Dr. med. Veronika Sagmeister (Fachärztin für Innere Medizin; Geriatrie; Palliativkonsiliarischer Dienst)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) | 41 |
| Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) | 27 |
| Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) | 16 |
| Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Bronchopneumonie nicht näher bezeichnet (J18.0) | 12 |
| Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 12 |
| Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) | 11 |
| Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 11 |
| Störungen des Ganges und der Mobilität - Immobilität (R26.3) | 10 |
| Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden bei leichterer Belastung (I50.13) | 9 |
| Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur des Os sacrum (S32.1) | 8 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) (1-771) | 418 |
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten (8-550.1) | 239 |
| (Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik: Einfach (1-901.0) | 211 |
| Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden (9-401.30) | 128 |
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten (8-550.0) | 85 |
| (9-984.8) | 61 |
| (9-984.7) | 42 |
| (9-984.b) | 24 |
| (9-984.6) | 18 |
| (9-984.9) | 17 |
Fachabteilungsschlüssel: 0190
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 9 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 9 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 9 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Bereitstellung von praktischen Ausbidungsplätzen |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Ab 09/2021 generalistische Pflegeausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann innerhalb eines Ausbildungsverbundes |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin |
Carolin Nowak
Referatsleitung Qualitäts- und Risikomanagement
Schloßstraße 01
84056 Rottenburg
Tel.:
0871
-404-0
Mail:
ed.demukal@mq
Carolin Nowak
Referat Qualitätsmanagement
Schloßstraße 01
84056 Rottenburg
Tel.:
0871
-404-0
Mail:
ed.demukal@mq
Dr. Veronika Sagmeister
Chefärztin
Schloßstraße 01
84056 Rottenburg
Tel.:
0871
-404-0
Mail:
ed.demukal@ofni
Dr. med. Veronika Sagmeister
Chefärztin für Innere Medizin, Geriatrie und Palliativmedizin
Schloßstraße 01
84056 Rottenburg
Tel.:
08781
-9499-0
Mail:
ed.demukal@lor.ofni