Hellmut-Hartert-Straße 1
67655 Kaiserslautern
Prof. Dr. med. Burghard Schumacher (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) | 477 |
| Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern paroxysmal (I48.0) | 398 |
| Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern persistierend (I48.1) | 371 |
| Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) | 306 |
| Angina pectoris - Instabile Angina pectoris (I20.0) | 252 |
| Paroxysmale Tachykardie - Supraventrikuläre Tachykardie (I47.1) | 144 |
| Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten - Aortenklappenstenose (I35.0) | 137 |
| Akuter Myokardinfarkt - Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand (I21.0) | 117 |
| Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflattern typisch (I48.3) | 117 |
| Akuter Myokardinfarkt - Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand (I21.1) | 105 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 2.345 |
| Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie (8-933) | 1.909 |
| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen (1-275.0) | 1.674 |
| Transösophageale Echokardiographie [TEE] (3-052) | 1.305 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 1.277 |
| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: ABT-578-(Zotarolimus-)freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit Polymer ABT-578-(Zotarolimus-)freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit Polymer (8-83b.00) | 919 |
| Ganzkörperplethysmographie (1-710) | 892 |
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) | 822 |
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie (8-837.00) | 744 |
| (8-831.00) | 679 |
Fachabteilungsschlüssel: 0103
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ05 | |
| CQ25 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 235 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 172 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 59 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Das Westpfalz-Klinikum bietet Plätze für die praktische Ausbildung |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Das Westpfalz-Klinikum bietet Plätze für die praktische Ausbildung. Seit 01.10.2023 eigene ATA- OTA- Schule |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | Das Westpfalz-Klinikum bietet Plätze für die praktische Ausbildung |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Das Westpfalz-Klinikum bietet Plätze für die praktische Ausbildung |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Löst ab 2020 den Ausbildungsberuf zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in ab. |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | seit 01.10.2023 eigene ATA und OTA Schule |
Herr Michael Krauß
Patientenfürsprecher Standort Kaiserslautern
Hellmut-Hartert-Straße 1
67655 Kaiserslautern
Tel.:
0631
-203-1365
Mail:
ed.mukinilk-zlafptsew@ofni
Herr Walfried Weber
Patientenfürsprecher Standort Kaiserslautern
Hellmut-Hartert-Straße 1
67655 Kaiserslautern
Tel.:
0631
-203-1324
Mail:
ed.mukinilk-zlafptsew@rehcerpsreufnetneitap
Frau Paula Wynne
Teamleitung Qualitäts-u. Risikomanagement
Hellmut-Hartert-Straße 1
67655 Kaiserslautern
Tel.:
0631
-203-1877
Mail:
ed.mukinilk-zlafptsew@ennywp
Frau Kirsten Weidler
Sachbearbeitung Qualitäts- u. Risikomanagement
Hellmut-Hartert-Straße 1
67655 Kaiserslautern
Tel.:
0631
-203-2010
Mail:
ed.mukinilk-zlafptsew@kcabdeef
Frau Paula Wynne
Qualitätsmanagerin; Teamleitung Abteilung QM/RM/PM
Hellmut-Hartert-Straße 1
67655 Kaiserslautern
Tel.:
0631
-203-1877
Mail:
ed.mukinilk-zlafptsew@ennywp
Prof. Dr. Karlheinz Seidl
Ärztlicher Direktor
Hellmut-Hartert-Straße 1
67655 Kaiserslautern
Tel.:
0631
-203-1884
Mail:
ed.mukinilk-zlafptsew@ldiesk
Frau Sarah Gebhardt
Chefapothekerin
Hellmut-Hartert-Straße 1
67655 Kaiserslautern
Tel.:
0631
-203-1368
Mail:
ed.mukinilk-zlafptsew@tdrahbegs