| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Metastasenchirurgie | VC00 |
| Zentrum für Schädelbasis und kraniofaziale Chirurgie | VH00 |
| Sprechstunde: Interdisziplinäres Zentrum für Lippen-, Kiefer- und Gaumenspalten | VH00 |
| Implantatversorgung | VX00 |
| Serologische Diagnostik bakterieller und parasitärer Erkrankungen | VX00 |
| Behandlung von Behinderten | VX00 |
| Behandlung und Untersuchung von Patienten vor Radiatio oder Chemotherapie | VX00 |
| Digitale Röntgenaufnahmen | VZ00 |
| Intraoperative Röntgendiagnostik (C-Bogen, DVT) | VZ00 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten des äußeren Ohres Entfernungen gutartiger und bösartiger Hauttumore der Ohrmuschel werden in unserem ambulanten OP-Zentrum durchgeführt. Die Defektdeckung erfolgt z.B. mittels Hauttransplantaten und lokalen Lappenplastiken um optimale kosmetische Ergebnisse zu erzielen. | VH01 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Innenohres Patienten mit u.a. akuten Hörstürzen, Menier´scher Erkrankung und Störungen des Gleichgewichtsorganes werden in der HNO-Klinik ambulant und stationär behandelt. | VH03 |
| Mittelohrchirurgie Ein weiterer Schwerpunkt unserer Klinik ist das gesamte Spektrum der Mittelohrchirurgie, einschließlich Trommelfellverschluss, Cholesteatomchirurgie, Stapeschirurgie bei Otosklerose, Gehörknöchelchenersatz, Voll- und teilimplantierbare Hörsysteme, Tubenballondilatation, Operation von Tumoren etc. | VH04 |
| Cochlearimplantation Die HNO-Klinik ist ein europaweit führendes Zentrum für Cochlea-Implantate. Wir bieten gezielte Voruntersuchungen, operative Versorgung mittels Cochlear Implant, Revisionschirurgie und die vollständige postoperative Nachbetreuung der CI-Patienten in unserem zertifizierten Rehabilitationszentrum. | VH05 |
| Operative Fehlbildungskorrektur des Ohres Unser Leistungsspektrum beinhaltet auch die Korrektur abstehender Ohren, einschließlich Revisionschirurgie und die Ohrmuschelrekonstruktion. | VH06 |
| Schwindeldiagnostik /-therapie In unserer Ambulanz und im Rahmen der Schwindelsprechstunde führen wir eine ausführliche Schwindeldiagnostik mit Lagerungsmanövern, Videonystagmographie, Videokopfimpulstest und vestibulär evozierten myogenen Potentialen (VEMPs) durch um Schwindelpatienten umfassend beraten zu können. | VH07 |
| Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege Wir diagnostizieren und behandeln alle Infektionen des oberen Atemweges wie z.B. Rhinitis, Sinusitis, Laryngitis etc. Bei speziellen Fragestellungen arbeiten wir eng mit den Kollegen der Infektiologie zusammen. | VH08 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen Wir führen endoskopische endonasale Operationen aller Nasennebenhöhlen (FESS) inkl. Typ III-Drainagen der Stirnhöhle auch unter Zuhilfenahme modernster Navigationssysteme sowie Operationen gutartiger und bösartiger Tumore, auch über offen chirurgische Zugänge, durch. | VH10 |
| Transnasaler Verschluss von Liquorfisteln Zum Verschluss von Defekten an der vorderen Schädelbasis werden endonasal endoskopische Duraplastiken durchgeführt. Dies erfolgt zum Teil auch interdisziplinär mit der Klinik für Neurochirurgie. | VH11 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Tränenwege Bei Vorliegen einer postsakkalen Tränenwegsstenose führen wir endonasal endoskopische Operationen zur Eröffnung der Tränenwege in die Nase durch. | VH12 |
| Plastisch-rekonstruktive Chirurgie Bei ausgedehnteren Tumoroperationen führen wir Rekonstruktionen von Defekten u.a. mittels Lappenplastiken (z.B. Pectoralis Major Lappen, Radialislappen etc.) durch. Weiterhin führen wir auch plastisch funktionelle Eingriffe wie z.B. Septorhinoplastiken durch. | VH13 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle Wir führen Tonsillektomien, Teilentfernungen der Mandeln bei Kindern sowie Entfernungen der Rachenmandel/Adenoide durch. Zudem behandeln wir gutartige und bösartige Neubildungen in der Mundhöhle. | VH14 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen Unser Spektrum bietet Ultraschalldiagnostik, Probenentnahmen, Chirurgie gutartiger und bösartiger Tumore (inkl. Nerventransplantation), totale Speicheldrüsenentfernung. Sialendoskopie einschließlich Steinextraktion, Dilatation von Stenosen und Stenteinlage in Speicheldrüsengänge. | VH15 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kehlkopfes Über die Sektion Phoniatrie werden Patienten mit Stimm- und Sprechstörungen betreut. Die Universitäts-HNO-Klinik bietet das gesamte Spektrum der Chirurgie gutartiger und bösartiger Veränderungen des Kehlkopfes einschließlich Mikrochirurgie, Laserchirurgie, offene Kehlkopfchirurgie und Laryngektomie. | VH16 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Trachea Die umfassende Betreuung und Anleitung von Tracheostoma-Patienten erfolgt sowohl über unsere HNO-Ambulanz als auch auf den Stationen. Wir führen plastische Tracheostomaanlagen sowie Revisionen, Umwandlungen von Dilatationstracheostomata und Tracheostomaverschlüsse durch. | VH17 |
| Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich Die Betreuung unserer Tumorpatienten umfasst das gesamte Spektrum der chirurgischen Tumortherapie im Kopf- Halsbereich einschließlich Laserchirurgie, offener Chirurgie und Lappenplastiken sowie multimodale Tumortherapie mit dem zertifizierten Tumorzentrum für Kopf-Halstumore (CCCF). | VH18 |
| Diagnostik und Therapie von Tumoren im Bereich der Ohren Wir führen operative Eingriffe zur Entfernung gutartiger und bösartiger Tumore des Mittel- und Innenohres (z.B. Glomustumore, Endolymphatic-sac-Tumore) sowie insbesondere des Hör- und Gleichgewichtsnerven (Akustikusneurinome) durch, auch in Kooperation mit der Klinik für Neurochirurgie. | VH19 |
| Interdisziplinäre Tumornachsorge Unsere Tumorpatienten werden in Zusammenarbeit mit dem CCCF Tumorzentrum der Universitätsklinik Freiburg umfassend nachbetreut und weiterbehandelt. | VH20 |
| Rekonstruktive Chirurgie im Kopf-Hals-Bereich Bei Lähmungen des Gesichtsnerven führen wir z.B. Eingriffe zur Mundwinkelanhebung und auch bei entsprechender Indikation Nervenrekonstruktionen zur Funktionsverbesserung durch. | VH21 |
| Rekonstruktive Chirurgie im Bereich der Ohren Bei Ohrmuscheldefekten oder fehlender Ohrmuschel führen wir Ohrmuschelrekonstruktionen einschließlich Komplettaufbau durch. | VH22 |
| Spezialsprechstunde - HNO Die Universitäts-HNO-Klinik bietet umfassende Beratung in Spezialsprechstunden für: Schwerhörigkeit, Rhinologie/Allergologie, Schlafstörungen, Schwindel, Autoimmunerkrankungen, Tumorerkrankungen, Hauttumore. | VH23 |
| Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen Patienten mit Schluckstörungen werden, u.a. mittels FEES (fiberoptic endoscopic evaluation of swallowing) in der Sektion für Phoniatrie und in der HNO-Ambulanz untersucht. Die logopädische Betreuung erfolgt ebenfalls über die Sektion Phoniatrie. | VH24 |
| Schnarchoperationen Bei entsprechender Indikation werden u.a. Korrekturen der Nasenscheidewand, Nasenmuschelverkleinerungen, Hochfrequenztherapie des Weichgaumens und Zungengrundes sowie Uvulopalatopharyngoplastiken durchgeführt. | VH25 |
| Laserchirurgie Laserchirurgische Verfahren kommen u.a. in der Tumorchirurgie und Ohrchirurgie zur Anwendung. | VH26 |
| Diagnostik und Therapie von Allergien Das allergologische Spektrum umfasst die Beratung der Patienten in der Allergiesprechstunde, allergologische Diagnostik (u.a. Prick-Test, nasale Provokation), subkutane und sublinguale Immuntherapie, ASS-Provokation und - Desaktivierung. | VI22 |