Leitung Qualitäts- und Projektmanagement
Denise Apelt
Krumenauerstraße 25
85049 Ingolstadt
Tel.: 08431-54-3700
Fax: 08431-54-1169
Mail: ed.kinilk-htebasile-tknas@tlepa.esined
Geschäftsführung, Ärztlicher Direktor, Pflegedirektion, Kaufmännische Leitung, Leitung Qualitäts- und Projektmanagement
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
Leitung Qualitäts- und Projektmanagement
Denise Apelt
Krumenauerstraße 25
85049 Ingolstadt
Tel.: 08431-54-3700
Fax: 08431-54-1169
Mail: ed.kinilk-htebasile-tknas@tlepa.esined
Ärztlicher Direktor, Kaufmännische Leitung, Leitung Qualitäts- und Projektmanagement, Mitarbeiter Pflege
Tagungsfrequenz: monatlich
Nr. | Erläuterung |
---|---|
RM01 |
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor Verfahrensanleitung Risikomanagement (05.10.2020) |
RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
RM04 |
Klinisches Notfallmanagement Notfallmanagement (01.08.2021) |
RM05 |
Schmerzmanagement Übergreifendes Schmerzmanagement (01.08.2021) |
RM07 |
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) Vorgaben geregelt im KIS-System ePA (31.10.2021) |
RM08 |
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen Standards Freiheitsentziehende Maßnahmen (01.10.2021) |
RM09 |
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten Prozessbeschreibung Medizintechnik (01.03.2020) |
RM10 |
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz
|
RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
RM13 |
Anwendung von standardisierten OP-Checklisten |
RM14 |
Präoperative Zusammenfassung vorhersehbarer kritischer OP-Schritte, OP-Zeit und erwartetem Blutverlust Umgang mit OP-Checkliste (01.08.2020) |
RM15 |
Präoperative, vollständige Präsentation notwendiger Befunde OP-Vorbereitung (01.09.2020) |
RM16 |
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen OP-Vorbereitung und OP-Checkliste (01.09.2020) |
RM17 |
Standards für Aufwachphase und postoperative Versorgung Standards Aufwachraum und postoperative Versorgung (01.08.2021) |
RM18 |
Entlassungsmanagement Prozess Entlassmanagement (01.08.2021) |
Tagungsfrequenz: monatlich
Analyse der eingegangenen Meldungen und Ableitung von Maßnahmen zur Verbesserung von Prozess- und Ergebnisqualität
Nr. | Erläuterung |
---|---|
IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt monatlich |
IF03 |
Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt bei Bedarf |
Tagungsfrequenz: jährlich
Nr. | Erläuterung |
---|---|
EF14 |
CIRS Health Care |