default image

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Müller-Gnadenegg-Weg 4
86633 Neuburg

Tel.: 08431-54-3130
Fax: 08431-54-3089
Mail: ed.soema@resliv.leinad
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Dr. Daniel Vilser (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 1.031

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege - Akute Infektion der oberen Atemwege nicht näher bezeichnet (J06.9) 115
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs (A09.0) 78
Atemnot Respiratory distress beim Neugeborenen - Sonstige Atemnot Respiratory distress beim Neugeborenen (P22.8) 63
Akute Bronchitis - Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger (J20.8) 55
Sonstige Infektionen die für die Perinatalperiode spezifisch sind - Infektion die für die Perinatalperiode spezifisch ist nicht näher bezeichnet (P39.9) 40
Atemnot Respiratory distress beim Neugeborenen - Atemnotsyndrom Respiratory distress syndrome des Neugeborenen (P22.0) 36
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen - Enteritis durch Rotaviren (A08.0) 34
Akute Entzündung des Nierenbindegewebes/-tubuli (N10) 32
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation - Virusinfektion nicht näher bezeichnet (B34.9) 23
Akute Bronchitis - Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren RS-Viren (J20.5) 22
Behandlung Anzahl
Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] (1-208.1) 252
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 224
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung (8-706) 115
Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich (8-010.3) 102
Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) (8-560.2) 97
(8-831.00) 88
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) (8-711.00) 82
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Surfactantgabe bei Neugeborenen (6-003.9) 62
Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden (9-401.00) 58
Sauerstoffzufuhr bei Neugeborenen (8-720) 54

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Nr. Erläuterung
CQ05 Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org
Anzahl Gruppe
5 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
1 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
1 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Hebammenstudierenden in Kooperation mit der OTH Regensburg
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Doktorandenbetreuung
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Mit Vertiefung Akutpflege und Pädiatrie

Dr. med. Ivo Henrichs

Patientenfürsprecher

Müller-Gnadenegg-Weg 4
86633 Neuburg

Tel.: 08431 -54-1270
Mail: ed.kinilk-htebasile-tknas@rehcerpsreufnetneitaP

Cornelia Schäpe

Qualitätsmanagementbeauftragte

Müller-Gnadenegg-Weg 4
86633 Neuburg

Tel.: 08431545482 -54-3700
Mail: ed.soema@epeahcs.ailenroc

Denise Apelt

Leitung Qualitäts- und Projektmanagement

Müller-Gnadenegg-Weg 4
86633 Neuburg

Tel.: 08431 -54-3700
Mail: ed.soema@tlepa.esined

PD Dr. Dr. Stefan Borgmann

Infektiologe

Müller-Gnadenegg-Weg 4
86633 Neuburg

Tel.: 0841 -880-2020
Mail: ed.tdatslogni-mukinilk@nnamgrob.nafets

Dr. Achim Wolf

Ärztlicher Direktor

Müller-Gnadenegg-Weg 4
86633 Neuburg

Tel.: 08431 -54-1510
Mail: ed.soema.grubuen@flow.mihca