5 9-984.b
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung 4 8-716.10
4 9-649.0
4 9-649.58
Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Speicheldrüse und Speicheldrüsenausführungsgang k.A. 1-420.7
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt k.A. 1-440.9
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt k.A. 1-440.a
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien k.A. 1-444.7
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Mamma: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion k.A. 1-493.31
Diagnostische Laryngoskopie: Sonstige k.A. 1-610.x
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop k.A. 1-613
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege k.A. 1-642
Diagnostische Koloskopie: Partiell k.A. 1-650.0
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie k.A. 1-650.2
Diagnostische Proktoskopie k.A. 1-653
Spiroergometrie k.A. 1-712
Messung der bronchialen Reaktivität k.A. 1-714
k.A. 1-716
Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung k.A. 1-760
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] k.A. 3-034
Transösophageale Echokardiographie [TEE] k.A. 3-052
Endosonographie des Pankreas k.A. 3-056
Native Computertomographie des Halses k.A. 3-201
Native Computertomographie des Thorax k.A. 3-202
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel k.A. 3-221
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel k.A. 3-225
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel k.A. 3-226
Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens: Myokardszintigraphie unter pharmakologischer Belastung: Mit EKG-Triggerung Mit EKG-Triggerung k.A. 3-721.21
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel k.A. 3-820
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel k.A. 3-825
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel k.A. 3-826
Knochendichtemessung (alle Verfahren) k.A. 3-900
Zahnsanierung durch Füllung: Compositeadhäsive Füllungstechnik: Ein Zahn Ein Zahn k.A. 5-232.10
Zahnsanierung durch Füllung: Sonstige: Ein Zahn Ein Zahn k.A. 5-232.x0
Konisation der Cervix uteri: Konisation: Schlingenexzision Schlingenexzision k.A. 5-671.01
Konisation der Cervix uteri: Konisation: Sonstige Sonstige k.A. 5-671.0x
Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Cervix uteri: Sonstige k.A. 5-672.x
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Sonstige k.A. 8-191.x
Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett k.A. 8-390.0
Tamponade einer vaginalen Blutung k.A. 8-504
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen k.A. 8-506
Andere Immuntherapie: Mit modifizierten Antikörpern k.A. 8-547.1
Andere Immuntherapie: Mit Immunmodulatoren k.A. 8-547.2
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform k.A. 8-547.31
Intravenöse Anästhesie k.A. 8-900
k.A. 8-98g.10
k.A. 8-98g.11
k.A. 8-98g.12
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Ärzte und/oder Psychologen: Mehr als 1,5 bis 3 Stunden pro Tag Mehr als 1,5 bis 3 Stunden pr k.A. 9-641.01
k.A. 9-649.18
k.A. 9-649.19
k.A. 9-649.35
k.A. 9-649.37
k.A. 9-649.5a
k.A. 9-649.5c
k.A. 9-984.6
k.A. 9-984.8
k.A. 9-984.9