| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Ausbildung in der Schule für Medizinisch-Technische Röntgen-Asisstentinnen und -Assistenten | VX00 |
| Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt. (Diagnostik von Lungenembolien) | VC19 |
| Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt. (Diagnostik; Entzündungs- und 3-Phasen Skelettszintigraphien inklusive SPECT/CT) | VC31 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes Diese Untersuchungen werden selten durchgeführt. (Diagnostik; insbesondere 3-Phasen Skelettszintigraphien inklusive SPECT/CT) | VC32 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses Diese Untersuchungen werden selten durchgeführt. (Diagnostik; insbesondere 3-Phasen Skelettszintigraphien inklusive SPECT/CT) | VC33 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax Diese Untersuchungen werden selten durchgeführt. (Diagnostik; insbesondere 3-Phasen Skelettszintigraphien inklusive SPECT/CT) | VC34 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt. (Diagnostik; insbesondere 3-Phasen Skelettszintigraphien inklusive SPECT/CT) | VC35 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes Diese Untersuchungen werden selten durchgeführt. (Diagnostik; insbesondere 3-Phasen Skelettszintigraphie inklusive SPECT/CT) | VC36 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes Diese Untersuchungen werden selten durchgeführt. (Diagnostik; insbesondere 3-Phasen Skelettszintigraphien inklusive SPECT/CT) | VC37 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt. ( Diagnostik; insbesondere 3-Phasen Skelettszintigraphien inklusive SPECT/CT) | VC38 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt. (Diagnostik; insbesondere 3-Phasen Skelettszintigraphie inklusive SPECT/CT) | VC39 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt. (Diagnostik; insbesondere 3-Phasen Skelettszintigraphien inklusive SPECT/CT) | VC40 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt. (Diagnostik; insbesondere 3-Phasen Skelettszintigraphien inklusive SPECT/CT) | VC41 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen Diese Untersuchungen werden selten durchgeführt. (Diagnostik; insbesondere 3-Phasen Skelettszintigraphien inklusive SPECT/CT) | VC42 |
| Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen und HIV-assoziierten Erkrankungen Diese Untersuchungen werden selten durchgeführt. (Diagnostik von Hauttumoren und Lymphomen ; insbesondere PET/CT) | VD02 |
| Diagnostik und Therapie von Hauttumoren Diese Untersuchungen werden sehr häufig durchgeführt. (Diagnostik, insbesondere Wächterlymphknotenszintigraphie, Skelettszintigraphie (inklusive SPECT/CT) und PET/CT) | VD03 |
| Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt. (Diagnostik; mittels PET/CT, Wächterlymphknoten- und Knochenszintigraphien inklusive SPECT/CT. Therapie mit Samarium bei Knochenschmerzen, selten.) | VG01 |
| Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse Diese Untersuchungen werden selten durchgeführt. (Diagnostik; insbesondere PET/CT und Knochenszintigraphien inklusive SPECT/CT) | VG02 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse Diese Untersuchungen werden selten durchgeführt. (Diagnostik; insbesondere PET/CT und Knochenszintigraphien inklusive SPECT/CT) | VG03 |
| Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt. (Diagnostik; PET/CT, Wächterlymphknoten- und Knochenszintigraphien inklusive SPECT/CT) | VG08 |
| Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane Diese Untersuchungen werden selten durchgeführt. (Diagnostik; Entzündungsszintigraphien) | VG13 |
| Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt. (Diagnostik; insbesonder PET/CT und Knochenszintigraphien inklusive SPECT/CT) | VH18 |
| Diagnostik und Therapie von Tumoren im Bereich der Ohren Diese Untersuchungen werden selten durchgeführt. (Diagnostik; insbesondere PET und Skelettszintigraphien inklusive SPECT/CT) | VH19 |
| Interdisziplinäre Tumornachsorge Diese Untersuchungen werden sehr häufig durchgeführt. (Diagnostik; insbesondere PET/CT und Knochenszintigraphien inklusive SPECT/CT, MIBG-Szintigraphie) | VH20 |
| Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten Diese Untersuchungen werden sehr häufig durchgeführt. (Diagnostik; PET/CT und Myokardszintigraphien) | VI01 |
| Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt. (Diagnostik; insbesondere Lungen-ventilations- und -perfusions-Szintigraphien) | VI02 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit Diese Untersuchungen werden sehr häufig durchgeführt. (Diagnostik; mittels PET/CT und Myokardszintigrahien sowie Skelettszintigraphie ( Amyloidose)) | VI03 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt. (Diagnostik; insbesondere Lymphszintigraphien) | VI05 |
| Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt. (Diagnostik; CBF-Spect und PET/CT) | VI06 |
| Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit) Diese Untersuchungen werden selten durchgeführt. (Diagnostik; insbesondere Captopril-Nierenszintigraphien) | VI07 |
| Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt. (Diagnostik; Nierenszintigraphien) | VI08 |
| Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen Diese Untersuchungen werden sehr häufig durchgeführt. (Diagnostik; mittels PET/CT, Knochenmarksszintigraphien und Knochenszintigraphien inklusive SPECT/CT) | VI09 |
| Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten Diese Untersuchungen werden sehr häufig durchgeführt. (Diagnostik und Therapie; insbesondere der Schilddrüse mittels Ultraschalls, Szintigraphie und Hormonbestimmung mit anschließender konservativer Therapie oder Radioiod-Therapie) | VI10 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas Diese Untersuchungen werden sehr häufig durchgeführt. (Diagnostik: insbesondere PET/CT, Magen-Darm-Szintigraphie, Therapie: PRRT, SIRT) | VI14 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge Diese Untersuchungen werden sehr häufig durchgeführt. (Diagnostik; Lungenszintigraphien und PET/CT) | VI15 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt. (Diagnostik; insbesondere PET/CT) | VI16 |
| Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt. (Diagnostik; insbesondere 3-Phasen-Skelettszintigraphien (inklusive SPECT/CT) und PET/CT) | VI17 |
| Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen Diese Untersuchungen werden sehr häufig durchgeführt. (Diagnostik und Therapie; PET/CT, Knochenszintigraphien (inklusive SPECT/CT), Therapie durch Somatostatinrezeptor- und PSMA-Liganden, SIRT, MIBG und Radioiod-Therapie bei SD-Karzinomen) | VI18 |
| Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt. (Diagnostik; insbesonder PET/CT und Entzündungsszintigraphien) | VI19 |
| Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt. (Diagnostik; mittels PET/CT und SPECT) | VI24 |
| Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt. (Diagnostik; mittels PET/CT und SPECT) | VI25 |
| Spezialsprechstunde - Innere Medizin Schilddrüsensprechstunde und onkologische Radionuklidtherapien (PRRT, SIRT, Xofigo, PSMA); diese Untersuchungen und Therapien werden häufig durchgeführt. | VI27 |
| Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt (Diagnostik; Myokardszintigraphie, Knochenszintigraphie zur Amyloidoseabklärung) | VI31 |
| Schmerztherapie Diese Therapien werden selten durchgeführt. (Samarium-Therapien bei Knochenmetastasen) Gelegentliche Durchführung der Schmerztherapie mit Radium bei PCa. | VI40 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen Diese Untersuchungen bei Aortitis werden selten durchgeführt. (Diagnostik; insbesondere Lungenszintigraphien) | VK03 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt. (Diagnostik; insbesondere Nierenszintigraphien) | VK04 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes) Diese Untersuchungen u. Therapien sind sehr häufig. (SD-Szintigraphien, Neben-SD-Szintigraphien, Sonographien, Nebennierenmarkszintigraphien mit I123 MIBG od. Somatostatin-Rezeptor-PET/CT, I131-Therapien verschiedener Schilddrüsenerkrankungen, Therapien mit I131-MIBG od. Lu177-basierte-PRRT) | VK05 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes Diese Untersuchungen werden selten durchgeführt. (Diagnostik; insbesondere Magen-Darm-Szintigraphien) | VK06 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt. (Diagnostik; insbesondere PET/CT (häufig) und regelmäßige HIDA-Szintigraphien) | VK07 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt. (Diagnostik; insbesondere Lungenszintigraphien) | VK08 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt. (Diagnostik; insbesondere 3-Phasen-Skelettszintigraphien inklusive SPECT/CT) | VK09 |
| Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen Diese Untersuchungen werden sehr häufig durchgeführt. (Diagnostik; mittels PET/CT, Skelettszintigraphien (inklusive SPECT/CT) und MIBG-Szintigraphien) | VK10 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen Diese Untersuchungen werden sehr häufig durchgeführt. (Diagnostik; insbesondere PET/CT) | VK11 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen Diese Untersuchungen werden sehr häufig durchgeführt. (Diagnostik; Schilddrüsenszintigraphien, Sonographien, Nebenschilddrüsenszintigraphien, Nebennierenmarksszintigraphien, Somastotatin-Rezeptor-PET/CT und Therapien) | VK15 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen Diese Untersuchungen werden sehr häufig durchgeführt. (Diagnostik mittels PET/CT) | VK16 |
| Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt. (Diagnostik; insbesondere SPECT und PET/CT) | VN01 |
| Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen Diese Untersuchungen werden sehr häufig durchgeführt. (Diagnostik; insbesondere PET/CT) | VN03 |
| Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt. (Diagnostik; insbesondere PET/CT und SPECT) | VN05 |
| Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt. (Diagnostik; insbesondere PET/CT) Therapie: PRRT von Meningeomen, selten durchgeführt | VN06 |
| Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt. (Diagnostik; insbesondere PET/CT) | VN07 |
| Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt. (Diagnostik; insbesondere PET/CT) | VN10 |
| Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt. (Diagnostik; insbesondere PET/CT und SPECT) | VN11 |
| Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems Diese Untersuchungen werden sehr häufig durchgeführt. (Diagnostik; insbesondere PET/CT und SPECT/CT) | VN12 |
| Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems Diese Untersuchung wird sehr häufig durchgeführt. (Diagnostik mittels PET/CT) | VN13 |
| Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt. (Diagnostik; insbesondere PET/CT) | VN15 |
| Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen Diese Untersuchungen werden sehr häufig durchgeführt: (Diagnostik mittels PET/CT) | VN17 |
| Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt. (Diagnostik mittels PET/CT und SPECT) | VN19 |
| Diagnostik und Therapie von Arthropathien Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt. (Diagnostik; insbesondere 3-Phasen-Skelettszintigraphie und SPECT/CT) | VO01 |
| Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt. (Diagnostik; insbesondere Skelettszintigraphien inklusive SPECT/CT) | VO03 |
| Diagnostik und Therapie von Spondylopathien Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt. (Diagnostik; insbesondere Skelettszintigraphien inklusive SPECT/CT) | VO04 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt. (Diagnostik; insbesondere Skelettszintigraphien inklusive SPECT/CT) | VO05 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Muskeln Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt. (Diagnostik; 3-Phasen-Skelettszintigraphie (inklusive SPECT/CT), Pyrophosphat-Szintigraphie) | VO06 |
| Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Chondropathien Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt. (Diagnostik; 3-Phasen Skelettszintigraphie inklusive SPECT/CT) | VO09 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes Diese Untersuchungen werden selten durchgeführt. (Diagnostik; 1-, 2- und 3-Phasen Skelettszintigraphien inklusive SPECT/CT) | VO10 |
| Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt. (Diagnostik; insbesondere Skelettszintigraphien inklusive SPECT/CT) | VO11 |
| Diagnostik und Therapie von gerontopsychiatrischen Störungen Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt. (Diagnostik mittels PET/CT und SPECT) | VP10 |
| Native Sonographie Diese Untersuchungen werden sehr häufig durchgeführt (Hals, Schilddrüse). | VR02 |
| Duplexsonographie Diese Untersuchungen werden selten durchgeführt. | VR04 |
| Lymphographie Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt (Diagnostik; insbesondere Wächter-Lymphknoten-Szintigraphien) | VR17 |
| Szintigraphie Diese Untersuchungen werden sehr häufig durchgeführt. | VR18 |
| Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT) Diese Untersuchungen werden sehr häufig durchgeführt (inklusive SPECT/CT). | VR19 |
| Positronenemissionstomographie (PET) mit Vollring-Scanner Diese Untersuchungen werden sehr häufig durchgeführt (inklusive PET/CT). | VR20 |
| Sondenmessungen und Inkorporationsmessungen Diese Untersuchungen werden sehr häufig durchgeführt. (Diagnostik und Therapie; insbesondere Vorbereitung und Dosimetrie bei Radioiodtherapien, Inkorporationsmessungen beim Pflegepersonal der Therapiestation) | VR21 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung Diese Untersuchungen werden sehr häufig durchgeführt. | VR26 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt. | VR27 |
| Intraoperative Anwendung der Verfahren Diese Untersuchungen werden häufig für die Gynäkologie, das Brustzentrum und dem Hauttumorzentrum durchgeführt (Wächterlymphknotenszintigraphien). Selten sind Untersuchungen der PSMA-basierenden-Lymphknotenmarkierung beim Prostata-Karzinom. | VR28 |
| Therapie mit offenen Radionukliden Diese Therapien werden sehr häufig angewendet. (insbesondere Schmerztherapie, PRRT, SIRT, MIBG, PSMA und Radium) | VR38 |
| Radiojodtherapie Diese Therapien werden sehr häufig angewendet. (Therapie von benignen und malignen Erkrankungen der Schilddrüse) | VR39 |
| Spezialsprechstunde - Radiologie Spezialambulanzen: Schilddrüsenambulanz, Szintigraphische Diagnostik, Positronen Emissions Tomographie (PET/CT) und Therapien von benignen und malignen Erkrankungen der Schilddrüse. Diese Untersuchungen und Therapien sind sehr häufig. | VR40 |
| Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt. (Diagnostik mittels Nierenszintigraphien) | VU01 |
| Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt. (Diagnostik mittels Nierenszintigraphien) | VU02 |
| Diagnostik und Therapie von Urolithiasis Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt. (Diagnostik mittels Nierenszintigraphien) | VU03 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt. (Diagnostik mittels Nierenszintigraphien) | VU04 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt. (Diagnostik mittels Nierenszintigraphien) | VU05 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems Untersuchungen von Prostata-Karzinomen mittels PET/CT und deren Therapie mittels Radium und PSMA-Radioligandentherapie werden sehr häufig durchgeführt. Diagnostik und Therapie anderer urogenitaler Tumore jedoch selten. | VU07 |
| Diagnostik und Therapie von Tumoren im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich Diese Untersuchungen werden häufig durchgeführt. (Diagnostik mittels PET/CT und Wächterlymphknotenszintigraphien inkl. SPECT-CT) | VZ10 |