| Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
| Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
6.265
|
8-855.3 |
|
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
1.798
|
1-632.0 |
|
| Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
1.071
|
8-854.2 |
|
| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie |
859
|
1-650.2 |
|
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
591
|
1-440.a |
|
|
590
|
9-984.b |
|
| Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
588
|
3-226 |
|
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
569
|
3-225 |
|
| Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument |
565
|
1-630.0 |
|
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung |
437
|
3-035 |
|
| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien |
429
|
1-444.7 |
|
| Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege |
413
|
1-642 |
|
|
404
|
9-984.7 |
|
|
370
|
9-984.8 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
357
|
8-800.c0 |
|
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
324
|
3-222 |
|
| Native Computertomographie des Schädels |
263
|
3-200 |
|
| Diagnostische Rektoskopie: Mit starrem Instrument |
244
|
1-654.1 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Ballonkatheter Mit Ballonkatheter |
239
|
5-513.21 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) |
232
|
5-513.1 |
|
| Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch |
211
|
5-469.e3 |
|
|
196
|
9-984.9 |
|
| Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
168
|
3-825 |
|
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt |
156
|
1-440.9 |
|
| Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
148
|
5-469.d3 |
|
| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie |
128
|
1-444.6 |
|
| Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum |
125
|
1-650.1 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese Eine Prothese |
122
|
5-513.f0 |
|
| Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP]: Ohne Sekretin-Unterstützung |
115
|
3-843.0 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Entfernung von alloplastischem Material |
110
|
5-513.b |
|
|
108
|
9-984.6 |
|
| Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs |
105
|
1-631.0 |
|
| Diagnostische Sigmoideoskopie |
102
|
1-651 |
|
| Endosonographie des Pankreas |
100
|
3-056 |
|
| Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber |
97
|
1-442.0 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Exzision ohne weitere Maßnahmen Exzision ohne weitere Maßnahmen |
96
|
5-452.60 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
92
|
5-452.61 |
|
| Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum |
91
|
8-148.0 |
|
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] |
84
|
3-034 |
|
| Lagerungsbehandlung: Sonstige |
84
|
8-390.x |
|
|
75
|
9-984.a |
|
| Native Computertomographie des Beckens |
74
|
3-206 |
|
| Andere Operationen am Ösophagus: Bougierung |
73
|
5-429.8 |
|
| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagogastroduodenoskopie |
71
|
8-100.8 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Wechsel von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese Eine Prothese |
67
|
5-513.h0 |
|
| Diagnostische Koloskopie: Partiell |
66
|
1-650.0 |
|
| Diagnostische Proktoskopie |
66
|
1-653 |
|
| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode |
65
|
5-431.20 |
|
|
64
|
8-98g.11 |
|
| Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel |
62
|
3-221 |
|
| Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
60
|
3-220 |
|
| Quantitative Bestimmung von Parametern |
59
|
3-993 |
|
| Native Computertomographie des Abdomens |
55
|
3-207 |
|
| Andere Computertomographie-Spezialverfahren |
53
|
3-24x |
|
| Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege |
49
|
1-640 |
|
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung |
49
|
3-991 |
|
| Szintigraphie der Nieren: Dynamisch |
48
|
3-706.1 |
|
| Diagnostische Ösophagoskopie: Mit starrem Instrument |
46
|
1-630.1 |
|
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel |
43
|
3-030 |
|
| Ösophagographie |
43
|
3-137 |
|
| Extrakorporale Leberersatztherapie [Leberdialyse] |
43
|
8-858 |
|
| Andere Operationen an den Gallengängen: Wechsel einer Drainage: Perkutan-transhepatisch Perkutan-transhepatisch |
42
|
5-514.p3 |
|
| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
41
|
8-152.1 |
|
| Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Transnasal, endoskopisch |
40
|
8-125.1 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE |
36
|
8-800.c1 |
|
|
36
|
8-831.00 |
|
| Native Computertomographie des Thorax |
35
|
3-202 |
|
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus, Magen und/oder Duodenum |
32
|
1-632.1 |
|
| Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, eine Prothese ohne Antirefluxventil Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, eine Prothese ohne Antirefluxventil |
32
|
5-429.j1 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Endoskopische Mukosaresektion Endoskopische Mukosaresektion |
32
|
5-452.63 |
|
| Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
31
|
5-399.5 |
|
| Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle |
30
|
8-153 |
|
| Hämodialyse: Verlängert intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
29
|
8-854.4 |
|
|
29
|
8-98g.12 |
|
| Andere Operationen am Ösophagus: (Endoskopische) Ligatur (Banding) von Ösophagusvarizen |
28
|
5-429.a |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge |
28
|
5-452.62 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchen Mit Körbchen |
28
|
5-513.20 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
27
|
3-800 |
|
| Endosonographie des Ösophagus |
26
|
3-051 |
|
|
26
|
8-98g.10 |
|
| Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Gallenwege |
24
|
3-055.0 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Anzahl der Polypen mit mehr als 2 cm Durchmesser: 1 Polyp 1 Polyp |
24
|
5-452.a0 |
|
|
24
|
8-831.04 |
|
| Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopisches Clippen |
23
|
5-429.d |
|
| Diagnostische Rektoskopie: Mit flexiblem Instrument |
22
|
1-654.0 |
|
| Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
22
|
5-449.d3 |
|
| Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern |
22
|
8-547.0 |
|
| Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Leber |
21
|
3-055.1 |
|
| Superselektive Arteriographie |
20
|
3-608 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Thermokoagulation Thermokoagulation |
20
|
5-433.52 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Thermokoagulation Thermokoagulation |
20
|
5-452.82 |
|
| Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Wechsel |
20
|
8-123.0 |
|
| Endosonographie des Magens |
19
|
3-053 |
|
| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
19
|
3-820 |
|
| Kapselendoskopie des Dünndarmes |
18
|
1-63a |
|
| Arteriographie der Gefäße des Abdomens |
18
|
3-604 |
|
| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
18
|
3-802 |
|
| Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas: Leber |
17
|
1-441.0 |
|
| Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Vollständige Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Nierentransplantation Nierentransplantation |
17
|
1-920.00 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Abdomens |
17
|
3-804 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Dilatation |
17
|
5-513.a |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Wechsel von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Zwei oder mehr Prothesen Zwei oder mehr Prothesen |
17
|
5-513.h1 |
|
| Biopsie ohne Inzision am Knochenmark |
16
|
1-424 |
|
| Arteriographie der Gefäße des Beckens |
16
|
3-605 |
|
| Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Entfernung |
16
|
8-123.1 |
|
| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: Gefäße viszeral Gefäße viszeral |
16
|
8-836.ka |
|
| Peritonealdialyse: Intermittierend, maschinell unterstützt (IPD) |
16
|
8-857.0 |
|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
15
|
1-620.00 |
|
| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
15
|
3-203 |
|
| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Endoösophageal Endoösophageal |
15
|
5-916.a6 |
|
|
14
|
1-620.30 |
|
| Andere Operationen am Magen: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch |
14
|
5-449.e3 |
|
| Magen-Darm-Passage (fraktioniert) |
13
|
3-13b |
|
| Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems |
13
|
3-205 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Thermokoagulation Thermokoagulation |
13
|
5-451.92 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen oder Wechsel von selbstexpandierenden gecoverten Stent-Prothesen: Eine Stent-Prothese Eine Stent-Prothese |
13
|
5-513.n0 |
|
| Andere Operationen an den Gallengängen: Einlegen einer Drainage: Perkutan-transhepatisch Perkutan-transhepatisch |
13
|
5-514.53 |
|
| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 144 bis 264 Stunden Mehr als 144 bis 264 Stunden |
13
|
8-854.63 |
|
| Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Teilweise Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Nierentransplantation Nierentransplantation |
12
|
1-920.10 |
|
| Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
12
|
3-823 |
|
| Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Schlingenresektion: Endoskopisch Endoskopisch |
12
|
5-482.01 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Zwei oder mehr Prothesen Zwei oder mehr Prothesen |
12
|
5-513.f1 |
|
| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Sonstige |
12
|
8-810.x |
|
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Gallengänge |
11
|
1-440.6 |
|
| Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Ein-Phasen-Szintigraphie |
11
|
3-705.0 |
|
| Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Entfernung Entfernung |
11
|
5-429.j2 |
|
| Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation |
11
|
8-771 |
|
| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden |
11
|
8-854.62 |
|
| Endosonographische Feinnadelpunktion am Pankreas |
10
|
1-447 |
|
| Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
10
|
3-227 |
|
| Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax: Obere Hohlvene |
10
|
3-611.0 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Halses |
10
|
3-801 |
|
| Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
10
|
3-82a |
|
| Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Einlegen einer Prothese: Nicht selbstexpandierend Nicht selbstexpandierend |
10
|
5-526.e1 |
|
| Patientenschulung: Basisschulung |
10
|
9-500.0 |
|
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
9
|
1-207.0 |
|
| Endosonographie des Retroperitonealraumes |
9
|
3-05a |
|
| Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken: Untere Hohlvene |
9
|
3-612.0 |
|
| Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken: Pfortader |
9
|
3-612.5 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Destruktion, endoskopisch: Thermokoagulation Thermokoagulation |
9
|
5-422.52 |
|
| Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Wechsel einer Prothese: Nicht selbstexpandierend Nicht selbstexpandierend |
9
|
5-526.f1 |
|
| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden |
9
|
8-854.61 |
|
| Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion |
8
|
1-853.2 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Beckens |
8
|
3-805 |
|
| Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
8
|
5-399.7 |
|
| Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Thermokoagulation: Endoskopisch Endoskopisch |
8
|
5-482.51 |
|
| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem |
8
|
8-144.1 |
|
| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Anti-Human-T-Lymphozyten-Immunglobulin vom Kaninchen, parenteral |
8
|
8-812.3 |
|
| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden |
8
|
8-854.60 |
|
| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden |
8
|
8-854.71 |
|
|
8
|
8-98g.14 |
|
| Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle |
7
|
1-844 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems |
7
|
3-806 |
|
| Andere Operationen am Ösophagus: Anlegen einer ösophagotrachealen Fistel |
7
|
5-429.0 |
|
| Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Entfernung von alloplastischem Material |
7
|
5-526.b |
|
| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Endorektal Endorektal |
7
|
5-916.a4 |
|
| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE |
7
|
8-812.50 |
|
| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 264 bis 432 Stunden Mehr als 264 bis 432 Stunden |
7
|
8-854.64 |
|
| Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie |
6
|
1-100 |
|
|
6
|
1-313.0 |
|
|
6
|
1-313.1 |
|
|
6
|
1-313.2 |
|
|
6
|
1-313.x |
|
| pH-Metrie des Ösophagus: Langzeit-pH-Metrie: Mit Langzeit-Impedanzmessung Mit Langzeit-Impedanzmessung |
6
|
1-316.11 |
|
| Diagnostische retrograde Darstellung der Pankreaswege |
6
|
1-641 |
|
| Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
6
|
3-228 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
6
|
5-433.21 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
6
|
5-451.71 |
|
| Andere Operation am Rektum: Endoskopisches Clippen |
6
|
5-489.d |
|
| Einfache endotracheale Intubation |
6
|
8-701 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 11 TE bis unter 16 TE 11 TE bis unter 16 TE |
6
|
8-800.c2 |
|
| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE |
6
|
8-812.51 |
|
| Immunadsorption und verwandte Verfahren: Immunadsorption mit regenerierbarer Säule zur Entfernung von Immunglobulinen und/oder Immunkomplexen: Weitere Anwendung Weitere Anwendung |
6
|
8-821.11 |
|
| Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen |
6
|
8-854.3 |
|
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung |
6
|
8-931.0 |
|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage |
5
|
1-620.01 |
|
|
5
|
1-620.31 |
|
| Mammographie: Eine oder mehr Ebenen |
5
|
3-100.0 |
|
| Gastrographie |
5
|
3-138 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Exzision, endoskopisch: Endoskopische Mukosaresektion Endoskopische Mukosaresektion |
5
|
5-422.23 |
|
| Andere Operationen am Ösophagus: Sprengung der Kardia (transluminal) |
5
|
5-429.5 |
|
| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Sonstige Sonstige |
5
|
5-431.2x |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Exzision ohne weitere Maßnahmen Exzision ohne weitere Maßnahmen |
5
|
5-451.70 |
|
| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagoskopie mit starrem Instrument |
5
|
8-100.7 |
|
| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Kolo-/Rektoskopie mit flexiblem Instrument |
5
|
8-100.9 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat |
5
|
8-800.g0 |
|
| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 2.500 IE bis unter 3.500 IE 2.500 IE bis unter 3.500 IE |
5
|
8-812.52 |
|
| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
5
|
8-812.60 |
|
|
5
|
8-831.02 |
|
| Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden |
5
|
8-853.71 |
|
| Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden |
5
|
8-853.72 |
|
| Peritonealdialyse: Kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD): Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden |
5
|
8-857.11 |
|
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Mit kontinuierlicher reflektionsspektrometrischer Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung |
5
|
8-931.1 |
|
|
5
|
8-98f.0 |
|
| Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Pankreas |
4
|
1-442.2 |
|
| Diagnostische direkte Endoskopie der Gallenwege [duktale Endoskopie] [POCS]: Cholangioskopie der Gallenwege distal der Hepatikusgabel |
4
|
1-643.2 |
|
| Diagnostische direkte Endoskopie der Gallenwege [duktale Endoskopie] [POCS]: Cholangioskopie der Gallenwege proximal der Hepatikusgabel |
4
|
1-643.3 |
|
| Native Computertomographie des Halses |
4
|
3-201 |
|
| Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie: Knochen |
4
|
3-724.0 |
|
| Andere native Magnetresonanztomographie |
4
|
3-80x |
|
| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie |
4
|
5-431.21 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Anzahl der Polypen mit mehr als 2 cm Durchmesser: 1 Polyp 1 Polyp |
4
|
5-433.60 |
|
| Andere Operationen am Darm: Dekompression: Endoskopisch Endoskopisch |
4
|
5-469.03 |
|
| Andere Operationen am Darm: Dilatation des Dünndarmes: Endoskopisch Endoskopisch |
4
|
5-469.h3 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Exzision: Papillektomie Papillektomie |
4
|
5-513.31 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Blutstillung |
4
|
5-513.c |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 2 Thrombozytenkonzentrate 2 Thrombozytenkonzentrate |
4
|
8-800.g1 |
|
| Hämodialyse: Verlängert intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzen |
4
|
8-854.5 |
|
| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
4
|
8-987.11 |
|
| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme |
k.A.
|
1-204.2 |
|
| Neurographie |
k.A.
|
1-206 |
|
| pH-Metrie des Ösophagus: Langzeit-pH-Metrie: Ohne Langzeit-Impedanzmessung Ohne Langzeit-Impedanzmessung |
k.A.
|
1-316.10 |
|
| Biopsie ohne Inzision am Pharynx: Nasopharynx |
k.A.
|
1-422.2 |
|
| (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, mediastinal |
k.A.
|
1-426.3 |
|
| (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, paraaortal |
k.A.
|
1-426.4 |
|
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Pankreas |
k.A.
|
1-440.8 |
|
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Sonstige |
k.A.
|
1-440.x |
|
| Endosonographische Feinnadelpunktion am oberen Verdauungstrakt |
k.A.
|
1-445 |
|
| Andere Biopsie ohne Inzision an anderen Verdauungsorganen: Analkanal |
k.A.
|
1-449.0 |
|
| Andere Biopsie ohne Inzision an anderen Verdauungsorganen: Analrand |
k.A.
|
1-449.1 |
|
| Andere Biopsie ohne Inzision an anderen Verdauungsorganen: Perianalregion |
k.A.
|
1-449.2 |
|
| (Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Beckenperitoneum |
k.A.
|
1-494.7 |
|
| Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop |
k.A.
|
1-613 |
|
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Sonstige |
k.A.
|
1-632.x |
|
| Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums): Einfach (durch Push-Technik) |
k.A.
|
1-636.0 |
|
|
k.A.
|
1-636.2 |
|
| Chromoendoskopie des oberen Verdauungstraktes |
k.A.
|
1-63b |
|
| Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Ileoskopie |
k.A.
|
1-652.0 |
|
| Diagnostische Rektoskopie: Sonstige |
k.A.
|
1-654.x |
|
| Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung |
k.A.
|
1-760 |
|
| Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Kniegelenk |
k.A.
|
1-854.7 |
|
| Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Vollständige Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Pankreastransplantation Pankreastransplantation |
k.A.
|
1-920.05 |
|
| Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Teilweise Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Herztransplantation Herztransplantation |
k.A.
|
1-920.11 |
|
| Endosonographie des Duodenums |
k.A.
|
3-054 |
|
| Endosonographie des Rektums |
k.A.
|
3-058 |
|
| Cholangiographie: Über T-Drainage |
k.A.
|
3-13c.2 |
|
| Arteriographie der intrakraniellen Gefäße |
k.A.
|
3-600 |
|
| Arteriographie der Gefäße des Halses |
k.A.
|
3-601 |
|
| Arteriographie des Aortenbogens |
k.A.
|
3-602 |
|
| Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken: Milzvene |
k.A.
|
3-612.2 |
|
| Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken: Mesenterialvenen |
k.A.
|
3-612.3 |
|
| Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflussbereiches |
k.A.
|
3-614 |
|
| Szintigraphie der Schilddrüse |
k.A.
|
3-701 |
|
| Szintigraphie der Lunge: Perfusions- und Ventilationsszintigraphie |
k.A.
|
3-703.2 |
|
| Szintigraphie des Gastrointestinaltraktes: Magen |
k.A.
|
3-707.2 |
|
| Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Ganzkörper-Szintigraphie zur Entzündungsdiagnostik |
k.A.
|
3-70c.2 |
|
| Single-Photon-Emissionscomputertomographie der Lunge: Perfusions- und Ventilations-Single-Photon-Emissionscomputertomographie |
k.A.
|
3-722.2 |
|
| Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie: Sonstige |
k.A.
|
3-724.x |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Herzens: In Ruhe |
k.A.
|
3-803.0 |
|
| Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-821 |
|
| Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe |
k.A.
|
3-824.0 |
|
| Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: Unter pharmakologischer Belastung |
k.A.
|
3-824.2 |
|
| Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-82x |
|
| Andere Magnetresonanz-Spezialverfahren |
k.A.
|
3-84x |
|
| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Kopf, extrakraniell und Hals Kopf, extrakraniell und Hals |
k.A.
|
5-380.a0 |
|
| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Schulter und Oberarm Schulter und Oberarm |
k.A.
|
5-380.a1 |
|
| Andere Operationen an Blutgefäßen: Sonstige |
k.A.
|
5-399.x |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Exzision, endoskopisch: Exzision ohne weitere Maßnahmen Exzision ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
5-422.20 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Anzahl der Polypen mit mehr als 2 cm Durchmesser: 1 Polyp 1 Polyp |
k.A.
|
5-422.60 |
|
| Andere Operationen am Ösophagus: Naht, primär: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-429.41 |
|
| Andere Operationen am Ösophagus: Ballondilatation |
k.A.
|
5-429.7 |
|
| Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische Injektion |
k.A.
|
5-429.e |
|
| Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-429.jx |
|
| Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei nicht selbstexpandierender Prothese: Entfernung Entfernung |
k.A.
|
5-429.k2 |
|
| Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei nicht selbstexpandierender Prothese: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-429.kx |
|
| Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische(r) Geweberaffung oder Gewebeverschluss durch einen auf ein Endoskop aufgesteckten ringförmigen Clip |
k.A.
|
5-429.u |
|
|
k.A.
|
5-429.v1 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Endoskopische Mukosaresektion Endoskopische Mukosaresektion |
k.A.
|
5-433.23 |
|
| Andere Operationen am Magen: Dilatation: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.73 |
|
| Andere Operationen am Magen: Ligatur (Banding) von Fundusvarizen: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.83 |
|
| Andere Operationen am Magen: Einlegen oder Wechsel einer selbstexpandierenden Prothese: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.h3 |
|
| Andere Operationen am Magen: Entfernung einer selbstexpandierenden Prothese: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.j3 |
|
| Andere Operationen am Magen: Einlegen oder Wechsel einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.k3 |
|
| Andere Operationen am Magen: Entfernung einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.m3 |
|
| Andere Operationen am Magen: Geweberaffung oder Gewebeverschluss durch einen auf ein Endoskop aufgesteckten ringförmigen Clip: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.s3 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Anzahl der Polypen mit mehr als 2 cm Durchmesser: 1 Polyp 1 Polyp |
k.A.
|
5-451.b0 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Endoskopische Vollwandexzision [EFTR] Endoskopische Vollwandexzision [EFTR] |
k.A.
|
5-452.65 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Exzision ohne weitere Maßnahmen Exzision ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
5-452.70 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
k.A.
|
5-452.71 |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Anzahl der Polypen mit mehr als 2 cm Durchmesser: 2 Polypen 2 Polypen |
k.A.
|
5-452.a1 |
|
| Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-469.20 |
|
| Andere Operationen am Darm: Bougierung: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.b3 |
|
| Andere Operationen am Darm: Dilatation des Dickdarmes: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.j3 |
|
| Andere Operationen am Darm: Einlegen oder Wechsel einer selbstexpandierenden Prothese: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.k3 |
|
| Andere Operationen am Darm: Geweberaffung oder Gewebeverschluss durch einen auf ein Endoskop aufgesteckten ringförmigen Clip: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.s3 |
|
|
k.A.
|
5-469.w3 |
|
| Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Schlingenresektion: Peranal Peranal |
k.A.
|
5-482.00 |
|
| Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Submuköse Exzision: Peranal Peranal |
k.A.
|
5-482.10 |
|
| Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Elektrokoagulation: Peranal Peranal |
k.A.
|
5-482.30 |
|
| Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Anzahl der Polypen mit mehr als 2 cm Durchmesser: 1 Polyp 1 Polyp |
k.A.
|
5-482.f0 |
|
| Andere Operation am Rektum: Endoskopische Injektion |
k.A.
|
5-489.e |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Laserlithotripsie Mit Laserlithotripsie |
k.A.
|
5-513.25 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Bougierung |
k.A.
|
5-513.d |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Endoskopische Operation an den Gallengängen bei anatomischer Besonderheit |
k.A.
|
5-513.p |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Therapeutische direkte Endoskopie der Gallenwege [duktale Endoskopie]: Cholangioskopie der Gallenwege distal der Hepatikusgabel Cholangioskopie der Gallenwege distal der Hepatikusgabel |
k.A.
|
5-513.q0 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Therapeutische direkte Endoskopie der Gallenwege [duktale Endoskopie]: Cholangioskopie der Gallenwege proximal der Hepatikusgabel Cholangioskopie der Gallenwege proximal der Hepatikusgabel |
k.A.
|
5-513.q1 |
|
| Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Sonstige |
k.A.
|
5-513.x |
|
| Andere Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Perkutan-transhepatisch Perkutan-transhepatisch |
k.A.
|
5-514.23 |
|
| Andere Operationen an den Gallengängen: Entfernung von alloplastischem Material: Perkutan-transhepatisch Perkutan-transhepatisch |
k.A.
|
5-514.b3 |
|
| Andere Operationen an den Gallengängen: Entfernung von alloplastischem Material: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-514.bx |
|
| Andere Operationen an den Gallengängen: Dilatation: Perkutan-transhepatisch Perkutan-transhepatisch |
k.A.
|
5-514.m3 |
|
| Andere Operationen an den Gallengängen: Bougierung: Perkutan-transhepatisch Perkutan-transhepatisch |
k.A.
|
5-514.n3 |
|
| Operationen an Sphincter Oddi und Papilla duodeni major: Dilatation: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-518.0x |
|
| Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Steinentfernung: Mit Ballonkatheter Mit Ballonkatheter |
k.A.
|
5-526.21 |
|
| Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Endoskopische Operation am Pankreasgang bei anatomischer Besonderheit |
k.A.
|
5-526.h |
|
|
k.A.
|
5-526.k |
|
| Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Transgastrale Drainage einer Pankreaszyste: Endoskopisch mit Einlegen eines nicht selbstexpandierenden Stents Endoskopisch mit Einlegen eines nicht selbstexpandierenden Stents |
k.A.
|
5-529.n3 |
|
| Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Transgastrale Drainage einer Pankreaszyste: Endoskopisch mit Einlegen eines selbstexpandierenden Stents Endoskopisch mit Einlegen eines selbstexpandierenden Stents |
k.A.
|
5-529.n4 |
|
| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-892.0c |
|
| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-892.0e |
|
| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-900.04 |
|
| Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) |
k.A.
|
5-995 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 200 mg bis unter 240 mg 200 mg bis unter 240 mg |
k.A.
|
6-001.d6 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 300 mg bis unter 400 mg 300 mg bis unter 400 mg |
k.A.
|
6-001.e4 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 450 mg bis unter 550 mg 450 mg bis unter 550 mg |
k.A.
|
6-001.h3 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 1.650 mg bis unter 1.850 mg 1.650 mg bis unter 1.850 mg |
k.A.
|
6-001.hc |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Tirofiban, parenteral: 12,50 mg bis unter 18,75 mg 12,50 mg bis unter 18,75 mg |
k.A.
|
6-002.j3 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 250 mg bis unter 300 mg 250 mg bis unter 300 mg |
k.A.
|
6-002.p5 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 700 mg bis unter 800 mg 700 mg bis unter 800 mg |
k.A.
|
6-002.pc |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 3: Lenalidomid, oral: 100 mg bis unter 125 mg 100 mg bis unter 125 mg |
k.A.
|
6-003.g3 |
|
| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagoskopie mit flexiblem Instrument |
k.A.
|
8-100.6 |
|
| Magenspülung |
k.A.
|
8-120 |
|
| Darmspülung |
k.A.
|
8-121 |
|
| Anwendung eines Stuhldrainagesystems |
k.A.
|
8-128 |
|
| Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Leber |
k.A.
|
8-146.0 |
|
| Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Pankreas |
k.A.
|
8-146.2 |
|
| Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Retroperitonealraum |
k.A.
|
8-148.1 |
|
| Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Lumbalpunktion |
k.A.
|
8-151.4 |
|
| Therapeutische Spülung (Lavage) des Ohres: Äußerer Gehörgang |
k.A.
|
8-171.0 |
|
| Andere therapeutische Spülungen: Therapeutische Spülung über liegenden intraperitonealen Katheter |
k.A.
|
8-179.0 |
|
| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage |
k.A.
|
8-190.20 |
|
| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage |
k.A.
|
8-190.23 |
|
| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage |
k.A.
|
8-190.30 |
|
|
k.A.
|
8-192.0g |
|
|
k.A.
|
8-192.1f |
|
|
k.A.
|
8-192.1g |
|
| Lagerungsbehandlung: N.n.bez. |
k.A.
|
8-390.y |
|
| Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament |
k.A.
|
8-542.11 |
|
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage und 30 Therapieeinheiten |
k.A.
|
8-550.2 |
|
| Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung |
k.A.
|
8-706 |
|
|
k.A.
|
8-713.0 |
|
| Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Ersteinstellung |
k.A.
|
8-717.0 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 16 TE bis unter 24 TE 16 TE bis unter 24 TE |
k.A.
|
8-800.c3 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 40 TE bis unter 48 TE 40 TE bis unter 48 TE |
k.A.
|
8-800.c6 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 1 Apherese-Thrombozytenkonzentrat 1 Apherese-Thrombozytenkonzentrat |
k.A.
|
8-800.f0 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 2 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 2 Apherese-Thrombozytenkonzentrate |
k.A.
|
8-800.f1 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 3 Thrombozytenkonzentrate 3 Thrombozytenkonzentrate |
k.A.
|
8-800.g2 |
|
| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 2.000 Einheiten bis unter 3.000 Einheiten 2.000 Einheiten bis unter 3.000 Einheiten |
k.A.
|
8-810.e9 |
|
| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 4,0 g bis unter 5,0 g 4,0 g bis unter 5,0 g |
k.A.
|
8-810.j7 |
|
| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 6,0 g bis unter 7,0 g 6,0 g bis unter 7,0 g |
k.A.
|
8-810.j9 |
|
| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 8,0 g bis unter 9,0 g 8,0 g bis unter 9,0 g |
k.A.
|
8-810.jb |
|
| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 35 g bis unter 45 g 35 g bis unter 45 g |
k.A.
|
8-810.w5 |
|
| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 55 g bis unter 65 g 55 g bis unter 65 g |
k.A.
|
8-810.w7 |
|
| Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 1 Plasmapherese 1 Plasmapherese |
k.A.
|
8-820.00 |
|
| Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 2 Plasmapheresen 2 Plasmapheresen |
k.A.
|
8-820.01 |
|
| Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 3 Plasmapheresen 3 Plasmapheresen |
k.A.
|
8-820.02 |
|
| Immunadsorption und verwandte Verfahren: Immunadsorption mit regenerierbarer Säule zur Entfernung von Immunglobulinen und/oder Immunkomplexen: Ersteinsatz Ersteinsatz |
k.A.
|
8-821.10 |
|
|
k.A.
|
8-831.01 |
|
|
k.A.
|
8-831.03 |
|
|
k.A.
|
8-831.20 |
|
| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell |
k.A.
|
8-836.80 |
|
| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Gefäße viszeral Gefäße viszeral |
k.A.
|
8-836.ma |
|
| Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Intraarterielle Spasmolyse bei zerebrovaskulären Vasospasmen: 3 oder mehr Gefäße 3 oder mehr Gefäße |
k.A.
|
8-83c.62 |
|
| (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Gefäße viszeral Gefäße viszeral |
k.A.
|
8-840.0a |
|
| Hämofiltration: Kontinuierlich, arteriovenös (CAVH): Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden |
k.A.
|
8-853.13 |
|
| Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden |
k.A.
|
8-853.70 |
|
| Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden |
k.A.
|
8-853.80 |
|
| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 432 bis 600 Stunden Mehr als 432 bis 600 Stunden |
k.A.
|
8-854.66 |
|
| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden |
k.A.
|
8-854.70 |
|
| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden |
k.A.
|
8-854.72 |
|
| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 144 bis 264 Stunden Mehr als 144 bis 264 Stunden |
k.A.
|
8-854.73 |
|
| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 264 bis 432 Stunden Mehr als 264 bis 432 Stunden |
k.A.
|
8-854.74 |
|
| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 432 bis 600 Stunden Mehr als 432 bis 600 Stunden |
k.A.
|
8-854.76 |
|
| Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden |
k.A.
|
8-855.80 |
|
| Peritonealdialyse: Kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD): Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden |
k.A.
|
8-857.10 |
|
| Peritonealdialyse: Kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD): Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden |
k.A.
|
8-857.12 |
|
| Peritonealdialyse: Kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD): Mehr als 144 bis 264 Stunden Mehr als 144 bis 264 Stunden |
k.A.
|
8-857.13 |
|
| Peritonealdialyse: Kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD): Mehr als 264 bis 432 Stunden Mehr als 264 bis 432 Stunden |
k.A.
|
8-857.14 |
|
| Dialyseverfahren wegen mangelnder Funktionsaufnahme und Versagen eines Nierentransplantates: Intermittierend: 1 bis 3 Behandlungen 1 bis 3 Behandlungen |
k.A.
|
8-85a.00 |
|
| Dialyseverfahren wegen mangelnder Funktionsaufnahme und Versagen eines Nierentransplantates: Intermittierend: 4 bis 5 Behandlungen 4 bis 5 Behandlungen |
k.A.
|
8-85a.01 |
|
| Dialyseverfahren wegen mangelnder Funktionsaufnahme und Versagen eines Nierentransplantates: Intermittierend: 11 oder mehr Behandlungen 11 oder mehr Behandlungen |
k.A.
|
8-85a.03 |
|
| Intravenöse Anästhesie |
k.A.
|
8-900 |
|
| Balancierte Anästhesie |
k.A.
|
8-902 |
|
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
k.A.
|
8-930 |
|
| Stationäre Behandlung vor Transplantation: Mindestens 10 bis höchstens 29 Behandlungstage: Vor einer Nierentransplantation Vor einer Nierentransplantation |
k.A.
|
8-979.00 |
|
| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.10 |
|
| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.12 |
|
| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.13 |
|
|
k.A.
|
8-98f.11 |
|
|
k.A.
|
8-98g.13 |
|